Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
5 Liter Leitungswasser in 5 min sind nicht sehr gesund - aber wer macht das schon?Ich kann mir gut vorstellen, dass übermäßiges Trinken ebenso Mineralien ausscheidet oder das Blut zu sehr verdünnt.
Um Gottes Willen nein! 9 Gramm Salz auf 1 l Wasser, da bekomme ich ja schon in Erwartung der Lake das Kotzen.Wahrscheinlich sollte man soviel Salz zu sich nehmen wie auch die Konzentration im Blut ist.
Der Salzgehalt des Schweisses ist nicht großartig reguliert. Wir regeln unsere Salzausscheidung bzw. vielmehr das "Salzsparen" über die Niere. Ein Salzrand an den Klamotten zeigt nur an, dass geschwitzt wurde und der Wasseranteil verdampft ist. Wenn man 6 Stunden in brütender Hitze mit einem schwarzen Baumwoll-T-Shirt anstrengend unterwegs ist, dann hat wohl jeder danach Salzränder.Ich denke das Salzränder an der Bikewäsche ein Anzeichen von zuviel Salz ist. Der Körper nutzt evtl. das Schwitzen um Salz abzuführen. Was ich schreibe betrifft wahrscheinlich auch nur Extreme.
Die meinsten werden wohl einfach eh zu wenig trinken. Wenn ich 3-4 h fahre hab ich oft nur 1,5l dabei.. nah ja und das wäre schon etwas wenig.
Bei ausgewogener Kost bekommst Du hieran keinen Mangel. Allenfalls mehrtägige lange Touren (besonders unter hochsommerlichen Bedingungen) lassen die anderen Mineralien so stark schaukeln, dass eine zusätzliche Gabe weiterer Mineralien hilfreich sein kann. Daher nehme ich dann - neben der genannten ausgewogenen Kost - abends noch eine Frubiase-Brausetablette hinzu.Ich habe mich mal über 2 Jahre fast salzfrei durch Rohkost ernährt. Bin in der Zeit viel Rad gefahren und gelaufen. Ich hatte nur selten mal leichte Krämpfe oder Ansätze dazu. Mein Körperschweiß schmeckte nicht mehr nach Salz. Nur der Kopfschweiß war immer noch salzig.
Ich lese auch immer das beim Schwitzen Mineralien verlorgen gehen und deshalb müsse man Salz zuführen.
Kochsalz hat doch außer Natrium-Chlorid keine Mineralien.
Du hast recht, 9 Gramm NaCl pro Liter sind isotone Kochsalzlösung. Blut hat nur etwas weniger, nämlich normalerweise 135-145 mMol/Liter Natrium. Bei Natriumchlorid als einziger Natriumquelle wären dies ca. 8,2 Gramm pro Liter - und damit aber immer noch viel mehr, als man es sich in Getränkeform zuführen sollte.Hat Blut wirklich 9gr Salz auf 1 Liter? Schmeckt gar nicht so. Schmeckt bei mir eher süßlich
Was ich aber mal gelesen habe, dass 9gr. Salz im Körper (also nicht im Darm) 1l Wasser bindet. Wenn ich jetzt mein Körpersalz verringere, dann scheine ich wohl dann auch Wasser-Gewicht zu verlieren.
Schweiß hilft ja durch die Verdunstung zu kühlen. Nur Schweiß, der als Tropfen runterläuft könnte eigentlich nicht kühlen.
Sag´ mal: wohin sollen Deine zusammengereimten Halb- bis Unwahrheiten noch führen? Entweder Du weisst etwas und trägst es bei, oder Du fragst nach. Mit Glaubenszusammenhängen kommt man dem Problem nicht wirklich näher.Ich habe mal festgestellt, dass der Blutzuckerspiegel ansteigt, wenn die Muskulatur beansprucht wird. Extrem war es nach einem 400m-Lauf. Mein erster 400mlauf überhaupt und das mit 58sec. Ich hatte danach einen enorm hohen Zuckerspiegel von 230mg/dl. Kein Frühstück vorher. Nur ein Glas Wasser. Wenn ich schlecht geschlafen habe oder ich sonst verspannt bin, dann habe ich auch leicht höhere Werte. Ich denke deshalb, das Zucker zur Entspannung der Muskulatur gehört. Wenn der Muskel durch Überforderung evtl. zu dick angeschwollen (woher das kommt weiß ich allerdings nicht) dann kann ich mir vorstellen, dass durch eine Schwellung der Muskel nicht mehr richtig versorgt wird. Eben unter anderem auch mit zu wenig Zucker, und somit könnte der Krampf auch vom Blutzuckermangel kommen. Ich sage nicht dass der ganze Körper oder das Gehirn Unterzucker hat. Nur der krampfende Muskel. Bestimmt kommen mehrere Faktoren zusammen.
Dann würden mich an Deiner Stelle die gemessenen Blutzuckerwerte schon sehr, sehr stutzig machen. Etweder hat also damals das Gerät einfach nur Mist gemessen, oder es steckt etwas im Busch.Ich bin kein Diabetiker.
Ich schreibe dies, was ich bei mir festgestellt habe, weil es mich damals interessiert hat. Lange Geschichte mit einem damaligen Bekannten, der Diabetiker ist und nicht damit zurecht kam.
Die Hypothesen, die ich nicht nachvollziehen kann, sind:Was sollen die unnötigen Beleidigungen? Verstehe meine Postings einfach als Nachfragen oder lese diese einfach nicht mehr.
Für manche ist es halt ganz einfach Salz, Magnesium und mit Frubiase wird alles gut.![]()
Ein Blutzucker über 200 darf beim Gesunden nie vorkommen, auch nicht nach dem Sport. In der Medizin wird ein Diabetes wie folgt definiert: mehrfach gemessene nüchternwerte > 110mg/dl oder ein einmaliger Wert >200. Du solltest das dringend mal checken lassen.
hallo bierdo woher stammt bitte die information,dass in unseren aus deutschland od österreich stammenden und hergestellten salz,die mineralien fehlen und im himalaya salz noch vorhanden ist? schönste grüsse und danke im vorhinein für die informationsquelleMesserspitze reicht. Ich nehm immer ein paar Krsitalle "Himalaya" Kristallsalz, da sind nämlich die Mineralien noch drin, in unserem schönen, deutschen, weißen Kochsalz entfernt wurden. Meersalz wäre auch noch besser.
hallo bierdo woher stammt bitte die information,dass in unseren aus deutschland od österreich stammenden und hergestellten salz,die mineralien fehlen und im himalaya salz noch vorhanden ist? schönste grüsse und danke im vorhinein für die informationsquelle
Hallo Shalimah, ich werde mich ganz bestimmt nicht checken lassen. Ich habe damals bestimmt über 2 Monate an mir Blutzuckerwerte gemessen in allen möglichen Situationen. Nüchtern, bei Stress, vorm Laufen, nach dem Warmlaufen, nach Sport, vorm Essen, nach dem Essen in mehrer 10Min. Intervallen usw. Eben weil es mich teils genervt hatte, dass viel nur was behaupten oder erzählen, weil sie etwas gelesen haben, es aber nie nachvollzogen haben. Wer würde solche Messungen schon machen außer ein Idiot wie ich![]()
Genauso wie man müde wird durch Unterzucker kannst Du oder besser ich, sau müde werden nach dem Essen, wenn Du Dir einen Menge Kohlenhydrate reinhaust. Dann bist Du müde vom Überzucker. Natürlich nur ich. Andere sagen sie hätten einen Unterzucker vom überhöhten Insulinausstoß nach solch einem Essen. Haben es aber nicht gemessen. Und das waren auch nur die Leute, die ich kenne.
Wahrscheinlich arbeitet mein Körper völlig andersSo läßt auch Stress den Blutzucker ansteigen OHNE vorher etwas gegessen zu haben usw...
Das ist ... für mich... völlig normal. Ich habe von Diabetikern, die von einer Diabetikerschulung kamen die harrstreubensten Sachen gehört. Entweder haben die sich verhört oder wollten es nicht wahrnehmen oder es wird wirklich so mancher Schei... (nur die Meinung es kleinen unwissenden Idioten) dort erzählt. z.B. wenn man Eis essen will zum Nachtisch, als Diabetiker, dann muß man Sahne drauf tun. Totaler Blödsinn. Als wenn in der Schlagsahne soviel Fett wäre. Aber wahrscheinlich habe ich auch einen ganz anderen Darm als andere Menschen. Nur meine Messungen decken sich halt immer mit den Problemen, die so einige Diabetiker haben wenn sie nicht mit ihren Werten zurecht kommen und nicht verstehen wollen weshalb. Aber egal. Das geht ja am Ursprungsthema vorbei![]()
Sorry wenn ich für mich gedacht habeund die Dinge einfach etwas anders betrachte. Auch wenn es jetzt lächerlich und kindisch klingt. Ich glaube
, dass durch die Bewegung = Anspannung und Entspannung, der Muskel oder die Zellen, sich den Zucker hineinsaugen durch die Bewegung, um sich daraufhin wieder besser entspannen zu können und damit natürlich auch wieder Energie zu haben für die nächste Anspannung. Ich gebe zu es klingt naiv
![]()
Wenn ich verspannt bin, steigt mein Blutzuckerspiegel. Ohne etwas vorher gegessen zu haben. Natüüüürlich nur bei mir. Habe ich auf jedenfall gemessen und öfters mal, somit komme ich zu dieser dummen Aussage. Ich könnte auch sagen ich war angespannt und konnte meiner Energie keinen freien Lauf lassen, für die mein Körper Zucker zur Verfügung gestellt hat. Und einigen Kunden wäre ich viel lieber ins Gesicht gesprungen als zu verkrampfen.
Ich sage nicht dass der ganze Körper oder das Gehirn Unterzucker hat. Nur der krampfende Muskel.""
Ich persönlich kenne Hungerast oder Unterzucker nur in Verbindung mit Müdigkeit. Müdigkeit auch im Kopf. Ich persönlich kenne keinen Hungerast bei dem nur meine Muskeln müde wurden. Erst hab ich das Gefühl ich hätte dauernd Gegenwind, dann sehe ich schlechter beim Umschalten von nah auf fern und noch später zittern dann leicht die Beine wenn ich an der Kreuzung warte.
Ich habe gar nicht soviel Haare. Ich brachte nur ein Beispiel. Genaugenommen bin ich auch nicht nur 58sec gelaufen. Ich stand morgens auf. Hab verpennt und mußte zur Leistungsabnahme. Blutzucker 85mg/dl. Ich trank dann ein Glas Wasser und fuhr 3km zum Trainingsplatz im zügigen Tempo, um mich sozusagen warm zu machen. Fuhr aber zu schnell, da ich auch bereits zu spät dran war. Sehr nervös und legte ich erstmal die 100m Sprintmessung ab. Danach war ich schon so müde, dass ich dachte, die 400m nicht in einer vernünftigen Zeit zu schaffen. Der Trainer meinte dann ich solle noch etwas locker umherlaufen. Dann bin ich immer noch scheinbar schlaff und müde 400m gelaufen. Danach, ca. 15 Min., hatte ich Zeit für die Blutzuckermessung. Bin ich jetzt ein Problemfall? Ein Diabetiker, der vom Nichtsessen Zucker bekommt?. Er Arzt, der mir das erzählen würde, den würde ich, ganz persönlich, für .... halten. Und ich glaube auch noch, ein ganz primitiver Durchschnittsmensch zu sein
der doch tatsächlich glaubt, dass seine Messungen völlig normale körperliche Veränderungen aufzeigen. Danach ging ich noch locker 6km zu joggen um mich auszulaufen bzw. den Zuckerspiegel auf normal zu bringen.
Wer misst misst Mist.könnte natürlich auch zutreffen.
Haupt-Angelpunkte der Stressachse sind:Das Stress den Blutzucker ansteigen lässt, ist völlig normal. Liegt an unseren Stresshormonen. Dazu gehört halt auch Cortisol. Das steigert den Blutzuckerspiegel, damit Energie bereitgestellt wird, falls wir plötzlich fleihen müssen (ist noch ein Überbleibsel aus der Zeit, als wir uns die Steppemit diversen wilden Tieren geteilt haben).