• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was esst ihr unterwegs?

Schinderhannes schrieb:
Wasser gibt es doch in jedem Dorf am Dorfbrunnen.
Da habe ich heute auch immer nachgefüllt.
Wie GulliDeckelHopser erwähnt hat, egal ob da ein Schild dran hängt oder nicht.
Habe mir noch nie was eingefangen.

Schinderhannes

Es gibt da eine Teilstrecke zwischen Dannenberg und Uelzen, da ist auf 9 km nix, nur Straße, Radweg, Wiesen und Äcker. Ein paar Gräben, aber die waren trockengefallen. Außerdem hat's bei uns nicht in jedem Dorf einen Dorfbrunnen...

Also musste ich durstig sein; als ich dann bei einer Imbissbude ankam, Hochsommer, Hochbetrieb, aber mit Aussicht auf ganz viel Trinken, bin ich erst mal umgefallen, weil ich vergessen hatte, dass ich mit dem Rad ziemlich intensiv verbunden war.
Das war so was von peinlich. Danach einen halben Liter Cola und einen halben Liter Wasser, und es ging weiter.
 

Anzeige

Re: Was esst ihr unterwegs?
GulliDeckelHüpfer schrieb:
Ausserdem jeder Brunnen an dem "Kein Trinkwasser" steht ist trinkbar.
Bei einer Tagestour in den CH-Alpen wäre mir das auch noch relativ egal, wenn man länger geht, macht es eventuell Sinn einen Purifier mitzunehmen. Da gibt es schon solche welche man direkt auf die Flasche stecken kann.

Ist Red Bull nicht fast schon dopingverdächtig? Der Koffeingehalt wird darin doch recht hoch sein und Koffein hat doch meines Wissens einen Grenzwert auf der Dopingliste? Oder haben ich das falsch mitbekommen? Ich habe das nur so gehört da Nestle mit einem Getränk Werbung macht das in die gleiche Ecke ziehlt und nach zwei Dosen den Dopingwert überschreitet.

Gruss, Bidonvergesser
 
sach mal leute wo wohnt ihr eigentlich ??? wenn ich durch süd schleswig holstein strample dann ist das einzig wasserhaltige die straßengräben und trinkanlagen der kühe... wo gibt es denn noch brunnen??????? oje...

gruß
 
Hier in Südbaden, gibt es überall Brunnen in den Dörfern. Bin heute mit gut warmen Temperaturen 144 Km mit mehr als 3.000 hm geradelt und habe viel geschwitzt.
Hatte nur eine Trinkflasche dabei und habe immer wieder aufgefüllt.

Schinderhannes
 
Ich nehme immer, je nach Länge der Tour, eine Banane (geteilt) und ein paar Trockenfrüchte mit (Aprikosen, Pflaumen). Äpfel, bereits in Spalten geschnitten, sind auch okay. Dazu evtl. ein paar Kekse.

Ist die Tour richtig lang, dann kommen auch mal diese Fensterkittriegel mit (Powerbar oder die von Isostar. Letztere schmecken mir besser, auch wenn die wegen der Schokolade etwas mehr Zucker und Fett haben, und sind temperaturesistenter – Powerbar wird bei Hitze total klebrig und kommt nicht mehr aus der Packung (dafür kann man sie an den Rahmen kleben) und bei Kälte kann man damit Scheiben einwerfen.

Das meiste Zeug schleppe ich aber eh wieder mit nach Hause …

Der Klassiker gegen Ende sind natürlich Snickers und Cola an der Tanke …
 
wasserträger schrieb:
Der Klassiker gegen Ende sind natürlich Snickers und Cola an der Tanke …


Statt Cola eben Red Bull, aber da kann man sich viel Schlepperei sparen, eine Tanke erreicht man immer noch, oder ???? Bei Agip gibt es sogar leckeren Segafredo Kaffee.:D :D :D
 
Schinderhannes schrieb:
Wasser gibt es doch in jedem Dorf am Dorfbrunnen.
Da habe ich heute auch immer nachgefüllt.
Wie GulliDeckelHopser erwähnt hat, egal ob da ein Schild dran hängt oder nicht.
Habe mir noch nie was eingefangen.

Schinderhannes


Dann fahre niemals im Sommer durch Ungarn!!!Da sind die Brunnen ausgetrocknet und die Menschen aus den kleinen Dörfern warten auf den Wasserwagen.Wenn Der nicht kommt?PP...
 
Zurück