• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches sind die besten Schlauchreifen?

AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

doch - kann man auch.

das vittoria pitstop ist für butyl und latexschläuche.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Aha, sehr gut, vielen Dank.

Dann werde ich, der demnächst seinen ersten Schlaureifenlaufradsatz erhält und deshalb noch auf keinerlei Erfahrung mit Schlauchreifen zurückblicken kann, wohl die Veloflex Carbon montieren.

Nach allem was ich gehört habe scheinen die ein sehr guter Kompromiss aus gutem Pannenschutz, relativ niedrigem Gewicht und geringem Rollwiderstand zu sein.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Hallo Ihr,
fahre nun seit zwei Jahren Karbonfelgen. Mach1 VIA50 (baugleich mit ZIPP)
Felgenhöhe 50 mm. Nabe tune mig70 und mag 190 Speichen DL Aerolight und Speed.
Das Fahren mit den Teilen ist einfach genial. Super agil, schnell, Sound…… Mehr geht nicht!!!

Ich fahre die Teile auch im Training, und möchte eigentlich nicht immer zwischen Trainingssatz und Sonntagssatz wechseln.
Reifen fahre ich den Conti Competition. Dieser soll gemäß meinem Radhändler der Pannensicherste sein.
Leider habe ich anscheinend einen PLATTENVERTRAG ;o) abgeschlossen.
Hinten habe ich letztes Jahr 4x plattgefahren vorne 1x.
Das heißt der Reifen ist gerade mal eingefahren und schon in der Tonne.
Es nervt einfach nur. Ich habe nun schon den Druck gemindert und fahre nur noch mit 7,5 bar
durch die Gegend (wieder platt). Sonst waren 10 bar (max. Druck 12 bar).
Ich wiege zwischen 85 und 88 kg.

Ich bin kurz davor die Teile zu verkaufen und mir einen Satz mit Aluflanken zuzulegen.

Habt Ihr einen Tipp oder was für Reifen könnt Ihr mir empfehlen?
Gruß der Platte
ähhh Kette
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

....

Ich fahre die Teile auch im Training, und möchte eigentlich nicht immer zwischen Trainingssatz und Sonntagssatz wechseln.
Reifen fahre ich den Conti Competition. Dieser soll gemäß meinem Radhändler der Pannensicherste sein.
Leider habe ich anscheinend einen PLATTENVERTRAG ;o) abgeschlossen.
Hinten habe ich letztes Jahr 4x plattgefahren vorne 1x.
Das heißt der Reifen ist gerade mal eingefahren und schon in der Tonne.
Es nervt einfach nur. Ich habe nun schon den Druck gemindert und fahre nur noch mit 7,5 bar
durch die Gegend (wieder platt). Sonst waren 10 bar (max. Druck 12 bar).
Ich wiege zwischen 85 und 88 kg.

Ich bin kurz davor die Teile zu verkaufen und mir einen Satz mit Aluflanken zuzulegen.

Habt Ihr einen Tipp oder was für Reifen könnt Ihr mir empfehlen?
Gruß der Platte
ähhh Kette

Dei Conti lassen sich doch recht leicht flicken. Doc Blue oder Tufo Sealant funktioniert bei denen hervorragend. Also nicht gleich in die Tonne kloppen.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Mache hier mal wieder auf.
Hab bisher die Conti Grand Prix aufgeklebt gehabt. Leider immer mit Höhenschlag im Ventilbereich. Dafür aber ohne Panne!
Überlege nun, mal die neuen Schwalbe HT auszuprobieren. Hat da schon jemand Erfahrungswerte oder sachdienliche Hinweise?
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

hallo...bin total neu im gescheaft was rennreader angeht fuhr von einem freund das rr sodass es mir auf anhieb gefiel so wuchs naturlich mit der zeit immer mehr die neugier..... meine frage an die runde vlt was genau die unterschiede zwischen schlauchreifen und drahtreifen sind???? und was hat es mit faltreifen auf sich danke fuer eure antworten ....
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Zunächst zum Unterschied Schlauch-, Drahtreifen.
Beim Drahtreifen sind Reifen und Schlauch voneinander getrennt verbaut. Der Reifen klemmt sich durch den Druck des Schlauchs in die Innenkante der Felgenseitenwände(Felgenflanke).
Dies ist wohl heutzutage als die Standardbauart anzusehen.
conti-Grand-Prix2.jpg



Der Schlauchreifen wird oft bei Carbonfelgen bzw. Laufrädern wie Lightweight,Zipp verbaut.
Hier ist der Schlauch in den Reifen integriert. Man klebt den ganzen Reifen auf die Felge auf, weil die Felge keine Kante zum einklemmen hat.
competition-schlauch.jpg


Ein Faltreifen ist die faltbare und meist auch wesentliche leichtere Bauart des Drahtreifens. Hier wird kein Draht verbaut, sonder ein faltbares Material.
Der Faltreifen hat sich wohl schon als Standard durchgesetzt.Kein Nachteil und wesentlich leichter.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Mache hier mal wieder auf.
Hab bisher die Conti Grand Prix aufgeklebt gehabt. Leider immer mit Höhenschlag im Ventilbereich. Dafür aber ohne Panne!
Überlege nun, mal die neuen Schwalbe HT auszuprobieren. Hat da schon jemand Erfahrungswerte oder sachdienliche Hinweise?

Kann ich empfehlen. In etwa gleiches Profil wie Conti Competition. Leichter zu montieren. Im Ventilbereich ist keine Naht.
Beim Rollen merke ich kein Unterschied zu Contis.

Tip: Die Erstmontage bei Conti ist einfacher, wenn man den Reifen ein wenig warm macht und ohne Gewalt aufzieht. Dann gibts auch kein Hochschlag.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

...auch wenns vielleicht nicht ganz das Thema trifft. Aber warum fährt man überhaupt Schlauchreifen, der ganze Aufwand mit Kleben, dann warten müssen bis es trocken ist......stelle mir nur vor mir passiert das unterwegs (und ich hatte schon des Öfteren eine Panne).
Oder gibts für Carbonfelgen nur diese Möglichkeit der Reifen? Hab keine Ahnung, würd mich einfach nur mal interessieren. Im Moment sehe ich eigentlich nur Nachteile wie das erwähnte Kleben, Aushärten, dann noch die Entweichung der Druckluft.
Die evtl. paar Gramm Gewichtseinsparung können es doch nicht wirklich sein!

Bei den meissten Carbonfelgen hast Du gar keine Wahl.Technisch ist es fast unmöglich die für Faltreifen zu konstruieren.Der Gewichtsvorteil erstreckt sich auch auf die Felge.Da das Felgenhorn wegfällt sind SR Felgen leichter als Drahrreifenfelgen.SR rollen zwar nicht leichter aber geschmeidiger als Faltreifen und haben Notrolleigenschaften.Im Defecktfall verlieren die nicht urplötzlich und sofort die Luft,und springen auch nicht ab.
Ich bin die Dinger in meiner Jugend gefahren,aber nur im Rennen.Da macht das schon Sinn,wenn man nach jeder Kurve wieder antreten muss.Für's Training hatte ich immer nen LRS für Faltreifen.Bin übrigens damals schon ausschliesslich Conti Competition gefahren.Die bin ich i.d.R gefahren bis die total runter waren.Pannen hatte ich mit denen fast nie.Als Hobbyfahrer ohne Matterialwagen möchte ich die nicht fahren.Ich hätte auch keinen Bock auf ner Tour nen SR zu wechseln.Und ob ein Hobbyfahrer ein LRS mit Carbonfelgen braucht,mit all deren Nachteilen und Alltagsuntauglichkeit,ist eh die Frage.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Ich fahre z.Zt. ausschließlich Schlauchreifen. Am VR lief mein letzter über 13.000 km pannenfrei. Nach der gerade zurückliegenden Abfahrt über den Umbrail hatte ich einen Seitenschlag am HR, den ich zuhause herauszentrieren musste. In 5 Minuten war der SR herunter und in der gleichen Zeit wieder auf der Felge. Dauert also nicht oder nur unwesentlich länger als das Wechseln eines Drahtreifens.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Ich fahre z.Zt. ausschließlich Schlauchreifen. Am VR lief mein letzter über 13.000 km pannenfrei. Nach der gerade zurückliegenden Abfahrt über den Umbrail hatte ich einen Seitenschlag am HR, den ich zuhause herauszentrieren musste. In 5 Minuten war der SR herunter und in der gleichen Zeit wieder auf der Felge. Dauert also nicht oder nur unwesentlich länger als das Wechseln eines Drahtreifens.

Dann bin ich warscheinlich zu blöd dafür.:oIch hab mir bei der SR Montage immer die Finger abgebrochen,so stramm saßen die drauf.Und es gibt ja auch kein Hilfswerkzeug wie Reifenheber.Dann hinterher die Schmiererei nach dem Ausrichten.:(Ich hatte den Kitt überall sitzen,auf den Reifen-und Felgenflanken.:(Und das obwohl ich mir extra einen Satz billige Felgen besorgt hatte,um auf denen den Reifen mit 10bar ein paar Tage zu dehnen,bevor ich die auf dem LRS aufgekittet habe.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Ich klebe mit dem Velox Tubasti Kleber, die Anleitung schreibt nur eine Kleberlage vor. Seit ich dies befolge und keine Sicherheitskleberlage noch zusätzlich auf das Nahtschutzband aufbringe, bekomme ich die SR auch schnell herunter (hat ja auf der Umbrail-Abfahrt letzte Woche gehalten). Meine drei letzten Conti Sprinter ließen sich wesentlich leichter aufziehen als die früheren.
 
Zurück