• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Lust, sein klassisches Bahnad auf der Bahn zu bewegen?

Hallo Andreas,
ein Kumpel und ich hätten 2-3 Steherräder für die Ausstellung, und natürlich auch 2-4 Bahnräder, auch zum Fahren, ist auf alle Fälle eine tolle
Idee, wo wir gern dran teilnehmen würden:daumen:.
Gruß
Chris
 
Porsche hab ich noch aus der MATCHBOX Superfast Serie einen 910.
...
:daumen:
matchbox_superfast_68c.jpg
 
So, langsam kommt Schwung in die Sache, ich habe mal eine VEranstaltung in Facebook erstellt, wahrscheinlich siind ja die meisten von euch auch dort aktiv. hier könnt ihr mal schauen.
https://www.facebook.com/events/200798316735886/?context=create

Für die, die dort nicht sind, es wird wohl nicht die Möglichkeit geben, einzeln seine Maschine fahrend dem Publikum zu präsentieren, Eure Nachfrage war echt gering und die Zeit ist knapp zwischen den Rennen. Desweiteren dürfen wir die Ausstellung wohl nciht im Innenraum durchführen, daher überlegen wir sie auf den oberen Rundlauf zu verlegen, dort habt ihr eine gute Sicht und der Grill/Bierwagen ist dicht bei ;) Ansosnten wird es wohl auf einen Start gegen 9 rauslaufen mit ca. 2,5-3 Stunden Zeit, sich zu bewegen. Danach starten dann langsam die ersten Rennen und Zeit zum warmfahren brauchen die Renners ja auch noch. Die Finaläufe sind dann so ca. ab 14:30, die dürft ihr euch dann gerne noch mit anschauen...
Ach ja, optimal wäre ein eigener Radständer für die Ausstellung.
PS: hat jemand ein schönes Foto eines klassischen Bahnrades für mich, dass ich im Netz verwenden darf für die Veranstaltung? Am Besten natürlich auf einer Bahn. ;)
 
Also Leute, es steht fest, ihr könnt am 10.08. ab 9 Uhr fahren. Ende ist gegen 12. Evtl. werden die Nachwuchsrennen, die ab 12 laufen sollen noch zusammengekürzt, dann könntet ihr noch länger fahren. 14:30 ist dann der Beginn der Finalläufe der Steher-DM.
Das mit der Ausstellung klappt leider nicht, da die Stadt die Räume für soetwas nicht freigibt. Leider. :( Es sei denn, ihr wollt das vor der Bahn machen, dann sieht man aber die Rennen nicht mehr.
Für 5 € ist ein Freigetränk (Warm-kalt) oder ein Freiessen (Bratwurst-Kuchen) mit drin. Da die Verpflegung aber erst gegen Mittag aufgebaut wird, solltet ihr euch zumindest bis dahin selber verpflegen können, es gibt dort sonst nichts zu kaufen, auch keine Automaten.
Ihr müsst ein funktionsfähiges Bahnrad mithaben, ich kontrolliere nicht auf historische Korrektheit. ;)
Ein Helm ist Pflicht. Ihr müst noch eine Erklärung unterschreiben, dass ihr auf eigene Rechnung und Gefahr fahrt.
Bitte meldet euch doch bei mir, wer kommt und mit wie vielen Leuten, damit ich ungefähr kalkulieren kann.

Bei Fragen, bitte hier posten, falls sie auch für andere interessant sein könnten, ansonsten fragt mich gerne per Unterhaltung...
 
Mit Bielefeld hätte ich auch Probleme. Wenn man da von der Autobahn kommt steht da ein Schild mit "links abbiegen: alle Richtungen". Danach kommt nichts mehr. Ich habe mich da IMMER verfahren... Blöde Matrix hast Du da. :(
 
Mit Bielefeld hätte ich auch Probleme. Wenn man da von der Autobahn kommt steht da ein Schild mit "links abbiegen: alle Richtungen". Danach kommt nichts mehr. Ich habe mich da IMMER verfahren... Blöde Matrix hast Du da. :(
das ist jetzt alles anders, wir planen grade eine eigene Abfahrt an der A2 für die Radrennbahn ;)
Mein Navi kenn kein BIELEFELD.
Neues Navi kaufen? Deins muss ja noch von vor 1214 sein...
 
Zurück