Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das hier ein "Schwanzlängenvergleich"! Was kann ich mir daraus entnehmen, ob bei irgendjemanden ein "Kinderrennrad" in RH 50 in den Opel Corsa passt. Wenn schon, dann gehört dazu welche RH und ob Sattel rein bzw. kann draußen bleiben usw. ...
Ach und wieviel Gepäck haben denn 2 Leute für mindestens eine Woche? Das kann zwischen dem kompletten Schrankinhalt und nur einer Unterhose + 1 Paar Socken alles sein! :lol:
In ein 3er BMW Coupe passen bei umgeklappter Rückbank 2 Räder mit Gepäck für 2 Leute für eine Woche. Falls wir mal länger unterwegs sind gibt es noch einen Thule Dachträger für die Räder.
Thule Dachträger finde ich auch interessant.
Vor- und Nachteile gegenüber Heckträger!?
Dachträger sind Windanfälliger als Heckträger , auch mehr Benzinkosten.
Kratzer am Dach lassen sich auch oft nicht vermeiden. Heckträger sind sicherer und mann kann die Räder im Innenspiegel beobachten.
Außerdem ist es leichter, die Räder auf dem Heckträger zu befestigen, als sie jedesmal aufs Dach zu wuchten.
Allerdings muss man als Nachteil auch erwähnen, dass hierzu eben eine Anhängerkupplung nötig ist. Falls die schon vorhanden ist, hab ich nix gesagt.
Außerdem werden die Räder auf dem Heckträger extremst eingesaut, wenn die Straße nass ist, durch die Gischt.
Und auf der Autobahn bei Tempo 130 hat das Spritzwasser schon echte Kärcher-Qualitäten für die armen Lager...
Okay, daran hab ich gar nicht gedacht, weil diese Art von "Trägern" mir schon beim Hinsehen Bauchschmerzen bereitet... :eyes:
Ich bin von Kupplungsträgern ausgegangen, von daher bin ich raus :dope:
Auch wenn wieder alle Leute auf mich einschlagen, aber in meinen Augen ist weder die Heckklappe noch das Dach zum Lastentransport ausgelegt, deshalb meiner Meinung nach entweder ins Auto oder auf die AHK, die ist dafür gemacht.