• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

werkzeug

Socrates

Neuer Benutzer
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberursel
ich will mir eine art heimwerkstatt einrichten,damit ich nicht dauernd zum fachhandel laufen muss ( die berechnen auch noch pro h)

deshalb will ich mir werkzeug fürs rad kaufen.
jetzt wollte ich wissen was man alles braucht!

ganz wichtig: wie heisst das gerät mit dem man den lenken und sattel festschraubt, ich glaubte mal was von drehmomentschlüssen gehört zu haben.

preis ist erstmal egal, hauptsache s ist gute quali.


danke!!

VG,
Soc
 

Anzeige

Re: werkzeug
AW: werkzeug

ich will mir eine art heimwerkstatt einrichten,damit ich nicht dauernd zum fachhandel laufen muss ( die berechnen auch noch pro h)

deshalb will ich mir werkzeug fürs rad kaufen.
jetzt wollte ich wissen was man alles braucht!

ganz wichtig: wie heisst das gerät mit dem man den lenken und sattel festschraubt, ich glaubte mal was von drehmomentschlüssen gehört zu haben.

preis ist erstmal egal, hauptsache s ist gute quali.


danke!!

VG,
Soc

Für den Inhalt dieses Beitrages empfehle ich dasda

Pfeffer und Salz
gute qual(i), im Sekundentakt
 
AW: werkzeug

nuja, war gestern da, habe pedalwechsel machen lassen und dafür wollten die 25 € haben und das waren gerade mal 30 min...
darum will ich in zukunft alles selber machen, learning by doing, ist dann doch das beste und billigste

ah, hammer habe ich schon, ich meinte eher imbusschlüssel und dergleichen.
gibt zwar kompakt angebote für ca 50 € aber die sind nicht gut, im Fachhandel zahlt man dann schon etwa 200€ oder mehr. aber die halten dann auch was aus - suche nicht top werkzeug aber es sollte schon 2-3 jahre halten.

ausserdem experimentiere ich gerne an anderen rädern rum um so erfahrung zu bekommen.
 
AW: werkzeug

danke für den tip, sieht sehr gut aus.
gute qualität hat ihren preis, also werde ich es mir gut überlegen!

wie will man sonst erfahrung sammeln wenn man nie was selber macht?
habe immer alles von anderen machen lassen,ds will ich jetzt einfach nicht mehr. das rumschrauben macht auch viel spass
 
AW: werkzeug

Literatur.... hmm ne... bringt nicht so wirklich viel... am besten zu einem erfahrenen Schrauber gehen, sich alles zeigen lassen... dann lernt mans richtig
 
AW: werkzeug

gute qualität hat ihren preis, also werde ich es mir gut überlegen!

Bist Du irre? 2/3 von dem Zeug brauchst Du bestimmt nie oder zwei mal im Leben. Die Empfehlung mit der Literatur ist sicher nicht schlecht, und dann würde ich mir mal anschauen, was Du für die Räder brauchst, an denen Du schraubst.
Die Parktool-Sachen sind meiner Erfahrung nach echt Profi-Qualität und sehr zu empfehlen, aber Werkzeug, das 2-3 Jahre hält, bekommt man auch für weniger Kohle. Und wenn man nicht professinell schraubt, hält das dann sogar länger.

Ach ja: Es heißt Inbus :rolleyes:

Literatur.... hmm ne... bringt nicht so wirklich viel... am besten zu einem erfahrenen Schrauber gehen, sich alles zeigen lassen... dann lernt mans richtig

Wenn man so jemanden kennt... Bei uns gibt's so ne Selbsthilfe-Werkstatt, die haben auch das Werkzeug. Und da ist immer einer, der sich auskennt. Nicht, dass ich das nötig hätte... :D :D
 
AW: werkzeug

Besorg dir erst mal einen Satz Inbusschlüssel von 3-8 mit Griff, da kann man fürs erste schon ziemlich viel machen. Für Pedalen einen 15er Maulschlüssel in Langversion.
 
AW: werkzeug

wie will man sonst erfahrung sammeln wenn man nie was selber macht? habe immer alles von anderen machen lassen,ds will ich jetzt einfach nicht mehr. das rumschrauben macht auch viel spass

Absolut legitim - lass Dir da von den Auskennern hier im Forum nichts anderes erzählen.

Ich habe mir diese Woche in knapp zehn Stunden auch mein neues Rad selbst zusammengebaut. Alles, was ich wissen musste, stand in den Montageanleitungen, die den neu gekauften Komponenten (Shimano) beigelegen haben - oder ich hab's im Netz nachgelesen. Selbst das Tretlager habe ich mittels Drehmomentschlüssel aus dem Bauhaus (Wisent für 30 Euro) selbst eingebaut. Und alles sitzt und passt perfekt (siehe hier)!

Lass Dich bloß nicht verunsichern! Sicherheitsrelevante Montagen wie Steuersatz / Gabel kannst Du ja entweder vom Fachmann machen lassen oder selbst machen und dann vom Fachmann kontrollieren lassen. Die Monteure, die ich kenne, sind immer gerne hilfsbereit, wenn man höflich fragt!
 
AW: werkzeug

>Aber bitte tu dem Rädchen das nicht an... kauf ein paar edlere Flaschenhalter, ja?

Never - die Dinger haben je 3,60 Euro gekostet, wiegen je 26 Gramm, sind robust, schön und passen perfekt zum Rad! Was will ich mehr!?
 
AW: werkzeug

wenn schon ein buch dann Fahrradtechnik. Konstruktion - Fertigung - Instandsetzung
Fritz Winkler, Siegfried Rauch
Gebundene Ausgabe - BVA Bielefelder Verlag (2005) - 495 Seiten
3870731311 / 9783870731311 - ISBN 3870731311

link

3870731311.03._SCTHUMBZZZ_V1068146006_.jpg
 
Zurück