AW: Wert Martinello/Stahlrahmen
Und ja, ich behaupte mal Du hast wenig Ahnung vom Marktwert dieses Rades, sonst hättest Du nicht 200 € vorgeschlagen. Für 200 € bekommt man bei gebrauchten Rennrädern sicher keine Shamals oder WIG-geschweißte Stahlrahmen mit innen verlegten Zügen sondern Mittelklasse mit
Shimano 600 oder Ultegra. Der Vergleich mit Stevens-Ultegra-Rädern und deren Wertverlust zeigt da schon klar die Sichtweise.
Meiner Erfahrung nach funktioniert eine Tiagra 2008 besser als eine Dura Ace von vor 10 Jahren. Die Gruppen werden auch in sich weiter entwickelt. Aber darum geht es ja sowieso nicht. Keiner hier kennt den wahren Zustand runtergebremste
Felgen sind egal welchen Herstellers nicht mehr viel wert.
Abgesehen davon will ich es nochmal anders verdeutlich. Es geht hier nicht um subjektive Werte, denn hier hat jeder einen anderen subjektiven Wert für das Rad. Mein subjektiver Wert wäre vielleicht 100 bis 200 Euro, während dein subjektiver Wert 400 bis 600 Euro wäre.
Objektiviert betrachtet ist mein 12 Jahre alter Seat Ibiza für mich Gold wert. Warum? Weil ich ohne das Auto nicht zur Arbeit kommen würde und auch nicht zum Bahnhof, um nach Frankfurt fahren zu können. Und trotzdem hat er seinen Marktwert lange eingebüßt und das trotz jährlicher Wartung und lediglich 130.000 Kilometern. Kein Mensch würde mir auf dem Markt meinen subjektiven Wert dafür bezahlen, sei denn ein Sammler sucht ausgerechnet dieses Auto. Wird wohl nicht so sein.
Das, was ich geschrieben habe, bezieht sich rein auf den objektivierten Marktwert und nicht auf den subjektiven Sammlerwert, mag sein, dass die Schaltkomponenten, die LRS von damals den ein oder anderen entzücken, für die Frage aber ob das Teil rein zum Fahren für den Preis gerechtfertigt ist, sag ich: Lieber sparen und sich was "von heute" kaufen. Mit Sicherheit wird man an dem Ding mindestens mal den Antrieb und die Kette erneuern müssen, vielleicht noch die Züge. Ob das Tretlager und andere Sachen halten, .... keine Ahnung. Keiner hier kennt den Zustand.
Im Grunde genommen ist mir mein MTB auch deutlich mehr wert, als ich am Markt dafür bekommen würde. Würde ich es verkaufen, bekäme ich vielleicht 400 Euro dafür. Dann müsste ich mir aber ein neues kaufen und all den Umstand in Kauf nehmen. Wenn einer morgen kommt und mir utopische 700 Ocken für mein MTB bezahlt, würde ich ablehnen, weil es für mich einen höheren subjektiven Wert hat.
So geht's halt auseinander.
Ich kenne die Laufräder nicht - wüsste aber nicht, was die besser können, als meine Fulcrum 5er Laufräder, die man beim Händler fürn Appel und 'nen Ei bekommt. Wenns jetzt um Optik geht, sind wir schon wieder bei der totalen Subjektivität des ganzen und dann hats wieder keinen Wert, über Preise zu debattieren.
Wenn er einen Preis wissen wollte, müsste er das Ding bei
ebay einstellen. Da erzielt man noch immer die realistischsten Marktpreise und ob dann hier wirklich einer 600 Euro bietet, weiß keiner solange es keiner geboten hat.
Wenns ihm gefällt, soll ers kaufen, wenn nicht, dann nicht.
Mir wäre es das Geld nicht wert, Laufräder hin oder Laufräder her.