• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr an Werkzeug dabei?

  • Ersteller Ersteller dortmunder7
  • Erstellt am Erstellt am
D

dortmunder7

Hallo,

was habt ihr so an Werkzeig mit dabei wenn ihr auf Tour geht? Der Inhalt meiner Satteltasche:

-Reifenheber (2x)
-Reifebnflickzeug (selbstklebend und konventionell)
-Speichernspanner
-Adapter für die Reifenventile
-Satz Inbusschlüssel - das Ding ist aufgebaut wie ein Taschenmesser, man kann die Inbusse herausklappen. Nur das man zuviele grössen dabei hat und das Ding sehr viel wiegt.

dann noch:
-Powerbarriegel und -gel
-Handy
-Haustürschlüssel
-Verbandszeug (paar Pflaster ind verschiedenen grössen und eine Mullbinde)

und am Rahmen:
-Luftpumpe

Was ist sinnvolle? Was fehlt? Welche grössen bei den Inbussen benötigt man eigentlich am meisten?

Gruss, heiko
 
AW: Was habt ihr an Werkzeug dabei?

Moin,

an Werkzeug das Topeak Mini 6 (58gr), Reifenheber, Flickzeug, Schlauch oder Tufo Dichtmittel, je nachdem welche Laufräder drauf sind.

Diese selbstklebenden Flicken sind für die Katz! Ich hatte erst gestern einen Plattfuß, und hab zum ersten mal nen selbstklebenden Flicken drauf. Nach 3km hab ich das nächste mal Luft nachgepumpt, und nach weiteren 2km hab ich dann nen neuen Schlauch rein, weil ich keine Lust hatte erneut zu flicken, obwohl ich normale Flicken auch gehabt hätte.
 
AW: Was habt ihr an Werkzeug dabei?

Ich verzichte eigentlich immer auf Flickzeug habe lieber einen neuen Schlauc dabei! Wenn du eine mehrtägige Tour machst kannst du das Flickzeug aber ruhig mitnehmen und dann am Abend in Ruhe den defekten Schlauch wieder flicken, so dass du wieder Ersatz hast.
 
AW: Was habt ihr an Werkzeug dabei?

Hallo,

was habt ihr so an Werkzeig mit dabei wenn ihr auf Tour geht? Der Inhalt meiner Satteltasche:

-Reifenheber (2x)
-Reifebnflickzeug (selbstklebend und konventionell)
-Speichernspanner
-Adapter für die Reifenventile
-Satz Inbusschlüssel - das Ding ist aufgebaut wie ein Taschenmesser, man kann die Inbusse herausklappen. Nur das man zuviele grössen dabei hat und das Ding sehr viel wiegt.

dann noch:
-Powerbarriegel und -gel
-Handy
-Haustürschlüssel
-Verbandszeug (paar Pflaster ind verschiedenen grössen und eine Mullbinde)

und am Rahmen:
-Luftpumpe

Was ist sinnvolle? Was fehlt? Welche grössen bei den Inbussen benötigt man eigentlich am meisten?

Gruss, heiko

Begleitfahrzeug.

Fahre erst mal 2- 3 Jahre, und dann berichte was du alles nicht mitnimmst. Daran erkennt man deinen Reifegrad.
 
Zurück