• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was füllt Ihr in Eure Flaschen?

Ich fülle nur Leitungswasser in die Trinkflaschen, unterwegs wird an Brunnen oder am blanken Felsen (wenn da etwas Schmelzwasser runterläuft) nachgefüllt.

Schinderhannes
 
an einem der zahlreichen Brunnen

Schweizer?

Jedenfalls sind mir die Dinger nur dort so zahlreich (positiv) aufgefallen. Ist ne geniale Alternative zu Tanke/Supermarkt/Schnorren.

--
ontopic:
Bis jetzt nur Leitungswasser.
 
was ich in diesem forum geil finde ist, dass einem niemand gleich auf den kopf sch... wenn man einen thread zu viel aufmacht... in anderen foren sind da bestimmte nutzer so richtige lästige säcke!

also das hängt ganz davon ab, was vor mir liegt: ga1-training oder training um die 2 stunden: wasser oder sonst was ohne wesentlich kalorien

intensives zeugs und "gezogene" touren: irgendein pulver oder sonst was...
mit apfelschorle hab ich keine gute erfahrungen... allgemein würd ich sagen: FRUKTOSE WÄHREND DEM SPORT IST VERGANGENHEIT!!!
 
Ja, wenn mein Bidon leer ist, dann lecke ich immer den frischen Morgentau von den saftigen Wiesen.
Und wenn schon einer vor mir da war, dann grabe ich auch gerne mal ne Knolle aus, und labe mich
an dem ausgepressten Saft.


Alex :bier:
 
Aaalex schrieb:
Ja, wenn mein Bidon leer ist, dann lecke ich immer den frischen Morgentau von den saftigen Wiesen.
Und wenn schon einer vor mir da war, dann grabe ich auch gerne mal ne Knolle aus, und labe mich
an dem ausgepressten Saft.


Alex :bier:


Ich versuche mir das gerade bildlich vorzustellen...................

:D :D :D :D
 
Speed Wheels schrieb:
ich nem mir eine 750ml flasche mit und fülle dort wasser mit 2 magnesiumtabletten (manchmal auch andere spurenelemente) hinnein. schmeckt gut und klebt nicht. ausserdem verhindert das einigermaßen muskelkrämpfe

Beim Training sollte man kein Magnesium zu sich nehmen, da es den Muskeltonus herabsetzt und somit leistungsmindernd wirkt.
 
Ich schwör auf die gute alte Aldi- (oder Lidl)-Apfelschorle, fertig gemixt, vielleeicht noch n bissl Traubenzucker rein, fertig.

racegirl schrieb:
Beim Training sollte man kein Magnesium zu sich nehmen, da es den Muskeltonus herabsetzt und somit leistungsmindernd wirkt.

Weißt Du da Näheres drüber? Dann lieber vorher, oder nachhher? Wie lange hält die "Lähmung" vor..? Dachte immer, es ist förderlich für die Muskel"steuerung", egal, wann genommen...
 
Teutone schrieb:
Ich schwör auf die gute alte Aldi- (oder Lidl)-Apfelschorle, fertig gemixt, vielleeicht noch n bissl Traubenzucker rein, fertig.



Weißt Du da Näheres drüber? Dann lieber vorher, oder nachhher? Wie lange hält die "Lähmung" vor..? Dachte immer, es ist förderlich für die Muskel"steuerung", egal, wann genommen...

Grundsätzlich ist es ein Zusammenspiel von Calcium und Magnesium. Wenn man der Meinung ist mit zusätzlichen Mineralstoffgaben zu arbeiten sagt man grundsätzlich morgens Calcium und abends Magnesium.

Außerdem sollte man die empfohlene Tagesdosis (üblicherweise eine Tablette) nicht überschreiten und auch an die Ernährung anpassen.

Zuviel Magnesium macht müde, kann Durchfall verursachen und erhöht unter Umständen den Bedarf an anderen Mineralstoffen.

Für detailliertere Infos müßte ich selbst nochmal in meiner Fachliteratur wühlen oder den Apotheker meines Vertrauens behelligen. Der hat mir das ganze Mal bis ins kleinste Detail mit Abhängigkeiten und Nebenwirkungen beleuchtet und auseinandergesetzt, aber das habe ich ehrlich gesagt nicht alles im Kopf.
 
racegirl schrieb:
Grundsätzlich ist es ein Zusammenspiel ... bis ins kleinste Detail mit Abhängigkeiten und Nebenwirkungen beleuchtet und auseinandergesetzt, aber das habe ich ehrlich gesagt nicht alles im Kopf.

Neenee, lass uns mal nicht zu weit gehen... Aber da zeigt sich mal wieder, dass wir ne vernünftige Ernährung dann leider doch nicht durch Tabletten ersetzen können, schade.. :o

Da liest man was von nem Mg-Bedarf bei Spitzenradlern von bis zu 1.000 Mg am Tag, schüttet natürlich gleich selber das Äquivalent an Tabletten in sich rein, und wundert sich, warum man auf der Toilette sitzt, statt schneller zu werden... Nun denn, ich bleib bei meiner Tablette täglich zum Frühstück, der Glaube versetzt bekanntlich Berge!

Grüße,

Markus
 
Wasser und für den Geschmack ein bisschen Apfel- oder Traubenschorle. Wenn's sehr heiß ist und ich lange unterwegs sein will, kommt noch ein Teelöffel Salz mit rein...
Ich kann diesen Süßkram überhaupt nicht trinken unterwegs - wenn's grad passt, vielleicht mal ein Schluck Cola, aber der wird dann auch gleich mit Wasser wieder runtergespült.
 
Also ich misch 1/5 Apfelsaft/Leitungswasser(ist hier im Norden 1a Sahne) und 1 Priese Salz auf 1Liter, geht gut, ISO-Gelumppe klebt mir zu doll.

Hin und wieder fall ich auch mal eine Kuh unterwegs an, den die ........ MILCH MACHTS!
 
Wasser. Aus der Leitung.
Vorteil 1: Klebt nicht.
Vorteil 2: Mir wird nicht schlecht.
Vorteil 3: Den Kubik gibt's schon ab 5,10 Euro.
Vorteil 4: Es verfärbt meine transparenten Trinkflaschen nicht.
Vorteil 5: Es gibt keine Lieferschwierigkeiten (bisher jedenfalls).
Vorteil 6: Es lassen sich bestimmt noch fuffzig weitere finden.
Vorteil 7: Es wären jetzt nur noch 49.
 
600m wasser, 170-180 ml apfelsaft und etwas salz. wenns nur zum durst löschen ist eher 700ml wasser und nur 70-80 ml apfelsaft und etwas salz.
 
Servus,

trinke abends ein Beer und klebe mir vor der Tour ein Testosteronpflaster unter den S..., ist doch normal! :jumping:

Gruß
Floyd
äh
unlplugged

Ps: Zwischendurch gibst auch mal nur Wasser mit ner Mg-Tablette!
 
unplugged schrieb:
Servus,

trinke abends ein Beer und klebe mir vor der Tour ein Testosteronpflaster unter den S..., ist doch normal! :jumping:

Gruß
Floyd
äh
unlplugged

Ps: Zwischendurch gibst auch mal nur Wasser mit ner Mg-Tablette!

wär doch gscheidter du würdest ein paar spritzen auf den sattel kleben, dann wäre die aggressive stamina-komponente ausgeprägter... da würde dann die post abgehen :-)
 
Zurück