• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
Hab gerade meine zweite längere Ausfahrt (über 80km) hinter mir. Bin durchgehend recht gezügelt gefahren und hab keine wilden sprints gestartet. Auch vernünftig warm gefahren. Die letzte längere Ausfahrt ist 3 Tage her (da noch mit kurzer Hose). Heute hat sich meine linke Kniescheibe gemeldet. Hab wegen den Knien mit dem Laufen aufgehört und beim radeln bisher keine Probleme gehabt. Bin jetzt etwa seit 1,5 Monaten 3 x Pro Woche am radeln. Ist son drücken unter der Kniescheibe; ging nach etwa 40km los. Ist noch nicht wirklich schlimm, aber man merkt, dass da eben was ist. N bisschen überlastet? Druck unter den Kniescheiben normal?

RR Fahren macht mir echt Spaß. Hab keinen Bock auch dieses Hobby wegen meinem zerschundenen Körper auzugeben.

Gruß aus dem hohen Norden
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Probiers mal mit regelmäßigem Dehnen der Oberschenkelmuskulatur nach dem Training. Es kann sein dass durch die Verkürzung der Oberschenkelmuskulatur die Kniescheibe arg noch "oben" gezogen wird bzw. im Gleitlager drückt.

Wenn das auf Dauer keine Linderung bringt, Standartantwort: Doc ;)
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Wenn du bisher keine Probleme beim Radeln hattest und auch sonst nichts verändert hast, tippe ich auf das Fahren mit kurzer Hose bei den jetzigen Temperaturen. Ich hab mich auch durch einige Knieprobleme kämpfen müssen und hab meine Temperaturgrenze für kurze Hose auf 22-23°C festlegen müssen. Darunter sind dann schon Knielinge/Knicker im Einsatz. Ab 18°C und tiefer dann schon komplett lange Hose. So bin ich völlig beschwerdefrei. Sattel ist bei mir sehr weit hochgestellt, was den Druck von der Kniescheibe und den Zug von der Kniescheibensehne nimmt und ich kann wieder die richtig dicken Gänge drücken. Nix mit 3-fach und solchem Spielchen, sondern Kette rechts :D
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Wenn du bisher keine Probleme beim Radeln hattest und auch sonst nichts verändert hast, tippe ich auf das Fahren mit kurzer Hose bei den jetzigen Temperaturen. Ich hab mich auch durch einige Knieprobleme kämpfen müssen und hab meine Temperaturgrenze für kurze Hose auf 22-23°C festlegen müssen. Darunter sind dann schon Knielinge/Knicker im Einsatz. Ab 18°C und tiefer dann schon komplett lange Hose. So bin ich völlig beschwerdefrei. Sattel ist bei mir sehr weit hochgestellt, was den Druck von der Kniescheibe und den Zug von der Kniescheibensehne nimmt und ich kann wieder die richtig dicken Gänge drücken. Nix mit 3-fach und solchem Spielchen, sondern Kette rechts :D

Vor 3 Tagen war ich noch mit kurzer Hose gefahren (17°C) heute hatte ich das erste Mal ne lange Hose an (13°C).

ABer das mit dem Sattel ist ja noch ganz interessant. Hab die Beine lange nicht ganz durchgedrückt beim fahren. Eventuell kann ich den Sattel ja mal n bisschen höher setzen. Muss allerdings n bisschen aufpassen, da das rechte Bein durch n kleinen Unfall 2 cm kürzer ist.
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

hab gerade mal die Sattelhöhe geprüft (Ferse bei unterer Pedalstellung aufs Pedal und dabei durchgestrecktes Bein). Dabei hab ich festgestellt, dass es für das linke Bein ausgezeichnet passt, aber für mein rechtes Bein (2cm kürzer) passt es nicht; da muss ich das Becken recht deutlich runterdrücken, damit die Ferse bei unterer Pedalstellung noch auf dem Pedal steht.
Kann das Knieproblem auch durch eine zu hohe Satteleinstellung kommen? -Aber eigentlich passt es ja beim linken Bein, und das rechte macht ja keine Probleme!?!

Warscheinlich etwas zu speziell das Problem. Nächste Woche mach ich in der Uni Kiel ne Leistungsdiagnostik. Vielleicht können die mir ja schon was sagen.
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Klingt auch gut was Funbiker61 schreibt.
Allerdings ist das mit der Verkürzung sicher auch ein Aspekt der mit reinspielen kann.

Was ist das eigentlich für eine "alte Kriegsverletzung" am Knie? Weswegen hast Du mit dem Laufen aufgehört?
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Klingt auch gut was Funbiker61 schreibt.
Allerdings ist das mit der Verkürzung sicher auch ein Aspekt der mit reinspielen kann.

Was ist das eigentlich für eine "alte Kriegsverletzung" am Knie? Weswegen hast Du mit dem Laufen aufgehört?

Kriegsverletzung war nur n Spaß. Hatte mal n Autounfall wo das Bein durchgebrochen ist und wieder zusammengeflickt wurde. Da der Bruch n bisschen gesplittert ist, haben die wohl nicht alle Teile wiedergefunden und haben das Ding dann eben so wieder angebastelt. Aber so bin ich meinem rechten Fuß etwas näher -das ist doch auch was :)

Beim Laufen hab ich nach etwa 3 Kilometern heftiges Stechen/ ziehen unter den Kniescheiben. Ist son Schmerz wo man nicht gegenan kann. Nächsten Tag hatte ich dann immer Druck unter der Kniescheibe; etwa so wie jetzt beim Radfahren.
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

hab gerade mal die Sattelhöhe geprüft (Ferse bei unterer Pedalstellung aufs Pedal und dabei durchgestrecktes Bein). Dabei hab ich festgestellt, dass es für das linke Bein ausgezeichnet passt, aber für mein rechtes Bein (2cm kürzer) passt es nicht; da muss ich das Becken recht deutlich runterdrücken, damit die Ferse bei unterer Pedalstellung noch auf dem Pedal steht.
Kann das Knieproblem auch durch eine zu hohe Satteleinstellung kommen? -Aber eigentlich passt es ja beim linken Bein, und das rechte macht ja keine Probleme!?!

Warscheinlich etwas zu speziell das Problem. Nächste Woche mach ich in der Uni Kiel ne Leistungsdiagnostik. Vielleicht können die mir ja schon was sagen.

Nach Standard-Formel müsste ich bei 87cm SL eine Sattelhöhe von 75cm fahren, tatsächlich sind es aber bei mir 82cm, ein ziemlich extremer Wert. Erst mit dieser Höhe, an die ich mich millimerterweise rangearbeitet habe, kann ich die dicken Gänge beschwerdefrei drücken. Trotzdem ist auch hochfrequentes Kurbeln ohne Kippen des Beckens möglich. Allerdings muste ich meine Wadenmuskeln soweit trainieren, dass während der gesamten Pedalumdrehung der Fußwinkel zum Pedal fast unverändert bleibt. Normal knickt man beim Runtertreten etwas mit der Ferse nach unten weg, was für meine Knie Gift ist. Seitdem mache ich mit dem Radeln wieder große Forschritte, denn ohne Druck mit ner 3-fach Kurbel auf 120 rpm zu gehen, liegt mir überhaupt nicht. Ich fahre eher alles bis 5% Steigung auf dem großen Blatt.
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Also ich würd so schnell wie möglich mal beim Arzt vorbei schaun..

Ich hab leider etwas zu lange gewartet..
bin erst nach einem 3/4 jahr gegangen...

naja bin zwar erst 16, aber ich hoffe mal nicht, dass deine knie den selben schaden haben wie meine ;)

gruß aus dem süden :)
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

moin
seit ca. 3 monaten habe/hatte ich schmerzen im rechten knie, im innenbereich.dazu hat mir dieser link geholfen, die probleme bis jetzt scheinbar los zu werden . http://www.leistungssport.com/index.php?site=1234568134&unav=1234567968
es war wohl die fehlstellug des fusses auf der pedale, denn die zehen zeigten wohl zu weit nach innen, habe dann die stellung nach aussen korrigiert.

@elborot
du wirst wohl deine Rad-einstellung so korrigieren müssen, dass es zu deinem kurzen bein passt.das wird sicher auf zeit nur eine notlösung darstellen.
denke eine wirkliche lösung zu deinem problem gibt es nur in verbindung mit einem Doc, der dir dann wohl einen Sonder-schuh anfertigen muss mit einer 2cm dicken sohle, um die länge des einen beins auszugleichen.
hätte aber noch eine idee, weiss nicht ob das überhaupt machbar ist, denn man könnte doch auch unterschiedliche kurbellängen fahren , vielleicht ist das ja machbar. dazu kann sicher noch jemand hilfe-tips geben ?.

gruss aus dem wirklich hohen norden ;)
 
AW: wehwehchen im Knie (alte Kriegsverletzung :o)

Hey,
also ich würde auch mal zum arzt damit gehen. Ich habe nun seit 3Woche mit einer Schleimbeutelentzündung zu kämpfen...der schmerz ähnelt deinem sehr ... also einfach zum doc gehen^^.Der wird dir genaueres sagen.
 
Zurück