• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rad?

shutupandride86

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
AW: Welches Rad?

Hallo,
die qualitativen Unterschiede zwischen den beiden Rahmen sind inzwischen minimal, da das Roadlite aufgewertet wurde. Aber der bessere Rahmen ist immer noch der AL 9.0.
Unterschiede ansonsten: einen besseren LRS beim AL 9.0 und entsprechend der Händlerangaben 450 Gramm weniger Gewicht. Und das ist für die Preisdifferenz viel!
Wenn das finanziell kein Problem ist ........... kauf dir das AL 9.0 in schwarz (das weiße wiegt wegen der Lackierung schon wieder circa 200 Gramm mehr)
Gruß
multisportler
 
AW: Welches Rad?

hey danke erst einmal für deine antwort, naja ob mir die 400g die 400€ wert sind weiß ich nich. Zu mal ich der auffassung bin solang ich nur paar gramm übergewicht hab, sich das sowieso wieder aufhebt.
 
AW: Welches Rad?

Anmerkung: Das weiße wiegt maximal je nach RH 60-90 g mehr!

zum Thema: ich würde dir zum AL 9.0 raten, fahr das jetzt schon das ganze Jahr und bin rund um zufrieden, es hat eine der besten und leichtesten Seriencarbongabeln, einen der leichtesten Alurahmen den es gibt und mit den orangenen Citecs 3000 einfach rattenscharf aus! Ich hab mir ein Canyon gekauft, weil mir vor allem das schnörkellose Design zusagt, davon abgesehen wollte ich ein weißes Rennrad ohne irgendwelche großartigen Farbtupfer!

Wenns an der Preisdifferenz nicht scheitert, dann kauf das AL 9.0!

p.s. Vergleich mal das Aussehen der Rahmen von Roadlite und AL, das Roadlite sieht mit seinen " Muffen " echt komisch aus... meine Meinung!
 
AW: Welches Rad?

@christian ...
Auch wenn man Christian der Schnelle heißt, sollte man nicht so schnell antworten sondern erst mal schauen ....
die Muffen sind Schweißnähte ... Muffen werden auch bei Canyon seit vielen Jahren nicht mehr verbaut!
Auch beim Gewicht weißt du anscheinend mehr als Canyon ... die geben durchaus 200 Gramm Mehrgewicht für die Farbe an ... jedenfalls wenn das Rad mehr wiegt als von Canyon angegeben ...
@shutupandride86
du wirst mit dem Roadlite auch zufrieden sein .... ich sag immer es kommt mehr auf die Beine als auf das Rad an und na klar ist es billiger abzunehmen.
Ich fahr selber den Vorläufer des AL Rahmen ... den F8 Rahmen und bin auch sehr zufrieden.
Viel Spaß
multisportler
 
AW: Welches Rad?

@multi: ich hab ja auch extra geschrieben " Muffen " und nicht Muffen, ist mir schon klar, dass der Rahmen nicht gemufft ist!

desweiteren: Mein Rad (RH 58, also Gewichtsreferenzgröße bei Canyon) wog ohne alles 7,6 kg, also 100 g mehr! Glaub mir: zwar ist ein weißer Lack dicker und schwerer, aber nun auch nicht gleich über 200g. Und wie du schon angemerkt hast: Die Damen und Herren von Canyon geben dem weißen ein maximales Mehrgewicht von 100g an. In irgendeiner Broschüre auf der Homepage steht das, keine Ahnung wo genau, aber wenns dich denn brennend interessiert, dann schau auf deren Homepage nach...
 
AW: Welches Rad?

@christian
sorry mit den Muffen .... da hab ich die " " irgendwie falsch interpretiert.

Zu den Gewichten (ist zwar nicht wirklich wichtig) aber ... der weiße Lack ist nicht dicker und schwerer ... der schwarze Rahmen ist anodisiert ... ein ganz anderes viel leichteres "Beschichtungsverfahren" .... und das sagt Canyon und Kollegen hier im Forum die mit Caynon (angeblich) gesprochen haben:
support_canyon: Laut Canyon liegt das Gewicht der Lackierung bei etwa 200 Gramm pro Rad.
rud: Das von Canyon angegebene Gewicht bezieht sich dezitiert auf RH 58 (ich habe 56 !). Das Gewicht ist natürlich ohne Gabel.
Lt. Canyon ist das Gewicht in Toleranz, da bei weisser Lackierung bis zu 300 Gramm Mehrgewicht anfallen.
traumstreuner: Übrigens: Canyon wiegt Kompletträder angeblich in Größe 58, Rahmensets hingegen in den jeweils kleinsten Größen.
Und so weiter und so fort ........
einen schönen Abend
Gruß
multisportler
 
AW: Welches Rad?

Kann mir einer sagen wieso es das Roadlite nicht mit 2 fach gibt? Wär für mich nen weiterer grund zum al 9.0 zu greifen.

Und noch eine frage hab mir heute mal das pro sl 3000 von rose angeschaut, welches würdet ihr eher nehmen das 9.0 oder das rose (optik ma aussen vor). Welches der beiden Räder is das "sportlichere"?

mfg
 
AW: Welches Rad?

Genau .... zurück zum eigentlichen Thema
3 fach und nicht 2 fach ... hätt ich fast geglaubt, aber stimmt nicht ... 3 fach ist abgebildet und 3 fach wird als Alternative noch mal unten aufgeführt - aber 2 fach steht in der normalen Auflistung: Kettenblätter 50/34
Rose oder Canyon - für meinen nächsten Rahmen stehe ich vor der gleichen Frage mit der gleichen Fragestellung.
In den Testberichten (tour) wird immer der Rose Rahmen als der mit der sportlicheren Sitzposition angegeben. Wobei man das Atribut "sportlich" auch anders realsieren kann ... eine Rahmengröße kleiner wählen, einen längeren Vorbau, eine gekröpfte Sattelstütze
Ich weiß für mich auch noch nicht wie ich mich entscheide.
 
AW: Welches Rad?

Das Canyon müsste ein längeres Oberrohr haben, damit sitzt man gestreckter -> also sportlicher! Falls man nicht grad sein Rad konfigurierein will, ist Canyon bestimmt in Ordnung, aber ich denke, dass sich letzten Endes im Preis nicht viel nehmen, ich würd mich dann v.a. auf die Optik konzentrieren, denn Ultegra ist wohl an beiden dran, jedoch aber eine CARBON-Sattelstütze am Canyon.

Achso: die Easton EA 70 (?) an den Rose-Rädern haben silberne Rundspeichen, die Citecs bei Canyon sind komplett schwarze Messerspeichen, macht zwar keinen großen Unterschied, aber ist optisch schon was anderes, wenns komplett schwarz und stylisch "breit" ist!
 
AW: Welches Rad?

@ shutupandride86
Rose bietet den Service sich ein "Wunsch"Rad für ein Wochenende ausleihen zu können. Wird geliefert und wieder abgeholt. Kostet um die 100€ und wird beim Kauf angerechnet. Finde ich `ne gute Testmöglichkeit, die ich wohl auch nutzen werde.
Da ich ja auch ein Canyon F8 fahre ... ich finde meine Sitzposition durchaus als sportlich .... ich habe den Vorbau 1 cm tiefer gelegt und fahre eine gekröpfte Sattelstütze. Auf meiner "mich-Seite" zu sehen.
Der Kollege hat Recht das das Canyon im Vergleich ein minimal längeres Oberrohr hat ... Eine sportliche Sitzposition kann man tiefgebückt (kleiner Rahmen - großer Höhenunterschied Sattel/Lenker) oder langgestreckt (langes Oberrohr etc) erreichen. Ich fahre langgestreckt ... ist m M nach für den Rücken besser.
Und .... Canyon AL versus Roadlite hab ich noch mal die Testergebnisse in 2010 aus der tour angeschaut:
Roadlite 6.0: Rahmen 2,8 und Gesamt 2,3 (999€)
AL 9.0: Rahmen 2.0 und Gesamt 1,8
Bei Canyon würde ich das AL 9.0 wählen!
Das Rose Rad Pro-SL-4400 (1599 €) hat im gleichen Test mit: Rahmen: 2,4 und Gesamt: 1,9 abgeschnitten
Grüße
multisportler
 
AW: Welches Rad?

naja das roadlite fällt denke ich bei meiner wahl raus, weil ich dort nur 3 fach und compact wählen kann .. wollt eig gern "richtiges" 2 fach fahren.

naja mal sehen ich denke in einem Monat werden wohl die neuen 2011er Modelle draußen sein, ich denke solang werd ich noch warten und dann eine entscheidung treffe. Vielleicht tut sich damit ja auch bei Rose optisch was :D
 
Zurück