Und wieso
Farb-ratten? Weiß und schwarz sind doch gar keine Farben.
Wenn du den Link geöffnet hättest, wär dir alles klar geworden...so heißen die nunmal

Farbratten sind gezüchtete Ratten, die weder aus dem Kanal kommen noch irgendwas mit ekelhaften verseuchten Ratten zu tun haben, woran immer sofort gedacht wird, wenn das Wort Ratte fällt.
"Ratten und deren Halter müssen leider noch immer mit vielen Vorurteilen kämpfen:
Rattenhalter werden gerne in die Schublade des Punks gesteckt, der mit der Ratte auf der Schulter durch die Stadt läuft. Die Realität sieht aber anders aus. Es „outen“ sich angehende Anwälte, Verkäuferinnen, Schüler, Selbstständige, die unterschiedlichsten Menschen als Rattenfans. Die Gruppe der Rattenhalter ist bunt gemischt, und nicht auf eine bestimmte Gruppierung oder „Sorte Mensch“ fest zu legen. Ratten sind tolerant, im Gegensatz zu manchem Menschen ;-)
Dass Ratten die Pest/Krankheiten übertragen, ist falsch, da nicht die Ratten selbst, sondern der Floh damals die Pest übertrug. Unsere domestizierten Ratten
(sogenannte Farbratten) haben auch nichts mit den Wildratten gemein. Ein Tier wie die Farbratte, welches sich nur im Käfig/ in der Wohnung/dem Haus des Halters bewegt, kann sich keine ansteckenden Krankheiten einfangen. Dieses Risiko bringt die Haltung von Hunden oder Freigänger-Katzen, die draußen spazieren gehen, eher mit sich, als die Rattenhaltung. Es ist eher so, dass der Mensch u.U. Erkältungen etc. auf die Ratte übertragen kann.
Ein hartnäckiges Vorurteil ist ebenfalls, dass Ratten stinken, sogar als unsauber gelten. Neben Katzen gehören Ratten zu den sich am Häufigsten putzenden Tieren und sind immer so sauber, wie der Käfig, in dem sie gehalten werden. Achten Ratten nicht auf ihre Sauberkeit, ist dies in der Regel ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht wohlfühlen oder krank sind."