• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Lust?

Hallo pitti,

deine Streckenbeschreibung paßt fast genau, lediglich bin ich in Vohburg Ortseingang links am Sportgelände abgebogen und dann über Nebenstraßen nach Engelbrechtsmünster gefahren. Denke mal das wird die Differenz ausmachen.
Ist aber auch möglich von Geisenfeld direkt über Oberempfenbach, Steinbach nach Puttenhausen zu fahren und wird dann nochmals kürzer, ist aber bergiger.

Gruß
 
Hallo,
ich denke die Differenz kommt daher, dass bei Pittie's Strecke nicht direkt von Elsendorf über Train nach Siegenburg gefahren wird.
Ich habe auch noch einen anderen Vorschlag für die Strecke Geisenfeld-Mainburg. Nämlich über Gaden-Unterpindhart-Oberpindhart-Ebrantshausen nach Mainburg. Hier ist nur ein knackiger Anstieg hinter Pöbenhausen, änlich wie bei Aiglsbach. Doch sonst eine gut zu fahrende Nebenstrasse mit wenig Autos.
Von Pfeffenhausen fahre ich normal über Ebenhausen-Oberlauterbach-Wildenberg nach Siegenburg.
Ansonsten halte ich Marathonfan's Strecke für sehr interesant.
Gruss
Jokurt
 
Hallo detlef13, Marathonfan u. jokurt :wink2:

@detlef, ist schon eine geile Sache, irgendwann muss ich sowas auch mal machen :)

@marathonfan u. jokurt, ihr scheint ja beide diese Strecke zu kennen, wie schauts aus am WE? Hätte da schon gerne ortskundige Begleidung dabei.

Schön auf Grundlage gefahren kann ich mir gut vorstellen.
 
Hallo joghurt,

sehe schon du kennst dich aus in dieser Gegend. War 3 Jahre in Mainburg und Umgebung auf Kabelmontage und kenn diese Gegend eigentlich wie meine Westentasche. Kannst aber in Geisenfeld auch gerade fahren und nicht links nach Gaden, kommst dann nach Wolnzach und dann Wolnzach gerade durch den Marktplatz direkt nach Au, ist auch nicht so vielbefahren.
Liebst du Berge? Berg nach Ebenhausen, nach Baldershausen und nach Wildenberg. Aber diese Strecke ist absolut nichts los.

Gruß
 
Hallo marathonfan,
ich kenne die von mir beschriebene Strecke, da ich letztes Jahr öfters so gefahren bin:
Neustadt-Vohburg-Ilmendorf-Schillwitzried-Engelbrechtsmünster-Gaden-Oberpindhart-Ebrantshausen-Mainburg-Pötzmes-Attenhofen- Pfaffendorf-Pfeffenhausen-Wildenberg-Siegenburg-Neustadt.
Habe auch schon Abstecher nach Au und Wolnzach gemacht. Ich kenne also auch den Weg über Wolnzach nach Au.
Berge liebe ich nicht unbedingt. Ich quäle mich doch ziemlich hoch. Doch diese "Berge" sind ja relativ kurz, wenn auch teilweise sehr steil (z.B, Von Pfeffenhausen nach Ebenhausen), dann geht es schon.

Gruss
Jokurt
 
So habe gerade mal meine Ritzel gecheckt und wie detlef13 schon vermutet
12/25

ist das gut oder schlecht?
Eher Bergtauglich oder gerade Strecken?
 
Hallo pitti,

ist o.k. Wenn du vorne sowieso 3-fach fährst auch absolut bergtauglich, könntest sogar ein 11-23 fahren, kommt aber in erster Linie auf deine Beine an.
Wenn Sonntag Wetter gut ist bin ich mit dabei. Laß mal deine Beziehungen nach oben spielen.

Gruß
 
Hallo pitti,

hoffe du hast es nicht falsch verstanden. Wollte nur sagen wenn du vorne 3-fach fährst ist die Abstufung hinten am Berg nicht so entscheidend.
Wenn du nur 2-fach fährst werden die "dicken" Gänge schon schwer am Berg, will sagen ein Hobbyradler wie wir alle sind tut sich dann mit einem großen Ritzel mit 23 oder sogar nur 21 Zähnen schon sehr schwer an längeren Anstiegen.
Das ganze ist dann auf Dauer nicht nur ungesund und schlecht für die Knie (außer bei bewußtem Kraftausdauertraining) sondern macht auch keinen Spaß. Die einer 2-fach Kurbel macht meiner Meinung nach bei uns hinten nur eine 25er, besser noch eine 27er Notritzelung Sinn. Ist zwar die Abstufung nicht so fein, aber am Berg ist man dafür über jedern Zahn mehr am Ritzel froh.

Gruß
 
Hallo@alle :wink2:

Man wird das z. Zt. immer spät bei mir :( , aber ab nächster Woche haben wir ja die Sommerzeit (hoffentlich auch die Sonne), dann geht es ja abends wieder etwas länger :)

Geh jetzt bisserl auf den Hometrainer und zieh mir heute noch die Niederlage gegen die Amis rein :bier:
 
pittie schrieb:
Geh jetzt bisserl auf den Hometrainer und zieh mir heute noch die Niederlage gegen die Amis rein :bier:


Heute könntens aber ausnahmsweise mal wieder gewinnen, die Amis sollen ja ziemlich ersatzgeschwächt sein...:)
 
nö du
aber die 4er abwehrkette der amis muß mit hand und fußfesselnverbunden spielen,
wir gehen dann 1 :0 in führung in der nachspielzeit

der ausgleich fällt dann eine minute später durch kahn


gruß christian
 
zu den ritzeln
bin im letzten urlaub bilder siehe oben, zum ersten mal "berg" gefahren 20km 800hm mal flacher mal steiler :jumping:
war dann froh einen Laufradsatz mit 27er gehabt zu haben

bin eben nur hobbyfahrer ohne leistungszwang :floet:
 
wirkliche höhenmeter auf längerer strecke hab ich noch nie getestet, deshalb will ich dieses jahr mal so richtig in die berge. bin mir aber noch nicht schlüssig wohin.
 
es zieht sich
bei der strecke geht es fast nur durch uralten wald.
da kann der blick nicht über die landschaft schweifen s
ondern nur zum baum
o nochn baum
den nächsten baum schaff ich noch
oh wieder ein baum

der vorteil der strecke es ist kühl
bei der abfahrt kalt

andere strecke
siehe bild

offene küstenstraße 650 hm 35° und nur 2 wasserflaschen
 
aber uuuurrrrrrlaub

heimkommen duschen vino hängematte meeresrauschen ...................................................................................................wunderbar
 
Zurück