• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches sind die besten Schlauchreifen?

AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Moin,

Tufo hat die fahrdynamischen Eigenschaften eines Gartenschlauches (meine Erfahrung). Veloflex hat dafür den Pannenschutz eines Durex Latexartikels. Beides Reifenprodukte, die ich im Problemlosen Einsatz nicht fahren möchte.
Wenn es auf das Geld nicht ankommt sind Conti Competiton oder GP 4000 S BC Tubular hervorragende Produkte.

Gruß k67

:eek: Gartenschlauch habe ich noch nicht versucht, wieviel Druck mimmst Du da? Pannensicherheit?

übder das Veloflex / durex Thema lass ich mich mal besser nicht aus :idee:

So schlimm find ich dir TUOFS nicht, und veloflex habe ich mir gerade erst gekauft (2 mal carbon) kommen dann im Frühjahr druff. Kenne die Veloflex (Black mit Michelin Latex Schlauch) von den Drahtreifen und bin zum echten Fan geworden. Vermute nun dass die Tubulars genau so gut gehen werden.
Conti Draht sind IMHO die echte Krätze ... ist das bei den Tubulars anders?
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

leicht und Pannensicher = Conti Comp oder 4000 SR

nicht super leicht aber dafür sehr Pannensicher = Conti Gatorskin 25,- inkl Versand bei Ebay, Dauerangebot von Velomotion
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

OT: Ich hab mir das auch schon mal überlegt mit schlauchreifen aber mein Problem ist, dass ich überhaupt keine Ahnung habe wie ich die aufkleben muss. Ist das schwierig? Auf was muss man dabei achten?
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Die Angst ist total unbegründet...mit etwas Übung fällt einem der Untschied zu Faltreifen kaum noch auf.

Zum kleben einfach das TUFO EXTREME Tape verwenden, auf der Tufo Page ist ne Anleitung wie man kinderleicht die Reifen drauf bekommt.

Bei Pannen unterwegs sollte man Tufo Sealant oder ähnliches dabei haben, bei grösseren Löchern wirst den alten runter reissen müssen, als SR Fahrer hat man eigenltich immer einen alten Reifen unterm Sattel befestigt...



OT: Ich hab mir das auch schon mal überlegt mit schlauchreifen aber mein Problem ist, dass ich überhaupt keine Ahnung habe wie ich die aufkleben muss. Ist das schwierig? Auf was muss man dabei achten?
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

...auch wenns vielleicht nicht ganz das Thema trifft. Aber warum fährt man überhaupt Schlauchreifen, der ganze Aufwand mit Kleben, dann warten müssen bis es trocken ist......stelle mir nur vor mir passiert das unterwegs (und ich hatte schon des Öfteren eine Panne).
Oder gibts für Carbonfelgen nur diese Möglichkeit der Reifen? Hab keine Ahnung, würd mich einfach nur mal interessieren. Im Moment sehe ich eigentlich nur Nachteile wie das erwähnte Kleben, Aushärten, dann noch die Entweichung der Druckluft.
Die evtl. paar Gramm Gewichtseinsparung können es doch nicht wirklich sein!
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

...auch wenns vielleicht nicht ganz das Thema trifft. Aber warum fährt man überhaupt Schlauchreifen, der ganze Aufwand mit Kleben, dann warten müssen bis es trocken ist......stelle mir nur vor mir passiert das unterwegs (und ich hatte schon des Öfteren eine Panne).
Oder gibts für Carbonfelgen nur diese Möglichkeit der Reifen? Hab keine Ahnung, würd mich einfach nur mal interessieren. Im Moment sehe ich eigentlich nur Nachteile wie das erwähnte Kleben, Aushärten, dann noch die Entweichung der Druckluft.
Die evtl. paar Gramm Gewichtseinsparung können es doch nicht wirklich sein!

Carbon macht nur Sinn mit SR, mit Clincher ist es nicht so der Hit.
Wechseln unterwegs ist easy, Ersatztreifen drauf, weiterfahren.
Druckverlust, da habe ich eine Pumpe in der Garage, soviel Zeit wird wohl sein.
Im Pannenfalle sicherer, SR bleibt auf der Felge.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Schlauchreifen sind vom Rollwiderstand her nicht zu überbieten, Platten auf Grund von Durchschlägen kommen systembedingt nicht vor. Unterwegs kann man mit Tufo Milch abdichten. Kleben kann man die Teile auch mit Felgenklebeband, da fällt das Aushärten des Kitts auch weg.

Trotzdem werden eigentlich im Training Falt-/Drahtreifen wg. der einfacheren Pannenbeseitigung meist bevorzugt. Beim Crossen allerdings, greifen etliche auch gerne im Training zu schlauchreifen, da hier Durchschläge eh der häufigste Pannengrund ist. Zudem kann man im Gelände Schlauchreifen mit wesentlich weniger Druck fahren als Drahtreifen, was zu besserer Trektion führt.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

mhm das würde also bedeuten, dass schlauchreifen mehr oder weniger nur bei Carbonfelgen sinn machen. Bzw. beim Cross, oder?

Ich habe (noch) keine verschiedenen Laufräder für Rennen und Training. Habe mir allerdings überlegt neue Shamal Ultras zu kaufen. Die sind bekannterweise aus Alu aber es gibt Sie auch in einer Schlauchreifenversion.
Ist die einfachere Pannenbeseitigung der einzige Vorteil von Drahtreifen?
Angenommen ich hole mir mit Schlauchreifen eine Panne welche mit Tufo Milch nicht abzudichten ist wie ist es moeglich unterwegs einen neuen Schlauchreifen verrutschssicher aufzubringen?
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

@ Andi
Wenn man einen Schlauchreifen fährt, der mit Kitt geklebt wurde verbleibt im Felgenbett immer noch eine Schicht Kleber, wenn mann den Reifen abmontiert. Der Ersatzreifen, der meistens unter dem Sattel mitgeführt wird, ist bereits mit Kleber eingestrichen (meistens ist es ein gebrauchter, da sich dieser leichter aufziehen lässt). Zwar sind beide Kleber bereits trocken, da aber der Kitt wie im Pattex-Prinzip funktioniert, haftet der Ersatzreifen ausgezeichnet. Zweimal musste ich bereits so unterwegs den Schlauchreifen wechseln. Ich habe zwar immer etwas Probleme damit, die ersten 10-15 cm Reifen von der Felge herunter zu bekommen, der Rest ist dann ruckzuck herunten und in 2 Minuten ist der Ersatz auf der Felge und soweit ausgerichtet, das ein ungehindertes Fahren möglich ist, pumpen dauert dann noch etwas länger. Ich musste dabei die insgesamt noch ca. 150 km auch nicht wesentlich vorsichtiger fahren. Zuhause repariere ich dann den defekten Schlauchreifen mit einem Gel.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Hier werfen sich ganz neue Fragen für mich auf.
Und ich dachte langsam kenne ich mich aus :D
Was ist das für ein Gel mit dem der defekte Schlauchreifen repariert wird? Ist dann wohl so etwas wie vulkanisieren, oder?
Beim ablösen verbleibt also immer ein Teil von dem alten Kitt im Felgenbett, das erscheint mir logisch. Wenn ich nun aber einen neuen Reifen aufziehe entferne ich dann vorher die alten Reste?
Oder ist es auch in dieser Situation eher vorteilhaft die Reste im Felgenbett zu belassen?
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

@ Andi
Beim Neuaufziehen eines SR verbleibt der alte Kleber im Felgenbett. Ich egalisiere diesen nur mit Hilfe eines in Waschbenzin getauchten Borstenpinsels (ich benutze Tubasti-Kleber welcher benzinlöslich ist), bei Kleberbatzen schabe ich diese schon mal mit der Klinge des Schraubendrehers ab. In einem älteren Smolik-Buch wird bei einer neuen Felge das Herstellen eines Kleberbettes durch mehrere Lagen Kleber empfohlen (zumal die Felgen früher keine Vertiefung zur Aufnahme der Reifennaht aufwiesen). In der Regel streiche ich jeweils Felgenbett und Nahtband je 1 mal ein, obwohl auf der Anweisung auch ein 1 x Kleberauftrag auf Seiten der Felge ausreichen würde. 1/2- 1 Std. warten, die Felge bewässern (Blumenspritze), damit der Reifen leichter nach dem Aufziehen ausgerichtet werden kann. Zum Ausrichten Druck nur ca. 2 bar,
an der verdrehten Stelle SR anheben und gegengedreht wieder aufsetzen.
Danach nehme ich das Laufrad an den Achsenden in die Hand und rolle vor allem in verschiedenen Schräglagen über den Boden, auf ca. 10 bar aufpumpen und über Nacht (in der Regel) trocknen lassen. Bei dem ganzen Vorgang schmeckt mir ein Weizen nicht schlecht.

Als Gel verwende ich jenes von Terra-S (ZEG-Händler, Ulle macht heute noch auf seinem Trikot dafür Werbung). Voraussetzung zum Einspritzen des Gels ist ein ausschraubbares Ventil. Auch eventuelle Ventilverlängerungen sind vorher zu demontieren. Entgegen der Anweisung spritze ich nur 20 - 25 ml Gel in den Reifen (da bei der angegebenen Menge sonst einen Unwucht auftritt) und massiere dies an die zuvor markierte Schadstelle.4-5 Reifen habe ich bisher auf diese Weise wieder dicht bekommen, einen der nach 500 km leckte konnte ich so noch weitere 3000 km fahren.
mit den anderen hier im Forum genannten Dichtmittel habe ich leider keine Erfahrung.
Grüße
Hans-Georg
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Danke!
Jetzt habe ich einíges dazugelernt und ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass ich mir neue Laufräder für Schlauchreifen zulege.
Das ganze hat auch einen Hauch von Individualismus und das mag ich doch sehr.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

Gute Entscheidung.....

Kauf Dir am bestern den Conti Gatorskin am Anfang..rollt wie ein teuer obwohl er nur 25 kostet....Pannen wirst Du damit kaum haben.



Danke!
Jetzt habe ich einíges dazugelernt und ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass ich mir neue Laufräder für Schlauchreifen zulege.
Das ganze hat auch einen Hauch von Individualismus und das mag ich doch sehr.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

oder vittoria evo cr - liegen bei unter 25 eur/stk und rollen auch recht passabel.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

zum pannenschutz kann ich nichts sagen, hatte mit vittoria schlauchreifen bisher nur eine einzige panne und da ist der eingenähte schlauch geplatzt - das war aber nicht der evo cr.

was mich bei conti stört ist der rundlauf... bei 50 eur/reifen ist der sowas von bescheiden, dass ich keine contis mehr kaufen werde. bei vittoria ist er doch um welten besser, beim cr durchaus ok, bei den teuren so wie bei tufo - einfach perfekt.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

naja Tufo...damit kannst mich jagen...ich hatte noch nie so viele Platten wie mit Tufo ...10 Reifen von den S3 Lite in 2 Monaten hats erledigt...ausserdem hatte ich das Gefühl mit nem Anker am Rad fahre.

Bei Vittoria hatte ich nur den teueren..ich glaube CRX heisst der...(50,-)...die hat leider auch schnell erledigt..rollten dafür echt super gut !!

Conti habe ich selten Probleme mit Höhenschlägen oder mit dem ausrichten der Reifen. Pannen hatte ich in den letzten Jahre nur 1 einzige...

Daher ist für mich unter all den SR Conti das kleinste "Übel"....


zum pannenschutz kann ich nichts sagen, hatte mit vittoria schlauchreifen bisher nur eine einzige panne und da ist der eingenähte schlauch geplatzt - das war aber nicht der evo cr.

was mich bei conti stört ist der rundlauf... bei 50 eur/reifen ist der sowas von bescheiden, dass ich keine contis mehr kaufen werde. bei vittoria ist er doch um welten besser, beim cr durchaus ok, bei den teuren so wie bei tufo - einfach perfekt.
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

ok, bei tufo hast du recht. rollen tun die erst ab 13 bar... aber der rundlauf ist perfekt.

den evo cx meinst du wahrscheinlich. butterweicher lauf, aber eben etwas pannenanfällig - halt wettkampfreifen.

ausrichten ging beim conti comp auch wunderbar, da hatte ich beim evo cr mehr probleme. die teuren vittoria sind ja was ausrichtung und höhenschlag angeht ziemlich perfekt.

nur beim conti... der sitzt wunderbar auf der felge, sieht gut aus aber wenn ich 9 bar reinpfeiffe habe ich beim fahren ein gefühl, als würd ich auf nem pferd sitzen. kann man mal machen im training, finde ich aber eine zumutung. und ventilaufbohren und so mag ja funktionieren, kommt für mich aber nicht in frage. da lebe ich lieber mit der pannenanfälligkeit der vittoria - ist das rennen halt gelaufen.

finde ich schade, denn das fahrgefühl und die pannenanfälligkeit sind mit den competition ja doch sehr gut.

wenn du mal competition da hast die keinen höhenschlag da haben, verkauf die mir und kauf dir neue. :D
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

hast mal den 4000 SR ausprobiert...der wird ja nicht mehr per Hand gefertigt...

Die Dinger sind nahezu perfekt wie ich finde...Rollen genial gut, sehr Pannensicher und kinderleichte montage...keine Höhenschläge...

ok, bei tufo hast du recht. rollen tun die erst ab 13 bar... aber der rundlauf ist perfekt.

den evo cx meinst du wahrscheinlich. butterweicher lauf, aber eben etwas pannenanfällig - halt wettkampfreifen.

ausrichten ging beim conti comp auch wunderbar, da hatte ich beim evo cr mehr probleme. die teuren vittoria sind ja was ausrichtung und höhenschlag angeht ziemlich perfekt.

nur beim conti... der sitzt wunderbar auf der felge, sieht gut aus aber wenn ich 9 bar reinpfeiffe habe ich beim fahren ein gefühl, als würd ich auf nem pferd sitzen. kann man mal machen im training, finde ich aber eine zumutung. und ventilaufbohren und so mag ja funktionieren, kommt für mich aber nicht in frage. da lebe ich lieber mit der pannenanfälligkeit der vittoria - ist das rennen halt gelaufen.

finde ich schade, denn das fahrgefühl und die pannenanfälligkeit sind mit den competition ja doch sehr gut.

wenn du mal competition da hast die keinen höhenschlag da haben, verkauf die mir und kauf dir neue. :D
 
AW: Welches sind die besten Schlauchreifen?

nein, den 4000 sr habe ich bisher nicht probiert. das einzige was mich am comp reizte war sein sehr guter pannenschutz. der ist beim 4000 aber natürlich nicht verbaut...

ich überlege nochmal, entweder vittoria evo cx oder conti 4000 sr - aber danke für den tip.
 
Zurück