• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wert Martinello/Stahlrahmen

AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

@fourvier
Nun bitte Fakten. Welches Ersatzteil an dem Rad ist im Falle einer Reparatur problematisch? Ich lerne gerne dazu. Und was bitte ist an diesem Rad weniger praktisch als an anderen?
 

Anzeige

Re: Wert Martinello/Stahlrahmen
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

.... der hier partout nicht verstehen mag, dass es auch Menschen gibt, die mit ihrem Rad schlicht fahren und es nicht als Sammlerstück oder Rarität betrachten. ...

Na dann,

erzähl, warum man mit dem Rad nicht fahren können soll? Bzw. was ein 700 € Göppel bis auf die zwei Gänge, die er mehr zur Verfügung stellt besser kann?

gespannte Grüße

Martin
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

wow.....es gibt wirlich Leute die eine tiagra einer 10jahre alten dura ace vorziehen, eine tiagra schrub ich in einem Jahr durch

ich denke die Komentare helfen nicht wirklich weitgehend weiter

Ich würde sogar eine Sora dessen vorziehen. Du scheinst Campa ja garnichts zu zutrauen, wenn du glaubst, die hätten binnen der letzten 10 Jahre keine einzige Schaltwerkskomponente weiterentwickelt.

Ich würde auch einen Golf Baujahr 2008 einem Audi Baujahr 1998 vorziehen.

Aber das ist halt eine vernünftige Entscheidung, manch einer fährt lieber eine Schrottmühle spazieren, in die er hunderte Euros reinpulvert.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Ah ja, vor 10 Jahren war Rennradtechnik noch Schrott. Die Rennrahrer konnten nur unter persönlichem Einsatz ihres Lebens Rennen fahren. Waren aber komischer Weise genau so schnell wie heutzutage.

Nun der Vergleich mit Autos hinkt gewaltig. Wo sind bei Renn-Rädern in den letzten 10 Jahren denn die ganzen Elektronikspielsachen und Sicherheitssysteme wie bei der Automobilindustrie gelandet?

Zudem sind Autos in den letzten 10 Jahren keinen Fatz effizienter geworden. Autos die 5 Liter Super brauchen gab es schon damals und bis heute gibt es kein vollwertiges Auto das diese Marke signifikant unterschreitet.

Wo hat sich in 10 Jahren das Rennrad revolutioniert?
Gleiche Bauform, gleiche Mechaniken, 2 kg leichter und bretthart. Super Leistung.

Wer ein Chorus Rad mit Shamals aus Nivachrom Stahl als Schrott bezeichnet, der verdient auch einen Golf aus dem Jahre 2008. Wahrscheinlich hast Du so ein Rad noch nochtmal aus der Nähe zu Gesicht bekommen oder je gefahren.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Ah ja, vor 10 Jahren war Rennradtechnik noch Schrott. Die Rennrahrer konnten nur unter persönlichem Einsatz ihres Lebens Rennen fahren. Waren aber komischer Weise genau so schnell wie heutzutage.

Nun der Vergleich mit Autos hinkt gewaltig. Wo sind bei Renn-Rädern in den letzten 10 Jahren denn die ganzen Elektronikspielsachen und Sicherheitssysteme wie bei der Automobilindustrie gelandet?

Zudem sind Autos in den letzten 10 Jahren keinen Fatz effizienter geworden. Autos die 5 Liter Super brauchen gab es schon damals und bis heute gibt es kein vollwertiges Auto das diese Marke signifikant unterschreitet.

Wo hat sich in 10 Jahren das Rennrad revolutioniert?
Gleiche Bauform, gleiche Mechaniken, 2 kg leichter und bretthart. Super Leistung.

Wer ein Chorus Rad mit Shamals aus Nivachrom Stahl als Schrott bezeichnet, der verdient auch einen Golf aus dem Jahre 2008. Wahrscheinlich hast Du so ein Rad noch nochtmal aus der Nähe zu Gesicht bekommen oder je gefahren.

So langsam frage ich mich, ob du uns alle verarschen willst oder ob du irgend ein Troll bist oder....

Wer hat dir denn den Müll ins Ohr getrichtert, dass ein Schaltwerk von vor 10 Jahren nicht weiterentwickelt wurde? Jeder vernünftige Händler wird dir bestätigen, dass eine Sora von heute besserer Funktionalität (Präzision etc) ist, als eine Ultegra aus den Anfangsjahren, aber ich dachte, allein des Menschens logischer Verstand würde sowas schon implizieren, bei dir....naja. Ich glaub eh, dass du hier nur rumtrollst, alles andere würde einfach nur derbe inkompetent wirken, aber vielleicht willst du das ja auch.

Fahr doch deinen Stahlhaufen, aber hör auf, es als Ultimo zu bezeichnen, als wenn nix darübergeht. Ich fahre allein deswegen kein Stahl mehr, weils rostet und früher oder später rostet nahezu jeder Stahlrahmen, was Alu nicht tut. Korrosion hab ich übrigends noch nie erlebt, falls jetzt der Einwand kommt.

Und ich habs schonmal geschrieben, wer beim Gebrauchtverkauf 6000km angibt, ist damit in Wahrheit vielleicht das 3x gefahren, also rechne damit, dass sich früher oder später die Lager zu Wort melden, falls noch nicht getan.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

@Prestige
Also mein Rad ist in 2 Jahren und 9 Monaten über 30.000 km geschruppt worden und da versagte auch weder die Schaltgruppe noch das Tretlager. Was ist nun fitter ein 10 Jahre altes Oberklasse-Rad mit womöglich 6.000 oder 20.000 km oder meines mit moderner Mittelklasse?

Das Stahl generell rostet oder gar weich sein soll, zeigt mir das sich mancher mit dem Thema nicht auseinander gesetzt hat. Edelstahlsätze wie XCR rostet mal gar nicht und harte oder weiche Rahmen kann man mit jedem gängigen Rahmenmaterial realisieren.

Das eine 9fach Chorus schlechter wäre als ein 10fach Veloce wird Dir niemand bestätigen können der sich mit Campa auskennt. In dem Fall ist ein Wechsel des Händlers wohl besser anzuraten.

Fahr Du besser weiter dein Alu-Stevens und bleib mal sachlich im Ton oder liefere Fakten.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

@Prestige
Also mein Rad ist in 2 Jahren und 9 Monaten über 30.000 km geschruppt worden und da versagte auch weder die Schaltgruppe noch das Tretlager. Was ist nun fitter ein 10 Jahre altes Oberklasse-Rad mit womöglich 6.000 oder 20.000 km oder meines mit moderner Mittelklasse?

Und deswegen empfiehlst du jetzt pauschal jedem irgendwelche alten Mühlen? Jo, weil ich ausgelatschte Schuhe trage, empfehle ich auch jedem ausgelatschte Schuhe, weil ich mit meinen super klarkomme. Toll, du Troll.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Zu der Empfehlung, alte Räder zu überwucherten Preisen zu kaufen, sag ich nur:

enemies_internet_trolls.jpg
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Ich sag es so:
Jeder, der mal mit 80kmh einen Alpenpass runterfährt und ungebremst stürzt, wird hinterher froh sein, wenn er sein Rad unbetrachtet wieder aufstellen kann und weiterfährt, das kann nur Stahl. Bei Alu muss man erstmal schauen, ob was kaputt ist und Carbon kann man gleich wegschmeißen. Mit Stahl stürzt man eigentlich fast schon bewusst ganz gern, bevor es riskant wird, weil es stabil ist.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Und deswegen empfiehlst du jetzt pauschal jedem irgendwelche alten Mühlen? Jo, weil ich ausgelatschte Schuhe trage, empfehle ich auch jedem ausgelatschte Schuhe, weil ich mit meinen super klarkomme. Toll, du Troll.

Nun mein Rad ist nach 30.000 km nicht ausgelatscht. Muss es das nach 10 Jahren und 6000 km sein? Das hängt doch im Zweifelsfall eher vom Umgang und der Pflege des Materials ab. Man kann auch ein 5 Monate altes 105er Rad total verhunzen, solche Spezies solls geben.

Es rät hier hier doch niemand das Rad ungesehen und ungefahren zu kaufen. Ich rate auch nicht pauschal zu alten Rädern, sondern habe in diesem expliziten Fall gesagt auf welchem Niveau die einzelnen Teile dieses Rades einzuordnen sind.

Nur weil jemand eine andere Meinung hat als Du, muss er kein Troll sein. Man kann die Dinge auch einfach anders sehen oder sich auch mal informieren bevor man Sachen ohne Kenntnis verreißt.

@Andrea007
Schönes Selbstgemälde:aetsch:
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Stahlrahmen müssen ohnehin erstmal eingefahren werden, daher benötigt es einige Kilometer, somit ist ein gebrauchter Stahlrahmen ok.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Tschüß, kannst ja mal das „Prestige“ an Deinem Stevens suchen.:wink2:












kann ne Weile dauern.:p
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Was man neidlos anerkennen muss, der Alteisen/Lumpenhändler bei uns freut sich über den Stahlschrott, somit ist das Zeug immernoch einen guten Zwanni wert ;)
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Ich kenn einige, die schwören auf ihre alten Opel Mantas, sollen sie halt, ich würd mir trotzdem keinen kaufen.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Ich würde sogar eine Sora dessen vorziehen. Du scheinst Campa ja garnichts zu zutrauen, wenn du glaubst, die hätten binnen der letzten 10 Jahre keine einzige Schaltwerkskomponente weiterentwickelt.

Ich würde auch einen Golf Baujahr 2008 einem Audi Baujahr 1998 vorziehen.

Aber das ist halt eine vernünftige Entscheidung, manch einer fährt lieber eine Schrottmühle spazieren, in die er hunderte Euros reinpulvert.

naja, sora und tiagra haben mit campa wenig zu tun, da verwechselst du was, nicht durcheinander kommen
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

naja, sora und tiagra haben mit campa wenig zu tun, da verwechselst du was, nicht durcheinander kommen

Ja, da hast du Recht, ich vergaß zu erwähnen, dass ich JEDE billige Shimano Komponenten diesem ital. überteuerten (angeblichen) Edelkram vorziehen würde.

Verschleißteile bei Campa sind indiskutabel teuer, man braucht für jeden Kram Extrawerkzeug, gerade wieder hab ich den Ärger bei 11fach und es gibt keine gescheiten Kettennieter für Campa.

Es gibt online grad mal 1-2 Versender, die überhaupt Werkzeug verkaufen, es ist ein Graus, daher nie wieder Campa, hab das jetzt 2x mitgemacht, mein drittes Rad wird wieder ein Schimpanso.

Campa ist Edelboutique, Shimano ist Massenware und letzteres ist billiger, genauso ausgereift und krieste überall.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Wer mit seinem Stahlrahmen mal bei extremen Temperaturen fährt, braucht sich keine Sorgen zu machen. Ich will nicht wissen, wie sich Carbon oder Alu verhält, wenn man mal bei -50 oder -70 Grad Celsius draußen eine Runde dreht, nur mal angenommen! Stahl würd ich da bevorzugen.
 
AW: Wert Martinello/Stahlrahmen

Fahr weiter mit deinem rollenden Stahlhaufen und werd glücklich - :p

Ich habe gar keine Stahlerad!

Ich habe bis dato nur Alu und maße mir auch nicht an über den Wert von Titan, oder Carbon im Allgemeinen als Rahmenmaterial zu urteilen. Das wäre nämlich einfach respektlos und ignorant.
 
Zurück