• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@Schauifinisher

Glückwunsch an alle Finisher und Kopf hoch die nicht mit ihren Leistungen zufrieden sind.
Nächstes Jahr könnt ihr es besser machen.



@funky


Coole Möhre:bier:
Der Hobel macht sich auf dem Rettenbachferner bestimmt gut:D
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ich glaube nur der gotthardgott allein hat die macht die 46-23 den gletscher hochzuprügeln:D

magst mal foahrn? :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ich werde der versuchung widerstehen und lasse die heldenkurbel daheim ;)


























obwohl..... :D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

so leute,

ich werde mich jetzt mal unter meine sommerdecke packen und versuchen heute nacht nicht zu erfrieren:eek:

nacht:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Herzlichen Glückwunsch den Schauinslandfinishern :daumen: Klasse gemacht :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

auf euch zwei, knecht und lofeu, konnt ich aus innerpolitischen gründen leider nimmer warten ;)
und ausserdem war mir schweinekalt....brrrrrr:lol:

Dabei hab ich mich so beeilt...! :cool: ;)

Hallo zusammen,
nach einem kleinen Mittagsschläfchen bin ich wieder unter den Lebenden :)
Meine genaue Zeit weiß ich noch immer nicht, wird so um die 46 liegen, womit ich sehr zufrieden bin. War meine erste Teilnahme an so einem Wettbewerb, blödes Wetter, noch immer Auswirkungen der Grippe gespürt, in 2011 nur zweimal auf den Schauinsland gefahren-ich habe gedacht, es würde schlimmer kommen :D
Nächstes Jahr wieder :)

@PT
Hatte dich oben erst garnicht erkannt, war noch ein wenig benebelt :D

Wünsche euch allen einen schönen Rest-Sonntag,

Lip

Und, was war es jetzt für eine Zeit? Gratulation zum ersten Rennevent. :daumen: Macht doch einfach trotz Schmuddelwetter & Kälte irgendwie tierisch Spass, oder? :love:


ich sag ja, alles unter 50 ist schnell;)
:daumen:
:bier:

Dem ist nix hinzuzufügen. :)

Danke für eure Glückwünsche und die Fotos. :bier: Wobei ich weder bei Red noch bei PT welche finden kann. :o

@Funky: cooles Vintagerad! Sehr hübsch ... :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Danke für eure Glückwünsche und die Fotos. :bier: Wobei ich weder bei Red noch bei PT welche finden kann. :o

Die Höhenluft auf dem Treppchen scheint dir zugesetzt zu haben. ;) Bilder sind von Timo Beil und Crash... :D

Glückwünsche jetzt auch noch von mir, gestern war ich noch zu viel mit Grummeln beschäftigt. :rolleyes:
Geile Leistung, vor allem, wenn man dein Formtief vom Winter berücksichtigt. :daumen: Erstes Mal Treppchen. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

83WEB.jpg


Ich war ja kein Verfechter der Theorie, dass da oben der großer Macher zusammen mit seinem Kollegen Petrus sitzt und seit reichlich zweitausend Jahren die Zeit zwischen Wundern und Naturkatastrophen damit vertreibt, sich jeden Tag einen neuen Mister Bean zu suchen, welcher dann für deren kurzweiliges Vergnügen sorgen darf. Bis heute … denn heute war ich ihr ganz persönlicher Mister Bean!

Kurz zur Vorgeschichte und besseren Verständnis … der Wetterbericht meldete keine Niederschläge, ich hatte in 13 Radjahren noch keinen Wespenstich und das meine Kette nicht sauber vom kleinen aufs große Kettenblatt klettert, war bekannt … und am letzten Wochenende vom Radladen versucht worden zu beseitigen …

Sodele … und nun geht es los …

Nach einer ganzen Wochen Außendienst in der Mülltrennung und Radabstinenz, habe ich mich heute mal wieder raus geputzt wie ein Pfau und rauf auf Schätzlchen … die Kette lag auf dem Großen, der Bananenweizenhügel bergab ließ es gut rollen … am kleinen Flachstück kurz vor Buggingen für den runden Tritt aufs Kleine und am Ortseingang wieder hoch auf … krack … schepper … und die Kette hing an der Kurbel. Kein Problem … wollte sowieso gerade meine erste Pause einlegen und hatte ja genügend Tempos dabei … war wohl so ein Reflex, da diese sonst oft von einer bestimmten Mitfahrerin nachgefragt werden.
Ich also die Kette raufgefummelt … die Hände waren … fast … sauber und ab zu einem kleinen Umweg in den Radladen meines Vertrauens.
Der Mechaniker begrüßte mich freudig und machte sich gleich an die Arbeit. Das der Schaltkomfort der Sram nicht vergleichbar mit der Mechanik der Japanern ist, wussten wir schon und im Grunde ist es ja auch nicht schlecht, wenn man in einem ermüdenden Anstieg ab und an von seinem eigenen Schaltgeräuch geweckt wird. Allerdings sollte am Ende der zermürbenden Geräuschkulisse das Metall soweit sortiert sein, dass die Zähne die Kettenglieder an der richtigen Stelle treffen und nicht das Carbon der Kurbel ein Stelledichein mit ölverschmierten Metall hat. So oder so ähnlich habe ich auch meiner „Begeisterung“ Luft gemacht und irgendwann kam dann die frohe Kunde … „ … mehr kann ich jetzt auch nicht machen.“ Okay …

Da ich ja eigentlich Rollen wollte, nahm ich das Cervélo wieder unter meinen Hintern und fuhr … auf dem kleinen Kettenblatt (kleines, aber wichtiges Detail) … frohen Mutes vom Hof. An der Unterführung am Bahnhof Heitersheim … ein Schaltvorgang … gewagt, aber … wer nicht wagt, der nicht … krack … schepper … die Kurbel war Endstation für die Kette.

Hier meine ich da erste mal leises Gelächter von oben vernommen zu haben …

Ich spielte kurz mit dem Gedanken ganz auf „Handschaltung“ umzurüsten und in Zukunft einfach genügend Papiertaschentücher mitzunehmen, um die Wechsel von klein auf groß mit den Fingern direkt im Gefahrenbereich durchzuführen … spart immerhin ein paar Gramm Gewicht. Allein die Sorge mit der Zeit nicht genügend funktionierende Finger zu haben, ließ mich von der Idee Abstand nehmen …

Völlig „tiefenenspannt“ habe ich die Kette „liebevoll“ da gebettet, wo sie eigentlich hingehört, habe das Rad gewendet und bin zurück zum „Tempel der Materie gewordenen Radlerträume“.

Da ja mein Helfer in der Werkstatt mitgeteilt hatte … „ … mehr kann ich jetzt auch nicht machen“ … bin ich direkt eine Etage höher und bin dort vorstellig geworden. Meine Bitte, welche eher eine Drohung war, lautete … „ … mach einfach das es funktioniert“.

Hoch über den Wolken saßen zu selben Zeit der Chef und Petrus und hatten vermutlich folgenden Wortwechsel … „Laß uns jetzt dafür sorgen, dass der das hinkriegt“ … „Warum? Ist doch gerade so lustig!“ … „Ja … aber sonst fährt der der crashbiker gleich wieder nach Hause und ich habe noch so viele vortreffliche Ideen.“ … „Echt? Ja dann ...“

Machen wir es kurz … der Anschlag wurde neu justiert … eine Probefahrt zeigte ein positives Ergebnis, welches mit Schraubenkleber „gefestigt“ wurde und ich konnte mich endlich auf den Weg nach Neuenburg machen.

Dann passierte ganze 15 bis 20 Kilometer … NICHTS! Okay … bis auf die kleine Vollbremsung an der Grenze nach Frankreich, weil mich … nein keine Dame … ein junger Familienvater beim Ausparken übersehen hat ...

Bei Blodelsheim waren die zwei über mir vom Kühlschrank zurück, hatten vermutlich die Snacks gerichtet und freuten sich nun auf einen abwechslungsreichen Nachmittag …

Und der fing für mich so an …

Radweg … es rollte gut … zu gut … hatte ich Rückenwind? … Jaaaaa … ich hatte Rückenwind und plötzlich … autsch!

Zeitgleich auf der Wolke … „Wespenstich an der Fresse hatte er schon dieses Jahr?!“ … „Jepp … und an der Schläfe erst am letzten Wochenende.“ … „Mmmmmh … wo könnte es denn noch weh tun?“ … „Oh ich hätte da ne Idee, aber da schützt ihn das Polster … aber kurz darunter wäre schön!“ Und …

… autsch! … Hat sich doch das Drecksvieh genau in die Hosenfalte nahe am Schritt verirrt und wurde dann beim Hochziehen des Beines eingeklemmt. Autsch! … Weg schlagen ging nicht gleich, weil sie mit dem Stachel in der Haut festhing … … Die „Not-OP“ erspare ich mir an dieser Stelle …
Ich dachte mir kühlen wäre nicht schlecht und habe mir etwas Wasser auf Hosenbein gespritzt und dann vom Fahrtwind in der Temperatur senken lassen.

Über mir … „He … guck mal … der crashbiker braucht ne Abkühlung … wollen wir ihm doch helfen.“

Am Ortseingang von Blodelsheim fing es gaaaaaaaanz leicht an zu tröpfeln … ein Blick zum Himmel zeigte mir eine dunkle Wolke und ich war froh, dass ich gleich eine Bushaltestelle gefunden habe. Drei … zwei … eins … MEINS! Vorbei ziehen lassen und … weiter! … So der Plan …

Oben … „Shice!“ … „Mist!“ … „So macht das keinen Spaß!“ … „Okay … Plan B!“ …

Fünf Minuten habe ich gewartet, aber das Tröpfeln wollte nicht mehr … und auch nicht weniger werden. Also rauf aufs Rad und weiter … 200 Meter … rechts abbiegen Richtung AKW Fessenheim … SHICE!!! …

„Jaaaaaaa!!! … jetzt haben wir ihn!“ … „Der fährt nicht zurück ... der hofft, dass er durch kommt.“ … „YES WE CAN!!!“ …

… Links von mir eine graue Wand und als ich noch so dachte … „ … eine graue Wand … sieht aus wie Regen ...“ … öffneten sich die Schleusen!

Das Ende ist schnell erzählt … ich war nach einem halben Kilometer klatsch nass bis auf die … von einer Wespe zerstochenen … Haut … das Wasser stand in den Schuhen … das frisch geputzte Rad … aber lassen wir das … die 12 Grad wurden dann bei frustigen 35 km/h schnell sehr frostig und …

... exakt fünf Kilometer vor dem rettenden Heimstatt … waren die zwei Herren von der Himmelschutzbrigade vom Einzelzeitfahren bei der Tour de France so angetan, dass sie das Interesse an mir verloren und den Hahn zu drehten.

Fazit: Schnelle 61 Kilometer … mit perfekter Schaltung … nicht zu warm … genug zu trinken und … jaaaa Freedy … ich glaube dir die Geschichten vom „persönlichen Mister Bean“.

Zitat von Sträppi war: schön, dass er nicht noch seinen zerstochenen Schritt abgelichtet hat... :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin zusammen:)

habe die nacht überlebt...war aber recht frisch:eek: und sowas im sommä:aufreg:

und einen schnupfen habe ich mir glaub auch eingefangen


Danke für eure Glückwünsche und die Fotos. :bier: Wobei ich weder bei Red noch bei PT welche finden kann. :o

guggst du bitte hier: http://fotos.rennrad-news.de/s/10037
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Guten Morgen!
Puh habe ich schlecht geschlafen...Meine Beine fühlen sich an, als wären sie mind. 5 min schneller gefahren..
& mein Traum...:eek: :Ein Junge ist irgendwie gestürzt & konnte erst nicht mehr auf seine Beine stehen & sie dann überhaupt nicht mehr spüren & bewegen...Ich habe einen Notarzt gerufen & als ich ihm sagt, dass gleich jemand kommt, war bei ihm schon wieder alles ok. ...
Kurzzeitig gelähmte Beine...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Guten Morgen!
Puh habe ich schlecht geschlafen...Meine Beine fühlen sich an, als wären sie mind. 5 min schneller gefahren..
& mein Traum...:eek: :Ein Junge ist irgendwie gestürzt & konnte erst nicht mehr auf seine Beine stehen & sie dann überhaupt nicht mehr spüren & bewegen...Ich habe einen Notarzt gerufen & als ich ihm sagt, dass gleich jemand kommt, war bei ihm schon wieder alles ok. ...
Kurzzeitig gelähmte Beine...


moin,

du träumst ja wirres zeug...:eek: trink mal besseren stoff dann kannst du traumloser schlafen;)

apropos...warst du da schon dabei wie der eine fahrer beim "zielsprint" fast in die leitplanke gerauscht ist? vlt hat das deinen traum inspiriert.

obwohl ich gestern ja nix gemacht habe...habe ich auch "bein"...kann mir das jemand mal erklären?

udn jetzt bitte nicht "Übertraining" als mögliche Ursache anführen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

moin,

du träumst ja wirres zeug...:eek: trink mal besseren stoff dann kannst du traumloser schlafen;)

apropos...warst du da schon dabei wie der eine fahrer beim "zielsprint" fast in die leitplanke gerauscht ist? vlt hat das deinen traum inspiriert.

obwohl ich gestern ja nix gemacht habe...habe ich auch "bein"...kann mir das jemand mal erklären?

udn jetzt bitte nicht "Übertraining" als mögliche Ursache anführen:D

Ursache: Untertraining...;)
Vielleicht können wir ja Freitag eine Runde drehen...

Ja, den Leitplanken man habe ich gesehen...Tja, da wollte er sein Frau loben..& dann das...:rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ursache: Untertraining...;)
Vielleicht können wir ja Freitag eine Runde drehen...

Ja, den Leitplanken man habe ich gesehen...Tja, da wollte er sein Frau loben..& dann das...:rolleyes:


die momentane vorhersage für freitag schaut ja momentan nicht sooo schlecht aus. wie wäre es mit einer runde im wasgenwald?

wenn im schwarzwald würde ich mal gerne kandel...den hab ich dieses jahr noch gar nicht abgeradelt....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

die momentane vorhersage für freitag schaut ja momentan nicht sooo schlecht aus. wie wäre es mit einer runde im wasgenwald?

wenn im schwarzwald würde ich mal gerne kandel...den hab ich dieses jahr noch gar nicht abgeradelt....
Also, den Kandel hatte ich schon desöfteren dieses Jahr...Wegen mir Wasgen...
 
Zurück