• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werteinschätzung Bianchi Rennrad

AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Wie gehabt.............
GESCHMACKSSACHE...................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D:D
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

kommt auch drauf an was du mit dem rad treiben willst.

Ja was willst Du denn nun damit? Um damit zur Uni zu fahren ist es vielleicht ganz.........nett.

Für einen Einstieg in den Sport solltest Du was anderes nehmen, und entsprechend wird das Bike hier auch bewertet.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Dann sag Ihm doch, dass es deiner Meinung nach 800 oder mehr wert ist. Vielleicht geht es Ihm ja dann besser! Ich würde für so eine Gurke eben nur max. 200 hinlegen, Campa dran oder nicht. Bist Du der Verkäufer?

ooooooh Mann, was ist mir dir denn los? Ich bin der Meinung es bringt € 350,- würde man es per Auktion anbieten. Ich habe vor einem halben Jahr ein Principia RSL, auch ca. 9 Jahre alt mit Campa Mix für € 367,- über ebay verkauft, daher meine Rückschlüsse.
Ich würde dafür keine € 50,- geben, weil mich ein abgerockter allerwelts Bianchi Alu Hobel überhaupt nicht interessiert. Und nein , ich bin nicht der Verkäufer .
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Ja was willst Du denn nun damit? Um damit zur Uni zu fahren ist es vielleicht ganz.........nett.

Für einen Einstieg in den Sport solltest Du was anderes nehmen, und entsprechend wird das Bike hier auch bewertet.

Nicht in die Uni fahren. Eher paar Runden auf dem Elbradweg drehen in den Sommermonaten. Möchte den Sport nicht professionell betreiben. Aber eh ich mir irgendsoein Cityrad kauf. Da hab ich ja mehr Spaß mit nem Rennrad. Stell auch keine Ansprüche, ich denke das mir das Rad voll ausreichen wird. Hatte eben nur die Frage, wegen des Preises, da ich da kein Vergleich oder sowas hab.
 
ooooooh Mann, was ist mir dir denn los? Ich bin der Meinung es bringt € 350,- würde man es per Auktion anbieten. Ich habe vor einem halben Jahr ein Principia RSL, auch ca. 9 Jahre alt mit Campa Mix für € 367,- über ebay verkauft, daher meine Rückschlüsse.
Ich würde dafür keine € 50,- geben, weil mich ein abgerockter allerwelts Bianchi Alu Hobel überhaupt nicht interessiert. Und nein , ich bin nicht der Verkäufer .

Vor nem halben Jahr war April.....;)

Vorschlag: Wert ca. 200-250€; Ebay-Aufschlag ca. 100€

Nicht in die Uni fahren. Eher paar Runden auf dem Elbradweg drehen in den Sommermonaten. Möchte den Sport nicht professionell betreiben. Aber eh ich mir irgendsoein Cityrad kauf. Da hab ich ja mehr Spaß mit nem Rennrad. Stell auch keine Ansprüche, ich denke das mir das Rad voll ausreichen wird. Hatte eben nur die Frage, wegen des Preises, da ich da kein Vergleich oder sowas hab.

Dafür kannste sowas nehmen, wenn der Sport dann doch Spaß macht reicht es für die erste Zeit auch noch. Die ersten 200 Runden am Elbradweg dürfte da auch nichts verschlissen werden, hast also erstmal Ruhe.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

ooooooh Mann, was ist mir dir denn los? Ich bin der Meinung es bringt € 350,- würde man es per Auktion anbieten. Ich habe vor einem halben Jahr ein Principia RSL, auch ca. 9 Jahre alt mit Campa Mix für € 367,- über ebay verkauft, daher meine Rückschlüsse.
Ich würde dafür keine € 50,- geben, weil mich ein abgerockter allerwelts Bianchi Alu Hobel überhaupt nicht interessiert. Und nein , ich bin nicht der Verkäufer .

Der Verkäufer ist auch Student und verkauft es für einen Freund. Er hat genauso wenig Ahnung von dem Rad wie ich, deshalb habe ich den Preis eben hinterfragt.

Aber so wie ich in den wenigen sinnvollen Antworten rauslesen konnte, sind 350€ schon ok aber eben kein Schnäppchen.

Ich hätte eben gern Antworten gehabt wie "oh ein voll originales Biachi mit guter Schaltung, da kann man nichts falsch machen zu dem Preis" oder so.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Ja was willst Du denn nun damit? Um damit zur Uni zu fahren ist es vielleicht ganz.........nett.

Für einen Einstieg in den Sport solltest Du was anderes nehmen, und entsprechend wird das Bike hier auch bewertet.

a babbel. der art der fragerei nach tippe ich schon eher auf sport, vielleicht nicht gerade am der obersten leistungsgrenze wie sonst alle hier, arghhh ;-)

und werthaltigkeit. ich will jetzt mal das rad in schutz nehmen. ein bianchi bleibt immer ein bianchi, viele andere sind nach 10 jahren einfach nur noch alte räder.
klar isses von der stange, klar isses ne einfache haut, aber eher ne ehrliche (vom ursprungstyp her, erhaltungszustand muß der te vor ort selbst sehen).campa-gnolo veloce gruppe ist was solides (das rad gabs, meine ich auch mit sora oder mirage). mithin das richtige um RR auszuprobieren, rauszufinden was beim näxten anders/besser werden soll. und dann gibts für nen bianchi auch wieder mehr als für just-an-ol'-fahrrad.
celeste ist und bleibt die schönste farbe im peloton :))
mit gelb getupft isses die farbe von pantani.

gruß
klaus
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Gib doch 350€ für das Rad aus, wenn es dir gefällt. Sieht doch sehr solide aus und hat eine solide Schaltung. Außerdem scheint der LRS auch stabil zu sein, falls du mal ein paar Kilos mehr drauf hast... ;)

350€ für etwas, was lange hält, gibt es nicht so oft... ;)

Jeh nachdem, wie und wie oft du es fährst und pflegst, überlebt dich das Ding sogar.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Dafür kannste sowas nehmen, wenn der Sport dann doch Spaß macht reicht es für die erste Zeit auch noch. Die ersten 200 Runden am Elbradweg dürfte da auch nichts verschlissen werden, hast also erstmal Ruhe.

mmh sieht gut aus, kostet aber wieder ein drittel mehr, bin Student und eben deshalb auf der Suche nach nem guten Gebrauchten.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Kauf den Renner für 350,00 Euro und bringe ihn zum Händler Deines Vertrauens zur Inspektion. Wenn Du dann mit neuen Schläuchen, Mänteln, Kassette, Kette, Bremsgummis, Zügen, Lenkerband und um 100,00 - 200,00 Euro "erleichtert" den Laden wieder verlässt, fragst Du Dich selbst, warum Du kein ein oder zweijähriges Rad gekauft hast ...
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Dafür kannste sowas nehmen, wenn der Sport dann doch Spaß macht reicht es für die erste Zeit auch noch. Die ersten 200 Runden am Elbradweg dürfte da auch nichts verschlissen werden, hast also erstmal Ruhe.

nee, dann definitiv das bianchi. das hat wenigstens im ansatz ne seele.
 
Kauf den Renner für 350,00 Euro und bringe ihn zum Händler Deines Vertrauens zur Inspektion. Wenn Du dann mit neuen Schläuchen, Mänteln, Kassette, Kette, Bremsgummis, Zügen, Lenkerband und um 100,00 - 200,00 Euro "erleichtert" den Laden wieder verlässt, fragst Du Dich selbst, warum Du kein ein oder zweijähriges Rad gekauft hast ...

Naja, am Elbradweg braucht man ja keine Bremsen.....:D

nee, dann definitiv das bianchi. das hat wenigstens im ansatz ne seele.

:droh:

Also wirklich! Im Konfi nicht aufgepasst??? Es gibt nur ganze Seelen, keine halben und auch keine Ansätze!!!

:bier:
 
Kauf den Renner für 350,00 Euro und bringe ihn zum Händler Deines Vertrauens zur Inspektion. Wenn Du dann mit neuen Schläuchen, Mänteln, Kassette, Kette, Bremsgummis, Zügen, Lenkerband und um 100,00 - 200,00 Euro "erleichtert" den Laden wieder verlässt, fragst Du Dich selbst, warum Du kein ein oder zweijähriges Rad gekauft hast ...

die keule ;-)

wenn das rad technisch in ordnung ist. räder laufen rund und schlagfrei, steuersatz derht leicht und spielfrei, dito kurbel, keine haifischzähne auf kettenblättern und ritzeln, die reifen noch fahrbar, bremsen ziehen und die züge gehen leicht, alle gänge chalten sauber (schaltwerk-schaltauge gerade) - kurzum das rad ist ohne gewerkel startklar, dann braucht das außer nem kettencheck mit eventül 30 euro folgekosten keine inspektion.
man kann's auch übertreiben.

und zuletzt aber mindestens: passen solls und gefallen.
datt auge fährt mit ;-)

:droh:

Also wirklich! Im Konfi nicht aufgepasst??? Es gibt nur ganze Seelen, keine halben und auch keine Ansätze!!!

:bier:

also ich hab nen schwazzen und nen weißen teil anner seele
& nen stück in celeste auch ;-)
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Um mal was Gutes über das Rad zu sagen: Die Kette sieht sehr sauber aus und auch der celeste-farbene Sattel sieht nicht abgewetzt oder verfärbt aus - ist also zumindest dem Anschein der dürftigen Bilder nach wenig bis fast gar nicht benutzt worden und hat sich eher im stillen Kämmerlein die Reifen platt gestanden und hat beim hin- und herschieben ein paar Kratzerchen am Schaltwerk abbekommen.
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Moin,

würde behaupten wollen, daß der Sulka und der Don richtig liegen... ;)

Den "Hobel" kann man guten Gewissens fahren. Und wenn man das Teil für 300 Euro bekäme, bräuchte man in meinen Augen auch kein schlechtes Gewissen bekommen, zuviel gezahlt zu haben. Kein Schnapp, aber okay. Auf jeden Fall "besser" zumindest werthaltiger als dieser uninspirierten Verbrauchsartikel, den bigsize da in die Runde geworfen hat... :kotz: ;)

celestine Grüße

Martin
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Oh Mann, das tat weh! :heul:

Also mein oller Focus-Prügel mit Sora ist mir ja auch irgendwie ans Herz gewachsen, insofern hat der auch "Seele" bekommen, selbst wenn nicht Bianchi drauf steht. Könnte jemandem mit einem Merida ja auch passieren. Und da kann man sich die passende Größe raussuchen und hat am Anfang auch keinen Ärger. Fand ich als Einsteiger ganz beruhigend. Aber wenn man nur ein bischen rumkutschen will. Und nach dem Budget-Argument ist das Merida ja ohnehin gestorben.

P.S. Aber ich find es vergleichsweise schick und der TE hat zugegeben, dass es immerhin "gut" aussieht! Würde er tatsächlich Lehramt studieren: Eine glatte 2! :jumping:
 
AW: Werteinschätzung Bianchi Rennrad

Für die jüngeren im Forum:

Hans (genannt „Hennes“) Junkermann (* 6. Mai 1934 in St. Tönis bei Krefeld) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Er war von 1955 bis 1973 Profi.

Quelle: Wikipedia
 
Zurück