• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Schwieriges Thema. Mit Tao, Konrad, Verona, Kämna wäre eigentlich eine Helferschaft da die Supporten könnte, leider sind aber genau diese Berghelfer in den letzten Jahren eher schlechter geworden. Ich selbst sehe auch eine Rennprogramm in welchem sich Ayuso und Skjelmose aus dem Weg gehen können.

Ayuso wird die richtigen Schlüsse für sich ziehen müssen, ob er will oder nicht. Er hat sich zuletzt in einer Situation befunden in welcher er keine Support hatte, nicht die Rennen fahren durfte die er wollte und in einer sportlichen Sackgasse war. Da möchte er sicherlich nicht nochmals hin.
Welche Rennen wollte er denn fahren? Giro, Vuelta, plus 2 wichtige einwöchige scheinen auf den ersten Blick für ihn ne perfekte saison von der rennenauswahl
 
Welche Rennen wollte er denn fahren? Giro, Vuelta, plus 2 wichtige einwöchige scheinen auf den ersten Blick für ihn ne perfekte saison von der rennenauswahl
Grundsätzlich durfte er nicht die Rennen fahren an denen Pogi startet. Er war somit auch nicht für die Vuelta vorgesehen bis Pogi abgesagt hat. Bei UAE wäre er als auch 2026 wohl weder Ardennen Klassiker, TDF (Vuelta) und Lombardei gefahren.
Das sehe ich schon als Einschränkung mit dem Anspruch den Hr. Ayuso scheinbar hat.

Edit: und bei den verbleibenden Grand Tour dann auch nur als Doppelspitze mit Almeida oder Del Toro
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weiß Skjelmose nur noch nicht, dass er 2027 in einem anderen Team fahren wird.

Es gibt 3 Grand Tours und etliche kurze Rundfahrten, da wird sich für 2 Fahrer schon etwas finden. Keiner wird nämlich 3 Grand Tours pro Saison fahren.
 
In Anbetracht des Anschneides von Skjelmose bei den win tages rennen, ist es fraglich ob ayuso da anspruch auf die kapitänsrolle hat. Heute war er jedenfalls dwr deutlich stärkere
 
Im Fußball wäre es das wohl ein ganz normaler Wechsel, dass ein junger Spieler, der unzufrieden mit seiner Rolle ist, zu einem kleineren Team wechselt, um dort mehr Spielzeit oder eine wichtigere Rolle zu bekommen. An sich kann ich es auch nachvollziehen, dass Uijtdebroeks bei Movistar eine größere Rolle einnehmen möchte. Bei Visma hat er bei den GC-Fahrern definitiv noch Vingegaard, Yates, Jorgenson und Kuss vor sich. Dazu würde ich vermuten, dass Nordhagen, Tulett und Piganzoli an ihm vorbeiziehen könnten. Bei kleineren Rundfahrten gibt es dann auch noch Lemmen, Schiffer und Graat. Da würde für Uijtdebroeks als Leader wirklich nur kleinere Rundfahrten wie Czech Tour oder Tour de l'Ain in diesem Sommer übrig bleiben.
Man muss auch sagen, dass Uijtdebroeks seit seinem Bikefitting-Fix im Sommer auch wieder auf einem guten WT-Niveau unterwegs ist. Die Resultate in San Sebastian, Ruanda und den .1-Rundfahrten lassen wieder auf mehr hoffen. Bei Movistar wird Uijtdebroeks sicherlich bei den GC-Fahrern neben Einar Rubio hinter Mas die Nummer zwei sein und sicherlich eine Grand Tour auf eigene Rechnung fahren dürfen.
Bei Uijtdebroeks' Vorgeschichte schwingt da natürlich trotzdem mit, aber davon abstrahiert macht der Wechsel schon Sinn.
 
Im Fußball wäre es das wohl ein ganz normaler Wechsel, dass ein junger Spieler, der unzufrieden mit seiner Rolle ist, zu einem kleineren Team wechselt, um dort mehr Spielzeit oder eine wichtigere Rolle zu bekommen. An sich kann ich es auch nachvollziehen, dass Uijtdebroeks bei Movistar eine größere Rolle einnehmen möchte. Bei Visma hat er bei den GC-Fahrern definitiv noch Vingegaard, Yates, Jorgenson und Kuss vor sich. Dazu würde ich vermuten, dass Nordhagen, Tulett und Piganzoli an ihm vorbeiziehen könnten. Bei kleineren Rundfahrten gibt es dann auch noch Lemmen, Schiffer und Graat. Da würde für Uijtdebroeks als Leader wirklich nur kleinere Rundfahrten wie Czech Tour oder Tour de l'Ain in diesem Sommer übrig bleiben.
Movistar sollte da ein besserer Fit sein, ja. Aber war das nicht bei Visma absehbar, dass er da nicht die GC Leader Rolle bekommen würde?
 
Er hätte ja die rolle gekriegt, wenn er die Qualität gehabt hätte, aber er hatte ja einen argen leistungseinbruch in dem moment wo er zu visma kam und konnte bis heute nie an seine bora Leistungen anknüpfen
 
Im Fußball wäre es das wohl ein ganz normaler Wechsel, dass ein junger Spieler, der unzufrieden mit seiner Rolle ist, zu einem kleineren Team wechselt, um dort mehr Spielzeit oder eine wichtigere Rolle zu bekommen. An sich kann ich es auch nachvollziehen, dass Uijtdebroeks bei Movistar eine größere Rolle einnehmen möchte. Bei Visma hat er bei den GC-Fahrern definitiv noch Vingegaard, Yates, Jorgenson und Kuss vor sich. Dazu würde ich vermuten, dass Nordhagen, Tulett und Piganzoli an ihm vorbeiziehen könnten. Bei kleineren Rundfahrten gibt es dann auch noch Lemmen, Schiffer und Graat. Da würde für Uijtdebroeks als Leader wirklich nur kleinere Rundfahrten wie Czech Tour oder Tour de l'Ain in diesem Sommer übrig bleiben.
Man muss auch sagen, dass Uijtdebroeks seit seinem Bikefitting-Fix im Sommer auch wieder auf einem guten WT-Niveau unterwegs ist. Die Resultate in San Sebastian, Ruanda und den .1-Rundfahrten lassen wieder auf mehr hoffen. Bei Movistar wird Uijtdebroeks sicherlich bei den GC-Fahrern neben Einar Rubio hinter Mas die Nummer zwei sein und sicherlich eine Grand Tour auf eigene Rechnung fahren dürfen.
Bei Uijtdebroeks' Vorgeschichte schwingt da natürlich trotzdem mit, aber davon abstrahiert macht der Wechsel schon Sinn.
Der hat einfach eine komplett falsche Selbstwahrnehmung! Bei Bora hätte er genau die Rolle haben können, die er jetzt wiederum bei Movistar anstrebt. Der Wechsel zu Visma war grundsätzlich schon lächerlich genug und das ist das nächste Kapitel eine unrühmlichen Saga. Er hat unbestritten Talent, aber bewiesen hat er bislang nichts/wenig, stellt aber riesige Ansprüche. Wenn er bei Movistar nicht liefert, könnte das sehr bald auf ein frühes Karriereende hinauslaufen.
 
Movistar sollte da ein besserer Fit sein, ja. Aber war das nicht bei Visma absehbar, dass er da nicht die GC Leader Rolle bekommen würde?
Der hat sich doch gegen Ende bei Bora schon als Toursieger 2025 gesehen.
Warum soll der top Tourfavirit nicht die Leaderrolle bekommen? So wird er für sich gedacht haben.
Man muss sich nur damals den Podcast bei Bora mit ihm anhören. Gelinde gesagt verhaltensauffällig, realistischer ist wohl völlig durchgedreht.
Das arme Mobbingopfer...
Aber wieder verdient der Agent gut Kohle...
 
Der hat einfach eine komplett falsche Selbstwahrnehmung! Bei Bora hätte er genau die Rolle haben können, die er jetzt wiederum bei Movistar anstrebt. Der Wechsel zu Visma war grundsätzlich schon lächerlich genug und das ist das nächste Kapitel eine unrühmlichen Saga. Er hat unbestritten Talent, aber bewiesen hat er bislang nichts/wenig, stellt aber riesige Ansprüche. Wenn er bei Movistar nicht liefert, könnte das sehr bald auf ein frühes Karriereende hinauslaufen.
Meines Erachtens fehlt es, zumal in diesem Alter, auch an einer gescheiten Beratung. Der Transfer zum Branchenprimus, bevor er sich bei einem Topteam durchsetzen konnte, war ein grosses Wagnis. Wie hier richtig geschrieben wurde, war es so überraschend ja nicht, dass bei Visma viel Konkurrenz sein wird.
Die Rolle bei Movistar sehe ich aber als klar höher (in der Hackordnung) als bei RBH. Für'd GC steht ihm nur Mas vor der Sonne, wenn überhaupt. Und in den zwei Jahren, seit er von RBH weg ist, wurde dort nochmals ordentlich aufgerüstet, während Movistar eher auf einem absteigenden, bestenfalls stagnierenden Pfad ist. So gesehen ist dieser Rückschritt vielleicht sogar die richtige Wahl, um endlich Traktion zu bekommen. Und ja, wenn es nicht hinhaut, dürfte es danach umso schwieriger werden.
 
Vielleicht hat man ihn bei Visma auch gerne gehen lassen, die Hoffnungen waren ja scheinbar am Anfang groß und somit evtl. auch das Gehalt und so wirklich rund lief es für ihn dort nie. Da ist evtl. auch Budget frei geworden. Bei Movistar ist man jetzt wahrscheinlich froh das man wieder eine Theoretische GC Hoffnung hat, sollte er dort jetzt wieder keine Leistung bringen ist das für sein Ansehen und die Zukünftige Karriere wahrscheinlich relativ schlecht mit zwei vorzeitigen Vertragsauflösungen.
 
Zurück