• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Lust?

Hallo pitti,

bei deinem momentanen beruflichen Streß auch nicht zu verachten. Machst morgen noch 4 und es sind immerhin auch 10 Std.
Bin jetzt am Ende der 3.Steigerungswoche im 2ten Zyklus. Nächste Woche eine Recom (Regeneratin und Compensation) mit 5 Std locker und eine Krafteinheit. Ende der Woche dann der nächste Laktatstufentest um meine Trainingsbereiche nochmals nachzubessern. Und dann, juuhuuu, 2 Wochen Trainingslager.
War wichtig jetzt schon mal eine relativ umfangreiche Woche gefahren zu haben um den Körper schon mal daran zu gewöhnen und jetzt noch, bevor es dann losgeht, zu regenerieren.

Gruß
 
Hallo an alle,
Hilfe ich bin zu tiefst fustriert!
Hier tummeln sich einfach zu viele "Profis". Laktattest, strikter Trainingsplan, Trainingslager, usw., da kann ich nicht und will ich nicht mithalten. Gibt es hier keine Hobbyfahrer, die wie ich nur nach Lust und Laune und was die Beine gerade hergeben fahren, ohne diesen ganzen Schnick-Schnack.

Gruss
Jokurt
 
GUUUUUUTEEEEEEEN MOOOOOORGEEEEEEN DEUTSCHLAAAAAAND :wink2:

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich habe die ersten Tage nach der Zeitumstellung immer pisserl Probleme.

@Marathonfan, das hört sich alles sehr gut bei Dir an, ich werde mein Trainig erst jetzt richtig beginnen können, da bei mir einfach die Zeit tagsüber zu knapp ist. Ich bin jedenfalls jetzt schon besser drauf als letztes Jahr, da ich den Winter über wesentlich mehr gemacht habe.

Wo geht es denn hin ins Trainingslager?

@jokurt, ich nenn mich Hobbyfahrer, unter Profi versteh ich was anderes, aber ich möchte natürlich auch Spass am RR-fahren haben und, dass hab ich nur wenn ich nicht bei jeder Steigung gleich Panik bekomme od. mein Puls sich überschlägt;)
Einen Laktattest habe ich auch voriges Jahr mal machen lassen, aber nur damit ich weiß wo ich am besten trainieren kann und wie ich mich auf längeren Ausflügen verhalten muss.

Auch als Hobbyfahrer hat man ja bestimmte Ziele. Oder?
 
@ Marathonfan, mein Plan für heute:
Da das Wetter zum :kotz: ist, werde ich gleich meine Schwiegermutter besuchen (dauert ca. 3 Std.). Mal schaun was das Wetter heute noch macht, wenn es trocken werden sollte, spule ich nachm. so ca. 60 - 80 km ab (Strecke leg ich dann kurzfristig fest).

Hört es nicht mit regnen auf, bin ich gefrustet :heul:
 
Hallo,

sorry erstmals, will hier wirklich niemanden in irgend einer Form demotivieren. Jeder muß für sich selbst wissen wie viel und wie oft er trainiert oder nicht.
Für mich ist es eher demotivierend an jeden Berg die Flügel hängen zu lassen. Ich will auch am Berg meinen Spaß haben, vielleicht auch gerade da. Ich trainiere mit dem RR nur die Grundlage und den Umfang damit ich später in der Saison mit dem MTB meinen Spaß habe bzw. geile Touren oder Marathons nicht nur fahren kann, sonder auch genießen kann.
Gemeinerweise muß man in den Bergen, um an die schönsten oder die ruhigsten Plätze zu kommen, erstmals mehrere hunderte oder sogar tausende hm "fressen". Vielleicht ist es aber auch gut so sonst würde man, wie z.B. am Königssee, mehr Japaner oder Stöckelschuhdamen treffen als Naturschönheiten.

Also, nichts für ungut, wie gesagt, wollte hier bestimmt niemanden demotivieren oder ähnliches.

Gruß
 
Moin Marathonfan :)

du demotivierst mit Sicherheit niemanden:confused:
Im Gegenteil, ich finde es gut, wenn man mal hört wie andere sich so fit machen.
Wo sagtest Du fährst/fliegst du ins Trainingslager?

Ich trage mich nähmlich mit dem Gedanken nächstes Jahr an so einem Trainslager teil zu nehmen, da wäre es ganz gut die eine od. andere Erfahrung bzw. den ein od. anderen Tipp zu bekommen.
 
Ich mach mich jetzt auf den Weg.

@jokurt, wenn das Wetter heute nachm. passen sollte, fahren wir paar km (falls Du Lust hast) und du wirst sehen, dass ich kein Übermensch bin ;)

Ciao bis später
 
Hallo,

fahre nach Kroatien in Trainingslager. Ist perfekt weil nicht so weit (ca. 7Std fahrt) und die Unterkunft und das Essen super ist (meine Schwiegermutter lebt dort). Kann mich da die 2 Wochen voll auf das Training konzentrieren. Fährt übrigens auch meine Frau und mein Sohn mit, hab somit auch kein schlechtes Gewissen und ganz nebenbei meine Liebsten um mich.
Die Leute dort sind super freundlich und hilfbereit.
Ist auch noch so ganz nebenbei, eine starke RR-Szene vorhanden, so muß ich nicht alleine fahren.
Und das wichtigst, es ist nicht nur Trainingslager sondern auch noch Urlaub mit relaxen und was so dazugehört. Nur zu empfehlen.

Gruß
 
Das Wetter war zwar nicht das tollste, bin aber trotzdem 43 km gefahren :)
Kalt war es nicht, aber nass (ich sag mal feucht).

Bin Neustadt - Bad Gögging - Heiligenstadt - Sandharlanden - Holzharlanden - KEH - Berfreihungshalle - Arresting - Irnsing - Neustadt gefahren.

@ Marathofan, habe schon öfters gehört, dass Kroatien zum Radeln ein tolles Land sein soll. Noch besser ist es wahrscheinlich, wenn man vewandte dort hat. Wünsche dir jedenfalls viel Spass wenn es soweit ist :)
 
Hallo Pittie,
mir fällt auf, dass du immer Bad Gögging-Heiligenstadt fährst. Was ist so schön an der Strecke? Aus deinen bisherigen Beiträgen glaube ich zu wissen, dass du irgendwo im Neustad-Süd wohnst. Warum fährst du dann nicht beim Baumer vorbei. Oder wenn du unbedingt über Bad Gögging fahren willst, fahr direkt von Bad Gögging nach Sandharlanden.
pittie schrieb:
Bin Neustadt - Bad Gögging - Heiligenstadt - Sandharlanden - Holzharlanden - KEH - Befreiungshalle - Arresting - Irnsing - Neustadt gefahren.
Ich denke du meinst Hienheim.

Übrigens ich war auch unterwegs. Nur in die andere Richtung.
Neustadt-Münchsmünster-Vohburg-Oberhartheim-Mindelstetten-Lobsing-Irnsing-Neustadt. Das sind etwa 40km.
Wie war der Wind. Richtung Vohburg hatte ich starken Gegenwind. Ich dachte, ich komme nicht vom Fleck. Dann aber half der Wind.
Gruss
Jokurt
 
Hallo jokurt,

mit Hienheim hast du recht :confused:

Ich fahr die Strecke deshalb so, weil sie dadurch etwas länger ist.

Der Wind hat sich in Grenzen gehalten, habe schon schlimmeres erlebt.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich einfach nur locker u. ohne Druck gefahren bin. Habe für die Strecke 01:55:20 gebraucht und eine HF von 135 gehabt.
Hatte auch bei den nassen Str. noch ein wenig Respekt vor den kurvigen Abfahrten.
 
Warscheinlich warst du später als ich unterwegs. Ich bin um 14:00 Uhr gestartet. Da war der Wind noch heftiger. Dafür bin ich nicht nass geworden. Meine Zeit war 1:45h für 40,5km. Puls keine Ahnung, ich fahre ohne Pulsmesser.
War übrigens mit meinem Mtb unterwegs, das darf nass und dreckig werden.

Jokurt
 
Ich bin kurz nach 16 Uhr gefahren und war mit dem RR unterwegs. Ist aber schon wieder sauber.
Hatte allerdings damit gerechnet, dass ich in den Regen komme und mich entsprechend angezogen. Kurz vor Sandharlanden sind dann auch schon die ersten Tropfen gefallen.
Die Temperaturen waren ja echt super, hatte ca. 14 grad als ich los gefahren bin.
 
Moin@alle :)

Die quatschen heute was von 23 grad :eek:

Ich werde meine Mittagspause nutzen und heute ca. 18 Uhr nochmal starten.

@jukurt 18 Uhr!?
 
Ich war heute Mittag auf meiner Sprintstrecke unterwegs.

Werte:

16,8 km
Zeit 33:50 min.
29,9 km/h (Schnitt)
Puls 153 (Schnitt)

Und ich bin heuer das erstemal mit Kurzer Hose gefahren (Temp. 15 grad), schaut schon komisch aus, wenn zwei so Kalkleisten rumrotieren :D
 
Hallo@alle :)

sch.... Wetter :(

Wer hat Lust am Sonntag einen ca. 80 - 100 km Ausflug zu machen (vorausgesetzt das Wetter passt)?
Sollte eher leicht sein, Strecke kann gemeinsam festgelegt werden.
 
Zurück