• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was muss mit?

Bonna

Neuer Benutzer
Registriert
4 April 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo,

als RR-Anfänger mal ne Frage: Was sollte ich denn bei längeren Trainingsausfahrten außer Trinken/Essen sonst immer mitnehmen - Ersatzschlauch, Multi-Werkzeug, Pumpe? Habe natürlich auch keine Lust, immer mit Rucksack zu fahren.

Gruß bonna
 
Hallo

Trinken und Pumpe am Rad montiert. Ersatzschlauch, Multiwerkzeug in die Satteltasche. Essen, Regenschutz in die Trikotrücktasche. Dazu brauchst du keinen Rucksack.
Mehr nehm ich nicht mit. ( o.k. Handy in der Satteltasche für den Notfall )

CIAO
 
Hallo Bonna,

unter längere Trainigsfahrt verstehe ich 2 Std und mehr!

Zum Essen habe ich meistens eine Banane, ein Fruchtriegel von ALDI und als Reserve ein bis zwei Powerpack's mit.

Beim Trinken sind es zwei 0,75 Flaschen mit einer Apfelsaft/ Wassermischung!
Muss halt viel trinken, mein Hämatokritwert liegt über 50!

Ansonsten habe ich nur einen Schlauch und eine Radpumpe als Werkzeug dabei, für den Notfall gibt es das Handy :D

cu, Radsportfan
 
Hi Bonna,
wie er Radsporfan schon schrieb kommt es auf die Läange deiner Ausfahrt an. Bei einer Ausfahrt bis zu 2 Stunden nehme ich nix zum Essen mit. Nahrungsaufnahme muß dann vorher stattgefunden haben und das reicht immer! Bei Ausfahrten über die 2 Stundengrenze hinaus muß man dann schon Riegel und evtl. ein Gel mit nehmen. Auf jeden Fall sollte man ausreichend zu Trinken mitnehmen — ich bevorzuge Wasser. Eine Minipumpe, zwei Ersatzschläuche, Reifenheber und Minniwerzeug sind ebenfalls immer dabei und zwar entweder in einer Satteltasche, oder in der Rückentasche des Trikots.
ciao wattwurm ;)

PS: Allzeit gute Fahrt!
 
Satteltasche: Ersatzschlauch, Werkzeugset (Miniwerkzeug, Reifenheber, Autoventiladapter, Flickzeug), Personalausweis, Studentenausweis (->Semesterticket) bisschen Geld, Hausschlüssel.
Rückentaschen: Je nach Witterung z.B. Arm- & Knielinge, Windweste, Minipumpe, Händi, Essen.
 
ebenfalls als nützlich erwiesen hat sich bei mir schon:

- wie oben bereits beschrieben
- Kleingeld
- Für Notfälle eine Kopie des Personalausweises
- Zettel mit med. Daten (zb. Blutgruppe, Allergien, usw.)

Ciao,
Kuvasz

Edit: da war schon jemand schneller ;)
 
Hi,

Danke für die schnellen und konstruktiven Antworten, werde mir also erstmal eine Satteltasche besorgen!

@Radsportfan und wattwurm: ja, ich meinte schon längere Trainingsausfahrten ~ 2h +, jedenfalls Fahrten bei denen man sich von der Heimwerkstatt kilometerweise etwas weiter entfernt...

Viel Spaß euch allen bei Paris-Roubaix morgen

bonna
 
....und wenn Du es einrichten kannst...nimm jemand mit auf die Tour, es können auch mehrere sein, die bereits einige Jahre dem Kettenblattvirus verfallen sind...allein am Straßenrand mit Plattfuß macht keine Laune.
Gruss
Egomon :heul: :heul: :heul:
 
egomon schrieb:
...allein am Straßenrand mit Plattfuß macht keine Laune.
Gruss
Egomon :heul: :heul: :heul:

Stimmt, wenn man alleine den Platten hat, bekommt man die "freundlich" hämischen Sprüche der anderen gar nicht ab. Das ist dann echt langweilig :D
 
Ich nehme folgendes mit:

- Hausschlüssel
- Handy
- Geld
- 2 x 0,75 l Trinken
- Wat zu Futtern

Werkzeug etc. nehm` ich nich mit, dafür hab` ich ja das Handy :D

Grüße
 
biketogether schrieb:
Ich nehme folgendes mit:
- Hausschlüssel
- Handy
- Geld
- 2 x 0,75 l Trinken
- Wat zu Futtern
Werkzeug etc. nehm` ich nich mit, dafür hab` ich ja das Handy :D
Grüße
Hi biketogether,
meine "Servicefrau" :love: würde mir was husten, müßte sie mich wegen jedem Platten aus der Pampa retten. Ausserdem ist es mit dem Handy genauso wie mit den Luftpatronen — Wenn Du die brauchst sind sie manchmal leer! :D Ausserdem fahren wir hier in SH manchmal Straßen von denen meine Gattin nicht einmal erahnt dass es sie gibt. Finden würde sie die dann natürlich auch nicht.
ciao wattwurm ;)
 
wattwurm schrieb:

Ausserdem fahren wir hier in SH manchmal Straßen von denen meine Gattin nicht einmal erahnt dass es sie gibt. Finden würde sie die dann natürlich auch nicht.

hi wattwurm,
haste kein Navi im Auto, meine Frau findet mich immer, äh ... immer öfters. ;)
cu, Radsportfan
 
- Trinken - bis zu 2 x 0,75 l
- Essen - bei > 2 Std Banane, Riegel
- kleine Werkzeugtasche mit einem Schlauch, zwei Reifenhebern und vier einzelnen Innensechskantschlüsseln
- zwei Einweghandschuhe und einen kleinen Lappen, in den wird der Hauschlüssel eingewickelt
- ganz wichtig Handy, auch schon gebraucht, Speichenbruch an den SSL 30 km von zu Hause musste der Rücktransport organisiert werden
 
Ich habe noch immer die Dinge mit, die andere immer vergessen, die sich aber schon oft als Rettung erwiesen haben: :p
Eine Packung Taschentücher!!!!!!!
Eine kleine Tasche mit Einweghandschuhen, Pflastern, Feuerzeug, Messer und Flicken. Letztere haben wir innerhalb eines Jahres zweimal nicht für Schläuche, sondern für Mäntel benutzt.
Es empfiehlt sich auch, das Handy in eine Plastiktüte zu stecken, da es sonst irgendwann mit Schweiß verkleistert.
Ich fahre die zweite Saison und hatte bisher ca. 5 eigene Platten und 3 in der Gruppe. 3 meiner Platten lagen aber an schlechten Mänteln.
 
Zurück