Das hängt auch sehr vom Einsatz des Rades und der Anwendung des Wachses ab:
Beim Vorgängerrad wo ich auch ab und zu auch bei Nässe gefahren und bedenkenlos auch Kieselwegabschnitte durchgefahren bin und die Kette inkl. Kassette und Kettenblätter oft und ausgiebig mit Wachs geflutet habe, sah der Antrieb schon nach kurzer Zeit übel aus. Immer noch besser als mit Öl, aber kein Vergleich zu jetzt.
Jetzt wo ich strikt nur noch bei schönem Wetter fahre, Naturwegabschnitte ausnahmslos umfahre und das Wachs seltener und nur noch in fast homöopathischen Dosen anwende, bleibt der Antrieb sauber. Denn wo am Boden kaum Dreck ist und an der Kette kaum was, woran der wenige Schmutz haften könnte, bleibt es auch sehr viel länger sauber.
Gut möglich, dass der Antrieb jetzt etwas lauter ist, aber das geht eh im Geräusch der
Felgen unter.