• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo zusammen!
Pedalentritt und ich waren gestern ne Runde Eis essen in Breisach :p mann mann mann was es da für komische Kerle auf Rennrädern gibt... alle glotzen aber kaum einer grüßt. Bringen euch zwei Mädels auf RR so durcheinander? ;)

Hallo ylaine,
bergsau und ich waren heute auch in Breisach ein "gepflegtes" Eis essen.
Auf dem Weg nach Heitersheim kam und ein Mädel mit RR entgegen, welche leider auch etwas "unentspannt" geschaut hat :rolleyes:
Ansonsten haben wir die meisten unserer "Art" schon gegrüßt ...

Lustig finde ich aber, dass meine "bessere Hälfte" auch immer klagt "die RRfahrer sind aber ganz schön arrogante Säcke ... die grüßen mich nie auf dem Radweg" ... muß also doch was dran sein ... :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hello leute!

bin gerade auch von der donnerstags-runde und vom bier trinken heim.

chrissy war auch dabei und es scheint ihr gefallen zu haben.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashbiker: Was ist nun morgen mit Bummeltour auf den Schauinsland?! :p

@Francois: Sulz und Geisberg kenne ich, ist eine nette Strecke. Bist du auch schon über Biederbach und Siegelau nach Waldkirch gefahren? Das Freiamt ist absolut empfehlenswert und nicht so langweilig wie das Gutachtal.
Außerdem kannst du dich am Sonntag bei der Forumsrunde einklinken, dann lernen wir dich auch mal kennen und auf dem Rückweg lässt sich sicher noch ein Berglein einbauen...:D

Über Biederbach bin ich heute gefahren aber ich glaube Siegelau war nicht dabei. Bin in Elzach rausgekommen. Da hinten oben ist es sowieso sehr schön. Muß mir das mal über bikemap anschauen mit Siegelau. Kenn ich noch nicht. Morgen wird stur entlang der B3 gefahren.

Mit Sonntag weiß ich noch nicht. Hab schon richtig Lust in die Berge zu fahren und will wenn ich wieder fit bin da hochhecheln. Abgesehen davon gibts nix schöneres als vormittags auf dem Belchengipfel zu sein. Schönster Ausblick den ich so kenne. Da könnt ihr auch Eis schlozen:D und es gibt sogar guten Salat.

mal schauen, aber ich denke dann eher nicht. Freu mich schon mal wieder den Belchen anzugehen. Wir können ja ein andermal eine bergige Forumsausfahrt machen und dann am Wiedener Eck Eis essen/Cafe trinken.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Nach meinen schmerzlichen "Heimwegerfahrungen" dürfte das hinhauen :D

Nach meinen Erfahrungen dreht sich immer der Wind wenn ich fahre.
Irgendwie erwische ich jedesmal Gegenwind.

Zur Not mache ich mich am Sonntag klein wie ein Mäuschen und hänge mich an ein Hinterrad,am besten wäre wenn wir ein Muskelprotz so wie ich früher einer war mitfahren würde.
Wir hätten Windschatten ohne Ende:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Francois


So schnell wird es keine Forumsausfahrt mehr geben,dieses Jahr zumindest nicht mehr.

Auf den Belchen kannst du immer noch alleine fahren wenn dir danach ist.
Ich möchte dich nicht überreden,du bist ja anscheinend alt genug.



Gute Nacht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Francois


So schnell wird es keine Forumsausfahrt mehr geben,dieses Jahr zumindest nicht mehr.

Auf den Belchen kannst du immer noch alleine fahren wenn dir danach ist.
Ich möchte dich nicht überreden,du bist ja anscheinend alt genug.

Gute Nacht.

Wieso soll's dieses Jahr nicht noch mal klappen? Willst du im September den Renner wieder winterfest einpacken?
Pause mache ich erst im Dezember wieder, damit es im Januar in aller Frische wieder losgeht. :p

@all Ihr müsst nicht zwangsläufig auf mich warten, da ich euch entgegenfahren kann. Die Strecke von Fessenheim nach Breisach kenne ich, wenn ihr den Radweg über die Felder nehmen solltet. Irgendwo werde ich da schon auf euch stoßen.:D
Ich denke mal, es ist beeser, wenn es bei 12 bleibt, wenn das verabredet war.

@beekay64: Da machst du mir ja Konkurrenz. Ich habe mal nachgezählt und bin auf 16 gekommen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin Leute,

mein gestriges Grillen war ein riesen Erfolg, da es sowohl Würstchen als auch Schokoladen- und Käsekuchen gab. :-)

@Pedalentritt: wie liefs bei dir? ich habe es dann doch nicht mehr zu euch geschafft ;-)

@Chrissy: Was war mit deinem Rad?

@all: ich brauche langsam für Sonntag einen verbindlichen Termin. Davor ist ja noch die Kybfelsenwandererung, zu der auch ihr gerne eingeladen seit!

viel Erfolg heute

sp
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@all: ich brauche langsam für Sonntag einen verbindlichen Termin. Davor ist ja noch die Kybfelsenwandererung, zu der auch ihr gerne eingeladen seit!

Hi schmale spur,

aktuelle Startzeit und -ort findest du in meiner Signatur ... :rolleyes:
Hast du eine Idee, wie wir das Treffen mit lofeu organisieren?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi schmale spur,

aktuelle Startzeit und -ort findest du in meiner Signatur ... :rolleyes:
Hast du eine Idee, wie wir das Treffen mit lofeu organisieren?

Ich denke das sollte kein Problem sein, da wir vermutlich nicht sofort in Umkirch losrasen werden und im weiteren Verlauf ganz gemütlich nach Breisach rollen, dort möglicherweise noch eine (Eis)Pause machen, wird es für lofeu kein Problem sein sein, uns bis 13:15 Uhr in Breisach an der Schleuse einzuholen.

Sollte etwas dazwischen kommen, gibt es ja noch Mobiltelefone (zumindest auf deutscher Seite).

Sollte es zu knapp werden, dann siehe nachfolgenden Vorschlag.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ein alternativer Vorschlage wäre, wir fahren von Umkirch über:

March - Bötzingen - Wasenweiler - Ihringen

nach Breisach. Auf der Karte mag das sehr weit aussehen, aber in Wirklichkeit schlängelt sich der Fahrradweg auf direkterem Wege nach Breisach. Ich persönlich finde den Weg ansprechender. Vermutlich fahren wir insgesamt 35km und haben einen Mehraufwand von 5 km. Zeitlich brauchen wir dadurch etwas länger und lofeu kann sogar durch einen fahrerischen Gewaltakt vor uns in Breisach sein.

Den Mehrweg :-) können wir dann ausgleichen, indem wir von Breisach direkt nach Müllheim radeln. Links- und rechtsrheinisch sind meines Empfindens gleichwertig.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ein alternativer Vorschlage wäre, wir fahren von Umkirch über:

March - Bötzingen - Wasenweiler - Ihringen

nach Breisach. Auf der Karte mag das sehr weit aussehen, aber in Wirklichkeit schlängelt sich der Fahrradweg auf direkterem Wege nach Breisach. Ich persönlich finde den Weg ansprechender. Vermutlich fahren wir insgesamt 35km und haben einen Mehraufwand von 5 km. Zeitlich brauchen wir dadurch etwas länger und lofeu kann sogar durch einen fahrerischen Gewaltakt vor uns in Breisach sein.

Den Mehrweg :-) können wir dann ausgleichen, indem wir von Breisach direkt nach Müllheim radeln. Links- und rechtsrheinisch sind meines Empfindens gleichwertig.

Der Vorschlag ist von den Kilometern kürzer, von der Fahrzeit aber länger. Hört sich Paradox an, erklärt sich aber durch die langsame Streckenführung. (Ortschaften, viele Kurven)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi schmale spur,

aktuelle Startzeit und -ort findest du in meiner Signatur ... :rolleyes:
Hast du eine Idee, wie wir das Treffen mit lofeu organisieren?

s.o. ...:rolleyes:

Solltet ihr allerdings tatsächlich die Eispause in Breisach anstreben und einen Platten von funky einplanen könnte ich tatsächlich vor euch in Breisach sein :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin Leute,

mein gestriges Grillen war ein riesen Erfolg, da es sowohl Würstchen als auch Schokoladen- und Käsekuchen gab. :-)

@Pedalentritt: wie liefs bei dir? ich habe es dann doch nicht mehr zu euch geschafft ;-)

@Chrissy: Was war mit deinem Rad?

@all: ich brauche langsam für Sonntag einen verbindlichen Termin. Davor ist ja noch die Kybfelsenwandererung, zu der auch ihr gerne eingeladen seit!

viel Erfolg heute

sp


Was soll ich sagen? Es war sehr , sehr lecker! Hätt auch dicke für Dich gereicht!
Problem waren nur die Nachbarn!!! Waren echt nicht übermässig laut. Waren halt viele..um kurz vor 22 h brüllte ne alte Frustrierte runter. Um 1:30h schoss eine andere Zicke Wasser vom Balkon & stand bestimmt noch 10 min da, bevor sie auf unsere Bemerkung hin was sagte & um 3 kam der 3. Rufer...Und man darf es echt glauben, wenn ich sag, dass wir nicht soo laut waren. Na ja, dann sind wir in die Küche umgezogen...
Mist, Sonntag muss ich schon wieder grillen, aber zum Glück nicht hier...
Ich frage mich, wer am Sonntag nach Umkirch rollt. Ich mein Rad oder mein Rad mich?:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Lofeu

Du siehst ja selbst das es relativ schwierig ist ein Treffen mit allen Leuten zu organisieren.
Und ich denke nicht das alle von uns im Winter draussen fahren.
Ich fahre sehr wahrscheinlich nicht oft wenn es kalt ist nur wenn ich richtig Bock drauf habe.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hello leute!

bin gerade auch von der donnerstags-runde und vom bier trinken heim.

chrissy war auch dabei und es scheint ihr gefallen zu haben.

jop war ne schöne tour
nächste ma lass ich ihn richtig stehen an der brücke :D:p

@schmale spur
mein renner hat nix.. war nur zur inspektion ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hello leute!

bin auch grad vom schufften heim, jetzt reicht´s aber ;)

chrissy: die rache wird grausam sein :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

das schaffst Du schon, bedenke aber das er mehr rennerfahrung als Du hat:aetsch:
 
Zurück