Im Fußball wäre es das wohl ein ganz normaler Wechsel, dass ein junger Spieler, der unzufrieden mit seiner Rolle ist, zu einem kleineren Team wechselt, um dort mehr Spielzeit oder eine wichtigere Rolle zu bekommen. An sich kann ich es auch nachvollziehen, dass Uijtdebroeks bei Movistar eine größere Rolle einnehmen möchte. Bei Visma hat er bei den GC-Fahrern definitiv noch Vingegaard, Yates, Jorgenson und Kuss vor sich. Dazu würde ich vermuten, dass Nordhagen, Tulett und Piganzoli an ihm vorbeiziehen könnten. Bei kleineren Rundfahrten gibt es dann auch noch Lemmen, Schiffer und Graat. Da würde für Uijtdebroeks als Leader wirklich nur kleinere Rundfahrten wie Czech Tour oder Tour de l'Ain in diesem Sommer übrig bleiben.
Man muss auch sagen, dass Uijtdebroeks seit seinem Bikefitting-Fix im Sommer auch wieder auf einem guten WT-Niveau unterwegs ist. Die Resultate in San Sebastian, Ruanda und den .1-Rundfahrten lassen wieder auf mehr hoffen. Bei Movistar wird Uijtdebroeks sicherlich bei den GC-Fahrern neben Einar Rubio hinter Mas die Nummer zwei sein und sicherlich eine Grand Tour auf eigene Rechnung fahren dürfen.
Bei Uijtdebroeks' Vorgeschichte schwingt da natürlich trotzdem mit, aber davon abstrahiert macht der Wechsel schon Sinn.