Bgzl. den Sätteln habe ich noch ein weiteres ärgerliches Problem. Schön, dass die Sättel im Neuzustand eine tolle Form haben und perfekt unter den Hintern passen. Das Polster fährt sich weich. Die Sattelschale genauso und verbiegt sich irgendwann fröhlich in alle Richtungen und zum Schluß sitze ich wie in einer Hängematte bzw. einem Pferdesattel. Manche Sättel mochte ich deswegen schon nach 3000 km nicht mehr fahren. Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich bin nur so groß und schwer, wie z.B. Marcel Kittel zu seinen besten Zeiten.
Der einzige Sattel, der bis jetzt super funktioniert ist der Specialized Toupe Sworks von 2012. Steif wie ein Brett. Der einfache Toupe ist auch sehr schnell weich geworden.
Der einzige Sattel, der bis jetzt super funktioniert ist der Specialized Toupe Sworks von 2012. Steif wie ein Brett. Der einfache Toupe ist auch sehr schnell weich geworden.
Sitzhöhe - Sitzrohr - Sattelhöhe => 82-57-5 = 20cm Auszug bei einer 35 cm langen Stütze bei einem Canyon Inflite in Gr. L. Sogar der Geomierierechner von Canyon empfiehlt mir diese Grösse und möchte mich 84 bis 85cm hoch sitzen sehen.Mit 96 cm Schrittlänge müsste man bei Rahmen in 57 bzw. L die Sattelstütze normalerweise über die Maximum Markierung rausziehen. So kenne ich das zumindest von Bekannten
Genau meine Grösse.... RH57,5 ...