Bierschinken88
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 August 2015
- Beiträge
- 1.626
- Reaktionspunkte
- 856
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah und ich fahre im Winter immer noch eine Stirnlampe spazieren, da mein Heimweg mit dem Fahrrad durch völlig unbeleuchtetes Gelände geht und da kann ein Plattfuß im Dunkeln schon blöd sein.
Die Kartuschen sind herstellerunabhängig.
Hab da leider nicht zu Ende gedacht...Dachte mir auch zuerst wie reißt man einen Schaltzug, aber Internetrecherche ergab das scheint anscheinend vorzukommen. Entweder wegen schlechter Hüllenverlegung/scharfe Kanten oder aber im Schalthebel selbst.
Schlecht vernietete Kette. Oder du fährst mächtig im dicken Gang und brezelst voll rein. Zugegeben, unter MTBlern kommen Kettenrisse häufiger vor als bei RRlern. Die kriegen eben auch öfter mal einen Ast dazwischen und das ist dann der Generalamgriff auf den gesamten Antrieb.Mir ist in 29 Jahren weder Kette noch Schaltzug gerissen.
Kette schlecht vernietet? Billig-Kette verwendet?
Und wie zerreißt man den Schaltzug?
Aus finanziellenm Gründen lohnt der Blick zum getränkehändler oder Elektrofachmarkt. Diese Kartuschen werden nämlich auch zum Aufschäumen und beim kleinen Bierfässchen verwendet. Und bei diesen Händlern sind die Kartuschen viel billiger. Oder in der Bucht suchen.
Kenne es trotzdem bisher nur so, dass die Schaltung irgendwann immer unsauberer schaltet, so als ob ständig jemand an der Zugeinstellung dreht. Das dauert dann vielleicht noch ein paar Ausfahrten, bis man bezüglich Ursache den richtigen Riecher hat, aber so lange halten dann auch noch die letzten drei Fasern vom durchgescheuerten Zug. Aber klar, andere Hebel, andere Punkte an denen das Material als erstes nachgibt, habe ich mit meinen wohl Glück gehabt.Ja, wundere mich auch immer über die Defektanfälligkeit bei den Rädern anderer Leute. Dachte mir auch zuerst wie reißt man einen Schaltzug, aber Internetrecherche ergab das scheint anscheinend vorzukommen. Entweder wegen schlechter Hüllenverlegung/scharfe Kanten oder aber im Schalthebel selbst.
Danke für die Info!
Die Kartuschen wären auf jeden Fall für meine bessere Hälfte eine Option, da sie die Kraft für unsere Minipumpe nicht hat.
Erfahrungen aus der Praxis wären hierzu noch schön.
Nochmal zurück zu Schläuchen;
Sehe ich das z.b. richtig, dass die Conti Race leichter und anfälliger sind als die Conti Training?
Deswegen Trigger Drive. Da kannst Du ganz einfach dosieren.Immer vorsichtig mit Co2 bei mir hat der Schlauchreifen letztens Peng gemacht.. war aber schon leicht vorgeschädigt![]()
Meine SKS kann auch dosieren.. habe zuviel "dosiert"Deswegen Trigger Drive. Da kannst Du ganz einfach dosieren.
Das hat man immer an Bord. Eigenurin. Nur mit dem Treffen ....Ohne Desinfektionsmitel dabei zu haben nützt doch auch Pflaster nicht wirklich was.
Das hat man immer an Bord. Eigenurin. Nur mit dem Treffen ....[/QUOT
In die