• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

werkzeug

AW: werkzeug

thanks @all,

zu den pedalen: das gewinde war kaputt und musste erneuert werden, das dauerte etwas.

das buch klingt sehr interessant.

Ich bin der meinung dass wenn man sich fürs RR interessiert auch wissen sollte wie es aufgebaut ist und weiss wo was hingehört.

Auf längeren Touren kann ja ma was passieren und dann ist man auf sich alleine gestellt.

deckenhaken habe ich schon:D, inbus und co werde ich mir dann anschaffen.

btw: bei einigen RR ist der lenker etwas dicker, wie befestigt man denn dann einen tria lenker daran? das teil was geliefert wurde ist einfach zu klein und passt nicht um den lenker, muss vll extra angefertigt werden.

noch eins: wenn man sich einen rahmen kauft und zwischen 2 größem steht, soll man den kleineren kaufen weil man die sattelhöhe einstellen kann.
aber mich stört daran dass dann die knie nicht im rechten winkel zur pedale stehen.. oder spielt das keine rolle und es kommt nur drauf an das das bein durchgestreckt werden kann.
173cm/ RG 51,
habe 54 mal probier,war kein unterschied, nur das der sattel unten war.


@yidaki:
das bike sieht klasse aus. hast du einen funk tacho?
bei mir setzten die teile nach einiger zeit immer aus, kann sein dass es an polar liegt?, über satellit gibts die ja auch..sind aber sündhaft teuer..ca400€
 

Anzeige

Re: werkzeug
AW: werkzeug

@Cubeteam, ist sicher Geschmackssache - ich persönliche finde die von mir montierten Zéfal deutlich schicker und farblich/stilistisch passender, als die Elite im Disco-Style.

Die bleiben! :aetsch:

124017_stor.jpg
 
AW: werkzeug

Ach ja: Es heißt Inbus :rolleyes:


Ach ja, es heißt Innensechskantschlüssel und Innensechskantschraube, Inbus ist nur ein Markenname. Das Akronym leitet sich ab vom Herstellerunternehmen Bauer & Schaurte Karcher in Neuss und steht für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, das diese neue Schraubenart 1936 in Hagen erfand und auf den Markt brachte. :dope:
 
AW: werkzeug

Hilti ist wichtig für festgefressene Lagerschalen oder bombenfeste Sattelstützen.

Ansonsten gilt die Devise:
"Gebrauche niemals Gewalt, nimm lieber einen größeren Hammer!"
 
AW: werkzeug

Also was ist das für nen Thread hier?

Erstmal, jemand der gerade erst anfängt zu schrauben zu dem Park-Tool Koffer zu raten ist mehr als dekadent. Ich weiss das ich ewig davon träumen werde und ihn mir nie leisten werde weil das Geld einfach besser ins Rad investiert ist als in so teures Werkzeug.
Der Herr braucht nen Lifu Koffer und wenn dann noch sachen fehlen wie Schlüssel für die neuen Innenlager oder nen Campa Kasettenschlüssel oder so kann man die mal einzeln kaufen. Mehr braucht man für den Anfang nicht, wenn man dann die ersten Werkzeuge kaputt gemacht hat kann man immernoch schaun sich besseres Zeugs zu kaufen.

Und zu den Flaschenhaltern, die gehören vieleicht an nen 2Danger oder sowas aber doch net ans Colnago, man sollte nicht an den falschen Ecken sparen, und ich denke wenn man schon Räder in der Preisklasse zusammenbaut kann man doch auch noch mal nen bissel was für die Flaschenhalter springen lassen, die müssen doch net sein!
 
AW: werkzeug

Ich glaube nicht, daß ich drauflosposte ohne nachzudenken. Andererseits folge ich auch nicht alle Threads an denen Du beteiligt bist und Du vielleicht den einen oder anderen Titel zu recht oder unrecht von anderen verliehen bekommst und diesen auch noch unter Deinen Usernamen setzt. Das einzige was ich mich bei Dir erinnern kann, war das Feilschen um die DA Gruppe, die Du ja nun scheinbar an Deinem Rad hast wie man sieht. Nichtdestotrotz war dieser Thread seinerzeit recht armselig, was ich auch schon damals zum Ausdruck brachte. Somit scheint der Spitzname doch nicht so sehr weit hergeholt zu sein, wobei ich eher zu "Dreckfresser" tendiert hätte. Sagt man zu solchen Leuten, wenn man wie ich aus Berlin stammt-Sorry!
 
AW: werkzeug

Sodala, kommemer mal wieder zum eigentlichen Thema.
ich finde das ParkTool-Werkzeug an sich nicht schlecht, stellenweise aber etwas überteuert. Den guten Zentrierständer gibts zB auch von VAR für etwas mehr als die Hälfte vom Geld. Was von ParkTool absolut empfehlenswert ist, ist die Schaltaugenlehre, einfach weil der Fühler sich nicht verdreht.
Ansonsten würde ich mir keinen Koffer kaufen, in dem jede Menge Mist ist, der teuer bezahlt ist, aber nie gebraucht wird (hat ja schoma jemand gesagt hier).
Wenns nicht ernsthaft ums Geld geht, aber Preiswürdigkeit gefragt ist, würde ich mir mal Pedro´s Werkzeug angucken (gibts in Deutschland bei Cosmic-Sports, das von VAR , oder Cyclus-Tools.
 
AW: werkzeug

Ach ja, es heißt Innensechskantschlüssel und Innensechskantschraube, Inbus ist nur ein Markenname. Das Akronym leitet sich ab vom Herstellerunternehmen Bauer & Schaurte Karcher in Neuss und steht für Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, das diese neue Schraubenart 1936 in Hagen erfand und auf den Markt brachte. :dope:

Statt Imbus heißt es Inbus. Darum ging's, nicht wie der Nicht-Markenname ist.
BTW: wikipedia rulez, gell?! Quellenangaben bei Zitaten nicht vergessen :rolleyes:
 
Zurück