• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Gestern Winterpokal-Teamtreff gehabt in Frankfurt!

Kilometer: 99.3
Höhenmeter: 758
Dauer: 4:49:03
Schnitt: 20.6
NP: 168 Watt (58%)
HF: 141 (67%)
TF: 68
Temperatur: 12°C

Beine völlig im Arsch :cool:

Gut 10% mehr TSS als letzte Woche.
353 waren es (bikescore 332)
Letzte Woche waren es 312 TSS

Mickrig ich weiß. Naja, aber irgendwie muss das langsam weiter hoch.
Zugegebenermaßen bereits am Sonntag vorm losfahren schwere Beine gehabt, wollt sich zumindest nicht so 100%ig geben.
Naja, einfach mal schauen wie sich das entwickelt. Nächste Woche nochmal versuchen >350


Achja, gestern Abend beim gemeinsamen Grillen und fressen gleich den Kalorienbedarf für die nächsten 2 Wochen vorgestreckt:D

Wir waren zu fünft unterwegs, zwei der Jungs waren dieses Jahr Paris-Brest-Paris gefahren und gefinisht.
Und das sogar ziemlich gut. Pure Inspiration die Jungs!!
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Irgendwie hat son schnelles Rad seine Nachteile.. Komme kaum noch auf ausreichende Trainingszeiten.
Für 16km brauche ich keine 25min..
Morgen also mal 100km durch die Hügel :/
 
Sind halt meine Alltagsfahrten. Früher, und grade im Sommer auf dem Rennrad, hatten die locker ausgereicht fürs Training. Jetzt im Velomobil knallt man mit 55-70km/h über die Landstraße, da muss man schon ne "Abkürzung" über Jena nehmen damit das überhaupt einen Trainingseffekt hat :/
 
80km/1000hm mit dem crosser. auch wenn es angeblich keinen Effekt haben soll laut neuester trainingslehre, mir bringt es gefühlt ne gute Stange Kraft bei solch einer Fahrt (vorallem wenn teilweise guter Gegenwind ist) einfach mal nonstop aufm großen Blatt zu bleiben und durchzudrücken.
 
Sind halt meine Alltagsfahrten. Früher, und grade im Sommer auf dem Rennrad, hatten die locker ausgereicht fürs Training...
ihr Sitz- / Steh- / Liegeradfahrer seid schon ein komisches Völkchen... Für 16Km braucht man auch keinen Renner. Dafür würde ich mich noch nicht mal umziehen.
 
ihr Sitz- / Steh- / Liegeradfahrer seid schon ein komisches Völkchen... Für 16Km braucht man auch keinen Renner. Dafür würde ich mich noch nicht mal umziehen.
Mach ich ja auch nicht.
Ist aber schön bei Regen und Sturm komplett wettergeschützt fahren zu können und nicht jedes mal bis auf die Buchse durchnässt Zuhaus anzukommen.
Zudem rostet Carbon erheblich weniger bei der Salzpampe und der Antrieb ist komplett gekapselt und hält 15-20000km. Für den Winter schon sehr praktisch :)

Heute wird mal ne lange Ausdauereinheit eingelegt. 50km hin, 2,5h Volleyball, 50km zurück.
 
Ich meinte damit das es das halt nicht tut und chemisch sehr beständig ist.
Meine schicken Stahlrenner sind mir für den Schnee-Salzmatsch doch zu schade (ok.. das VM kostet fast 10 Scheine :X Aber es geht ja nicht kaputt bei)
 
Ich mache gerade extremes Technik Training.
Seit Samstag mit dem Cyclocrosser im Wald unterwegs.
Hab paar anspruchsvolle Singletrails die hier quasi vor der Haustür starten und bin am Samstag mit meinem neuen (gebrauchten) Cyclocrosser gleich da rein, mit Compact Kurbel, 25er Kassette und vor allem Shimano STI's die ich gar nicht mehr gewohnt war. Mann, war das abenteuerlich ... :D

Samstag 31.7km 481hm 18.2km/h HF70%
Sonntag 52.7km 771hm 19.2km/h HF70% (technische Passagen gemieden, weil noch traumatisiert vom Vortag)
Gestern 38.3km 653hm 17.4km/h HF68% (MTB Terrain, zum Teil, Berg ab, sehr sehr steil)

Schon erstaunlich was für Steigungen man mit einer 34-25 Übersetzung im Wald mit dem CX so schaffen kann...
Ich dachte alles was >10% ist, würde ich nicht schaffen, vor allem bei den nassen Bedingungen und dem ganzen Laub überall.

Nächstes Mal aber mit 28er Kassette... ist sicher angenehmer :)
 
Kilometer: 52.6
Höhenmeter: 327
Dauer: 2:30:32
Schnitt: 21
NP: 169 Watt
HF: 144
TF: 70
Temperatur: 10°C

Am Anfang gen Norden ins flache rausgefahren, wollte mir da mal ein Waldstück anschauen.
Aber da es etwas viel geregnet hatte war dort wieder leicht Wasser im Weg.
Vor 2 Monaten bei dem extremen Regen hatte es die Ecke ganz schlimm erwischt, da waren mehrere km2 Acker komplett unter Wasser.
Heute waren sie aber noch trocken.
Daher weiß ich jetzt, wie es damals wohl im Wald ausgesehen haben muss!

20151117_165050.jpg

20151117_165139.jpg

Nach 30 Minuten bei 10er Schnitt hab ich es aufgegeben.
So wie auf den Bildern sah es durchaus öfters aus.
Und wenn dort kein Wasser stand war der Boden extrem tief.

Am Anfang lief es auch nicht gut und ich bin mit 140 Watt durch die Gegend getrödelt.
Aber nach 1:40h gingen die Beine auf und ich hab noch 50 Minuten mit knapp über 190 Watt im welligen Terrain drangehängt.

Morgen Pause weil ich bis 21 Uhr auf der Arbeit sein werde.
 
Komme nicht zum "Trainieren".
Nerv eingeklemmt und die Rückenmuskulatur ist knüppelhart :(

Würde gerne mal ein Bild von dem Velomobil sehen, mit dem man 70km/h und schneller fährt...
 
Die letzte Zeit hat sich das Wochenpensum auf rund 10h eingependelt.

Am Sonntag war es mir zu nass fürs Rennrad, daher 3h mit dem MTB Flußtrails abgefahren. Ich hatte starken Muskelkater da ich am Vortag die erste Laufeinheit seit März absolviert hatte (nur 20 Minuten!). Intensität: Mischmasch.

Heute Abend insgesamt 2h Rennrad, davon 1h oberes GA2 mit mehreren Antritten von ca. 60s und Puls bis knapp unter HF-Max. Das Gefühl kenne ich nur von Sprintwettkämpfen am Berg. Der letzte ist jetzt schon Jahre her aber die Erinnerung kam gleich wieder hoch.
Tut das eigentlich weniger weh, wenn man das öfter trainiert?
 
DAs war n Ritt heute..
1x mit über 60km/h in den Graben maschiert (um einem PKW auf meiner Fahrspur auszuweichen der mir entgegenkam!..Nicht einsehrbare Kurve).
Erstaunlicherweise nichts passiert. Nicht mal ein blauer Fleck oder eine Schramme. Das Velomobil hat mehr gelitten..fuhr aber brav die 70km nach Jena und zurück noch durch.

Dann 2 mal von der Pozilei angehalten wurden.. Einmal um 10min nach einem Motor zu suchen, das 2. mal einfach aus interessehalber.
Rückzu futtern gegangen und noch ein nettes Gespräch mit einem TT Fahrer gehabt.

Tagespensum:
1x 48min 16km nach Weida
1x 1h31min (2h 8min Gesamt..) 49,5km nach Jena (172W NP)
1x 2h Volleyballtraining inkl. 30min Krafttraining
1x 1h37min (1h 54min Gesamt) 47,7km nach Gera (155W NP)

Genuch für heut.
 
Nasskalte Angelegenheit
5°C und Dauerregen

Kilometer: 54.6
Höhenmeter: 341
Dauer: 2:17:17
Schnitt: 23.9
NP: 180 Watt (62%)
HF: 149 (71%)
TF: 76

Ich muss mal wieder mehr auf meine TF achten denke ich.
Alte Muster...


Aber immerhin bin ich überhaupt losgekommen heute.
Schon bei Regen zu starten ist bei mir immer so eine Angelegenheit...
Aber der innere Schweinehund hat verloren! :)
 
25 km...Das erste mal nach 1,5 Monaten Bett liegen und eigentlich, dass erste mal seit Mitte August...Ich musste 5 mal Absteigen, hatte kaum Kraft in den Beinen, starke Schmerzen...Aber ich habe es geschafft. Hoffe, dass alles hält. Ab morgen soll es ja schneien...
 
so, nicht das ihr denkt ich wäre zur faulen Sau mutiert... Folgendes hat sich seit dem Ötzi angesammelt, überwiegend mir dem Rennrad gefahren.

Messung: 45 Aktivitäten
Distanz: 2.624,68 km
Max. Distanz: 123,40 km
Durchschn. Distanz: 58,33 km
Zeit: 90:54:03 h:m:s
Max. Zeit: 4:22:25 h:m:s
Durchschn. Zeit: 2:01:12 h:m:s
Positiver Höhenunterschied: 32.011 m
Max. positiver Höhenunterschied: 1.831 m
Durchschn. positiver Höhenunterschied: 711 m
Ø Geschw: 28,9 km/h
Max. Geschw.: 76,5 km/h
Ø HF: 131 bpm
Max. HF: 175 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 94 1/min
Kalorien: 44.372 cal

:)
 
Heute mit dem MTB am Trailground Brilon gewesen.
Macht richtig Spaß :)
25,9km
715hm
1:40h
Oben auf 650m üNN hat es ordentlich geschneit ;)
 
Zurück