• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schaltung soll ich nehmen?

SevenUp

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
176
Reaktionspunkte
15
Ort
Kruft
Hallo an alle,

ich möchte mir ein neues Rad aufbauen. dazu will aber nicht mehr mein altes zerlegen um die gute alte DA 7800 dann wieder zu verbauen.
In diesem Zuge überlege ich nun, mir eine neue Schaltung zuzulegen.
Ich dachte an folgende :

1. Sram force 22
2. Sram red
3. dura ace 7900
4. dura ace 9000
5. campagnolo record
6. campagnolo chorus

Dann kommt natürlich noch das Problem das ich BSA Gewinde habe.
Ich wollte mir ein Alu Rennrad im Bereich 6,7 kg Bauen!

Rahmen ist der Quantec Slr evo
grüsse


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Wieso ist das BSA Gewinde ein Problem. Alle von dir genannten Kurbeln gibt es auch in einer Gewindeausfuehrung. Ist ja sogar noch viel universeller; bei manchen Pressfitlagern muss man ja mit Adaptern arbeiten.

Die Gruppe ist ganz ehrlich Geschmacksache. Ich wuerde ohne Probefahrt der drei Systeme nichts entscheiden.
 
Wenn du lieber auf das Gewicht achten willst, dann wäre es doch toll, wenn Du dich von Gruppenzwängen befreist. Zumal der gute Quantec keine Vorgaben macht.
 
Wenn Du schon nicht weißt, ob Shimano, Campa oder SRAM, was soll dann die Frage? Mit 'ner Auswahl, die Hauptsache teuer ist?
Bang for the Buck, auf jeden Fall die Chorus. (Sonst natürlich auch, aber das ist dann mein persönlicher Geschmack).
 
Uiuiuiui,
Du beschwörst da ja gerade wieder den Disput der Fraktionen... nicht daß am Ende alles Shimagnoloram ist... ;-)
Schalten können die alle und tun´s auch alle gut. Solltest halt Deine Pfoten mal beim Händler auf die einzelnen Griffe legen und "fühlen". Dann noch die Doubletaps der SRAM Jungs probieren... ist nicht jedermanns Sache. Dann mal die Verschleißteilpreise berücksichtigen. Um den Geschmack reinzubringen.. würde auch Richtung Chorus gehen (sofern die Griffe Deinen Pfoten schmeicheln). Viele Gänge rauf und runter in einem Zug, anständiges Gewicht und das Delta zur RED oder Record lieber am Gewicht der bewegten Masse, sprich Laufrädern sparen.
 
was auch interessant wäre ist mal zu erfahren wie sie die neuen Sram force 22 und die red 22 oder die dura ace 9000 im vergleich zu den Vorgängern fahren? gibt es hier schon Erfahrungsberichte zu?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Geh' mal davon aus dass die Schaltungen mittlerweile ein Niveau erreicht haben wo deutliche techn. Verbesserungen in der Handhabung bzw. Schaltperformance nur noch im Werbeprospekt "spürbar" sind. Nur das wenigste ist für den Fahrer tatsächlich spürbar - da ist mehr Subjektives im Spiel.
 
Wenn alles geht (finanziell), freu dich und setz auf das, was sich am besten fahren lässt.
Gewichte sind nett, aber wenn du 267 g sparst, die Schaltgriffe aber nicht wie angegossen passen oder die Schaltlogik nicht "deine" ist, wem nützt dann das geile Gewicht.
Ich habe (Klassen weit drunter (Athena, Ultegra, Rival)) nach Griffgefühl geurteilt und mir die Schaltlogik gründlich vor Augen geführt.
Schließlich wurde es Campa. Passt ideal zu meinen Händen (inzwischen Chorus statt Athena-Ergos) und die Schaltlogik liegt mir viel mehr als die von Shimano, die ich am anderen Rad habe (und die auch nicht grässlich ist, aber eben irgendwie doch, hm, nicht so total meine Sache).
 
Ich hätte noch eine Campa Super Rekord Schaltung mit Titankurbel und BSA Lager gebraucht ca 300km Laufleistung also neuwertig rumliegen. Bei interesse Bitte melden !!!!
 
Es gäbe ja auch noch microshift ....... ;)

Kombiniert mit einem Verschleiß-Paket von Shimano , Fsa Kurbel und ein paar Bremsen von wem auch immer , eine Kombi die nicht sehr schwer ist und keinem "Gruppenzwang" unterliegt. :D
 
wer oder was ist microshift? derzeit fahre ich eine dura ace 7800 mit den shiftern der 7900. daran stört mich, das wenn man die schifter beim wiegetritt komplette umgreifen muss, man ständig in die Mechanik fast, ist das bei der neuen auch so und wie ist das bei sram und campa?
 
Hattest du schon mal Campa in den Händen?
Wenn du fürchtest, die Mechanik könnte dir beim Griffeumfassen zwischen die Griffel kommen, könnten Campas Daumenhebel ein Problem werden. Könnten.
Mir ist das noch nie passiert, aber ich hatte das Problem auch mit meinen Shimanos noch nie.
Wo kommst du denn dabei in die Mechanik?
 
Zurück