hehe, das nenne ich mal selektive wahrnehmung par excellence !
klar wenn der ein ganzes rad verkauft wo er möglicherweise bis in die letzte schraube durchlöchert wird, von der kostenlosen nachsorge bei problemen, welche möglicherweise wider bessere beratung vom kunden so gewünscht wurden, dann hat der doch ausgesorgt und verkauft den rest zum ek ;-)) wurde schon mal gesagt: mischkalkulation.
da ist dann halt der
schlauch ein euro teurer was wahrscheinlich immer noch billiger ist als die order im netz. aber der euro kommt an der anderen ecke möglicherweise wieder der beratungszeit und qualität entgegen.
klar macht man als verbraucher auch 'ne mischkalkulation (wenigstens mache ich das so) und da sagen wohl auch händler nix dagegen. wenn man aber rein und ausschließlich nach der münze geht und nur mit dem unlukrativen scheißjobs bei denen aufläuft, dann sollte man sich auch nicht wundern, daß es hier und da mal 'ne abfuhr gibt.
alles ist ein geben und nehmen, das scheint aber manchmal nicht zum allgemeinwissen zu gehören.
dich möchte ich mal erleben wenn du in deiner arbeit auch ausschließlich den bockmist bearbeiten sollst und das auch nur bei bedarf. bei fallweiser, rabattierter bezahlung versteht sich.
ich kann den händler gut verstehen, der mir mal sagte " wenn ich das geahnt hätte, hätte ich dem nie ein rad verkauft".
super gut, die geschichte ;-))