X
x-berg
Da war ja Campa auch schon fast weg vom Fenster und hat bald mit Monstrostäten wie C-Record 10 Jahre verzweifelt um den Anschluß gekämpft.
Naja komm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da war ja Campa auch schon fast weg vom Fenster und hat bald mit Monstrostäten wie C-Record 10 Jahre verzweifelt um den Anschluß gekämpft.
Die Allvit hatte bereits ein Mechanik, die der Kontur des Zahnkranzes folgte. Deshalb packt sie 32 Zähne, hinten 17 Zähne Differenz plus 15 an der Kurbel. Allerdings war sie relativ schwer und in der ersten Version mit unverkleideter Scherenmechnik recht empfindlich.Besser war dann eher die Allvit Serie von Huret.
Miguel hätte auch mit dem Bäckerrad gewonnen.
Die Allvit hatte bereits ein Mechanik, die der Kontur des Zahnkranzes folgte. Deshalb packt sie 32 Zähne, hinten 17 Zähne Differenz plus 15 an der Kurbel. Allerdings war sie relativ schwer und in der ersten Version mit unverkleideter Scherenmechnik recht empfindlich.
Schau Dir die Allvit mal ganz genau an. Ich bin ja der festen Überzeugung, daß die Huret Mannen leider nicht wirklich überrissen haben, was sie da wirklich gebaut haben und welche Optionen sie eigentlich gehabt hätten, wenn sie den Ansatz richtig weiterverfolgt hätten.![]()
Ich nehme an das Du meinst, das sie bei geringen konstruktiven Veränderungen das Schrägparallelogramm hätten vorweg nehmen können?
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.
![]()
Wie in der Beschreibung oben steht, war die Allvit eine Schaltung für Rennen und Touren. Damit war sie den spezialisierten Schaltungen die auf geringere Zahndifferenzen optimiert wurden, und daher leichter und robuster waren, zunächst eben unterlegen. Erst mit den positionierenden Schaltungen war es dann wegen der Schaltpräzision nötig, die Technik der schrägen Bewegung wieder einzusetzen.Ich bin ja der festen Überzeugung, daß die Huret Mannen leider nicht wirklich überrissen haben, was sie da wirklich gebaut haben und welche Optionen sie eigentlich gehabt hätten, wenn sie den Ansatz richtig weiterverfolgt hätten.![]()
Schade das Simplex schon lange pleite ist und keinen Marketingmann mehr braucht![]()
Da war ja Campa auch schon fast weg vom Fenster und hat bald mit Monstrostäten wie C-Record 10 Jahre verzweifelt um den Anschluß gekämpft.
Schau Dir die Allvit mal ganz genau an.
Ich nehme an das Du meinst, das sie bei geringen konstruktiven Veränderungen das Schrägparallelogramm hätten vorweg nehmen können?
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.
![]()
Ich find die auch klasse, etwas bedächtig aber unbeirrbar.Anhang anzeigen 409891
Ich fahr' die bisweilen und kenne die Vorzüge der Schaltung. 14-28 schaltet die wie Butter.![]()
Ich nehme an das Du meinst, das sie bei geringen konstruktiven Veränderungen das Schrägparallelogramm hätten vorweg nehmen können?
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.
![]()
Sowohl die Schaltungen der fünfziger Jahre als auch die oft gebashten Plastikschaltwerke von Simplex sind mit dem richtigen Schraubkranz (z.B. periodenkorrekter Atom, Maillard) sehr wohl in der Lage den Hammer für die frühen Gran Sport und Record hoch zu hängen.
...
Ach ja, andere Reifen mit Naturflanke sollten noch dran..
...
Ich verliere mich gerade im Dschungel der Reifenkataloge: Wer hat für mich einen Tip? Suche einen alltagstauglichen mit Naturflanke. Könnt Ihr mir einen empfehlen?
Danke für Eure Hilfe![]()
...
Ach ja, andere Reifen mit Naturflanke sollten noch dran..
...
Ich verliere mich gerade im Dschungel der Reifenkataloge: Wer hat für mich einen Tip? Suche einen alltagstauglichen mit Naturflanke. Könnt Ihr mir einen empfehlen?
Danke für Eure Hilfe![]()