• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten, aber Astana rüstet cavs sprintzug weiter prominent auf. Jetzt wurde morkov geholt...
 
Was ist eigentlich aus der Movistar/Ineos Geschichte geworden?

Da kommt doch auch noch was, wer soll denn bitte jeweils für die fahren, wenn die einzeln normal weitermachen? Die Saison ist quasi zu ende, es gibt kaum Fahrer auf dem Markt ohne Verträge und wenn, dann hats halt auch meist Gründe. Und soviel fällt ja bei der anderen Fusion jetzt wohl auch nicht ab. Zahlenmässig ein paar, aber die helfen letztlich auch nicht wirklich bis auf mögliche Einzelfälle.

Selbst wenn Ineos wirklich auf Evenepoel und vielleicht noch den ein oder anderen Anhang spekuliert, was machen die, wenn das nix wird und Movistar ist völlig unverständlich mit ihren 7 Leuten.
 
Naja, ein paar mehr als ordentliche Fahrer sind schon noch auf dem Markt. Aktuell ist halt alles on hold um vielleicht den ein oder anderen Schnapper zu machen.

Der ein oder andere Teamchef wird sich vielleicht auch etwas ärgern, dass bereits alle Plätze voll oder das Budget aufgebraucht ist. Allein wegen Roglic.

https://www.procyclingstats.com/teams/no-team-next-year
 
Das sah aber eher so aus als hat irgendwer auf die Fahrerlisten bei pcs geguckt und dann einfach die beiden Teams genommen, bei denen die wenigsten Fahrer auf der Liste standen und dann mal spekuliert, dass die fusionieren.

Wenn in 2 wochen die deadline ist, isses wohl auch die deadline für ne fusion. Dürfte sehr viel komplexer sein als ein paar fahrer unter vertrag zu nehmen. Die deadline spricht also eher gegen irgendwelche fusionen als dafür.

Und nicht vergessen, dass was bei pcs und co steht ist muss nicht stimmen. Wenn ein team halt meint die Neuzugänge und vertragsverlängerungen nicht nach außen zu kommunizieren bzw das gesammelt tut zum deadline day, steht da halt nix drin
 
Auch wenn die täglichen News das Ganze immer absurder machen, werden zumindest die Interessen der Beteiligten klarer.
Bakala will kein Geld mehr zuschießen oder sogar komplett raus und sich auszahlen lassen.
Plugge will Soudal, Specialized und Evenepoel.
Soudal will Evenepoel Supporter oder zumindest Titelsponsor eines erfolgreichen Teams sein.
Lefevere sitzt nicht mit am Verhandlungstisch, will aber weiter Teammanager sein.
Die weiteren Sponsoren von SQS wollen weiter Sponsor sein.

Wie die das alles bis zur Deadline auf die Reihe bekommen wollen 🙈

In dem HLN Bericht steht ja sogar, dass Jumbo mglw noch ein Jahr dabei bleibt. Aber als Sponsor des Lefevere Teams.
 
Die UCI prüft, bzw lässt von Wirtschaftsprüfern jedes Jahr prüfen, ob die Teams die Anforderungen erfüllen können. Dafür müssen bis Mitte Oktober die Dokumente eingereicht werden.
 
Die UCI prüft, bzw lässt von Wirtschaftsprüfern jedes Jahr prüfen, ob die Teams die Anforderungen erfüllen können. Dafür müssen bis Mitte Oktober die Dokumente eingereicht werden.
da zählen aber auch rechtskräftige Fahrerverträge zu, soweit ich weis. Zumindest eine Mindestanzahl.
 
das ganze wirkt wie die berichterstattung mega unprofessionell.
Die Berichterstattung ist so, weil es eben nur Spekulationen sind. Spekulationen, die zudem immer noch oft von einer von Anfang an falschen Prämisse ausgehen - denn was da läuft, war keine "Fusion" im eigentlichen Sinne. Sondern es ging immer nur um einen möglichen Wechsel von einem oder beiden Hauptsponsoren zu Jumbo-Visma.

Der Rest sind Fragen, wie man das gestaltet und das Strampeln von Levefere und Geldgeber möglichst gut aus einer solchen Situation rauszukommen. Dem einen geht's dabei vorrangig um Profit, dem anderen auch darum und entgegen öffentlicher Einlassungen, weiter aktiv mitspielen zu können.

Und das erst mal alles beim alten bleibt und beide Teams zumindest 24 so weiterbestehen, ist durchaus weiter eine der Möglichkeiten. Denn wie es aussieht, stehen auch noch andere mögliche Sponsoren für JV im Raum, die den Preis für Soudal zu hoch treiben könnten ...


Ach so - das Evenepoel NIE bei Plugge fahren würde, darf man wohl getrost ins Reich der Fabeln verbannen. Zumal es bereits einige Infos gibt, dass sein Rechts-Berater und sein Vater auch schon in Gesprächen sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wirds sich nicht nehmen lassen es nochmal zu probieren. Warum auch nicht.
Obs gegen Philipsen etc. was wird, wird man sehen :D
Ich habe mich schonmal gefragt, ob sie vielleicht noch merlier holen. Der ist je nachdem ja frei und inzwischen hat Astana für die Sprints schon ganz gute Leute. Nach 24 ist cav ja weg.
Was ist eigentlich aus der Movistar/Ineos Geschichte geworden?

Da kommt doch auch noch was, wer soll denn bitte jeweils für die fahren, wenn die einzeln normal weitermachen? Die Saison ist quasi zu ende, es gibt kaum Fahrer auf dem Markt ohne Verträge und wenn, dann hats halt auch meist Gründe. Und soviel fällt ja bei der anderen Fusion jetzt wohl auch nicht ab. Zahlenmässig ein paar, aber die helfen letztlich auch nicht wirklich bis auf mögliche Einzelfälle.

Selbst wenn Ineos wirklich auf Evenepoel und vielleicht noch den ein oder anderen Anhang spekuliert, was machen die, wenn das nix wird und Movistar ist völlig unverständlich mit ihren 7 Leuten.
Hat ineos nicht gerade noch einen movistar Fahrer geholt? Wäre bei geplanter Fusion doch Unsinn, oder?
 
Zurück