Soli-Ritchey
Mitglied
- Registriert
- 2 August 2010
- Beiträge
- 713
- Reaktionspunkte
- 12
Ich fahre Rennrad und MTB. Dieses Jahr will ich bei einigen (ca. 15)Rennradrennen mitfahren 30-60km und bei ein paar MTB Rennen darunter ein 24Stunden Rennen als Alleinfahrer.
Ich bin im Oktober/November mim Rennrad 4mal die Woch jeweils 100km mit nem guten 30er Schnitt gefahren, meist 31km/h.
Ich fahre seit 2 Wochen jeden Tag in die Arbeit und Abends wieder heim. SInd zusammen genau 50km.
Das fahre ich mim MTB und komme immer so auf nen 23er Schnitt.
Am Wochenende fahre ich zur Zeit mim Rennrad einmal so 80-100km.
23km/h ist finde ich schon langsam,aber ich will eben nicht total verschwitzt in der Arbeit ankommen.
Nun meine Frage:
Baue ich daduch meine Grundlage auf wenn ich in der früh 25km fahre und Abends auch nur 25km (jeweils ca 1 Std)??
Ist das von der dauer nicht zu kurz??
Ich hab mir halt gedacht, Kilometer sind Kilometer egal wie,oder?
Soll ich die 25km in die Arbeit und die 25km wieder nach Hause schneller fahren oder was soll ich machen???
Wäre Dankbar, ich will es so sinnvoll wie möglich nutzen
Ich bin im Oktober/November mim Rennrad 4mal die Woch jeweils 100km mit nem guten 30er Schnitt gefahren, meist 31km/h.
Ich fahre seit 2 Wochen jeden Tag in die Arbeit und Abends wieder heim. SInd zusammen genau 50km.
Das fahre ich mim MTB und komme immer so auf nen 23er Schnitt.
Am Wochenende fahre ich zur Zeit mim Rennrad einmal so 80-100km.
23km/h ist finde ich schon langsam,aber ich will eben nicht total verschwitzt in der Arbeit ankommen.
Nun meine Frage:
Baue ich daduch meine Grundlage auf wenn ich in der früh 25km fahre und Abends auch nur 25km (jeweils ca 1 Std)??
Ist das von der dauer nicht zu kurz??
Ich hab mir halt gedacht, Kilometer sind Kilometer egal wie,oder?
Soll ich die 25km in die Arbeit und die 25km wieder nach Hause schneller fahren oder was soll ich machen???
Wäre Dankbar, ich will es so sinnvoll wie möglich nutzen