G
Gelöscht121464
'Ein Tropfen Öl verseucht eine Million L Grundwasser 'Mit meinem früheren Rennrad habe ich auch noch zur Fraktion der "Schwarzfahrer" gehört. Da habe ich die Kette und den Antrieb nie gereinigt und nur oft und grosszügig Öl "nachgegossen".
Interessanterweise war noch kein Antriebe je so leise wie dieser. Die dicke Pampe an Kette, Kassette, Kettenblätter und Schaltröllchen hatte eine extrem gute akustische Dämpfung und die Kette lief weich und smooth wie auf Watte gebettet.
Und überraschenderweise haben auch die Schaltqualität und die Lebensdauer der Kette von rund 10.000 km in keiner Weise darunter gelitten.
Auf Wachs habe ich nur gewechselt, weil ich die immer wieder arg verschmutzten Hände, Waden und Kleider vermeiden wollte und ein kleines bisschen spielt dann auch noch die Optik eine Rolle.
Ich habe früher die Schwarzen meines Holzhausen mit Altöl wettergefestigt, was als Ducatifahrer reichlich anfiel.
Mea culpa, mea maxima culpa, das würde ich heute nicht mehr machen!
Da würde ich immer umweltschädliche, aber nicht gesundheitsschädlich deklarierte Produkte nehmen, gut zu erkennen an den Karos der Gefahrenhinweise. Diese Piktogramme wurden extra für Analphabeten beten eingeführt, mit bisher aus unverständlichen Gründen geringem Erfolg.