• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Wenn ich schon bei Schei**wetter fahre, dann "lieber" mit dem Rennrad. Ich bin gestern mit dem MTB durch Matsch gefahren, das Vorderrad hättest mal sehen müssen. Dann die Abfahrt runter, von allen Seiten kamen Steine, Dreck und Grasfetzen angeflogen. Bei sowas immer Mund aufblasen, ruck zuck fehlt ein Zahn :D
mich hättest du mal sehen sollen...
Clipboard01.jpg
 
@cklein

Kenne ich irgendwoher, ich sah heute mindestens genau so schlimm aus...

__
35,4 Kilometer
2;26;57 Stunden
779 Höhenmeter
14,5er Schnitt
145er Puls (exakt 70% der HFmax)
Und zu Beginn höllenmäßig schmerzende Beine.
Warum bin ich gestern bloß joggen gewesen.
Nach 1 Stunde gings dann, da taten die Beine nicht mehr weh, sondern waren irgendwie taub, ganz komisches Gefühl...
 
60min Downward Spiral...bei dem Wetter kann man ja nur in den Keller gehen...Morgen Rubber Glove und Fightclub
 
50,00 KM; 1:57 stunden, 551hm,

Leider war das Wetter heute durchwachsen aber für die leichte Abkühlung durch den Niederschlag ist man ganz dankbar :D
 
Gestern große Seerunde über Ungarn mit dem Trekkingbike mit drei Freunden. 130 in 5:10 reine Fahrzeit = Schnitt 25, 16 Abfahrt 8:30 Ankunft 18:30. = Tür zuTür Schnitt 13. Haben also kaum eine Verpflegungsmöglichleiten ausgelassen :bier: .
 
Von Freitag Nachmittag bis gestern abend in die Vogesen gewesen um zum 1. mal zu checken ob und wie ich etwas grössere Berge hochkomme. Hatte bedenken ob ich sie überhaupt hochkomme.
Und am Ende kam ich sie viel einfacher hoch als erwartet (nur nächstes mal mit 28er Kassette statt 26er ...), aber die Abfahrten haben sich wegen dem Wetter viel schwieriger gestaltet als ich mir das hätte vorstellen können.
Immer wieder Regenschauer ... zeitweise Windböhen bis zu 100km/h aber zum Glück kein Nebel und es war nicht sehr kalt ...
Wegen dem Wetter aber leider nicht mehr zum Grand Ballon geschafft.
(Petit Ballon, Platzerwasel, Wettstein, Calvaire, Tanet, Hohrod aber bezwungen)

In den 24 Stunden wo ich in den Vogesen war, hab ich daher nicht nur gut trainiert, sondern vor allem viel gelernt!

Freitag abend eine kleine 58,7km lange Testrunde.
Samstag 122,1km.
Zusammen:
4269hm
Ø Geschw: 20.9 km/h
Hätte ich mich nicht so oft verfahren wäre der Schnitt sicherlich besser geworden. (bei gutem Wetter sowieso)
Ø HF: 75 % max. Herzfrequenz
Max. HF: 91 % max. Herzfrequenz
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 82 1/min
Max. Trittfrequenz (Fahrrad): 143 1/min



Und nächstes Mal überlege ich mir ob ich wieder ein Chalet miete der an einer 17% Rampe steht, da sich dort das ausklicken der Pedale bei körperlicher und mentaler Erschöpfung als schwierig gestalten kann. Zum Glück keine Kratzer am Rad, nur an Schnellspanner, Lenkerband, Lenkerstopfen und am Fahrer. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
70.2 km
364 hm
2:32:19 h
27.6 km/h

Das gibt meine neue Standardrunde. Nicht ganz so viele Höhenmeter wie sonst als. Der Wind war teils schon echt stark, aber so richtig losgehen tut es erst jetzt. Glück im Unglück würde ich mal sagen.
War auch mit lang/lang viel zu warm angezogen, Wetterbericht hatte heute 10-14 Grad vorhergesagt, mein Radcomputer zeigte 18 an...
 
Heute:

85 km
800hm
3:35h
23,7 km

und Wind, Wind, Wind mit teils richtige Sturmböen... So einen Gegenwind hatte ich schon lange nicht mehr. Trotz das es ja eine Runde war, hatte ich irgendwie nur Gegenwind :mad:Egal, schön wars trotzdem...
 
gestern kleine testrunde für den velothon:

52km
90min
34,67km/h
puls 146bpm im schnitt (max ~175)

heute bei viel viel wind (30 mit Böen bis 45)

79,4km
2h24min
33,06km/h
puls 142bpm
 
Nächstes mal nehme ich das ernst wenn laut Wetterbericht im Tal schon bis zu 82km/h Windböen vorhergesagt sind.
Aber jetzt weiss ich zumindest wie sich der Mont Ventoux anfühlen muss.


Meine Beine fühlen sich heute frisch an, aber hab Muskelkater an den Händen ... :rolleyes:
Col du Wettstein Abfahrt auf Strava: 103. von 104
Rekord knapp verpasst :D
 
Scheint wirklich dazu zu gehören...denn nach dem vierten mal dieses Jahr habe ich aufgehört zu zählen.
Aber heute wars wenigstens Eigenverschuldung. War einfach total am Anschlag und dann passieren halt gerne mal Fehler.
 
Die Gunst der Stunde genutzt

Zwischen "Schaut gerade mal nicht ganz so finster aus" und nächstem Wolkenbruch habe ich ca. 75min auf dem Rad gesessen. Das hat gereicht für 2 Mal meinen Hausberg Königstuhl rauf.
1. von Heidelberg: Ganz knapp neue PB mit 20:21. Macht 325W bei HF AVG 162
2. Stoppomat: 17:19. War ich letzte Woche schon mal etwas schneller. Und wie ich meine PB vom letzten Jahr unterbiete, ist mir nachwievor ein Rätsel. Macht 311W bei HF AVG 159.

Der Wind war auf beiden Strecken ein deutlicher Faktor, aber unterm Strich wohl ausgeglichen, da nicht nur von vorne.

Bei der ersten Strecke habe ich festgestellt, dass ich mit einem Gang dicker echt bessere Leistungen bringe. Hatte es bei den letzten Fahrten bereits weit unten mit 39/27 versucht, aber dann atme ich mit TF und das ist irgendwie ungesund.

Als ich wieder vor der Haustür stand, fings an zu schütten.

Meine Freundin begrüßte mich vorgestern übrigens, als ich mit Personenwaage und in Radklamotten aus dem Keller kam, mit "Wie schön, mein System-Wichtel ist wieder da" - nachdem ich ihr letztens den Begriff "Systemgewicht" erläutert und neue Batterien für ihre Waage gekauft hatte:D
 
Heute Neuseenclassics (Leipzig):

Wecker: 04:00Uhr :eek:
Start mit dem Auto: 5:00Uhr, auf der AB fast wieder eingeschlafen :confused:
Rennen: 126km
793hm
3h:26min
cadence 90
3537 kcal
krasser Wind (Sturm) bei 15°C (lang/lang)
36,70km/h, mehr ist bei dem stürmischen Wind nicht rausgekommen --> fast nur auf der Windkante gefahren :confused:

Aber Spass gemacht hat´s natürlich trotzdem :D
 
Zurück