• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was esst ihr unterwegs?

Ja, ja - es gibt so Umstände, da wird einem der Harn rot - im Zweifel sogar schwarz. Könnte mir vorstellen, dass das den Leidensdruck auf dem Rad ins handfest Abnorme steigert. Schwillt man eigentlich an?
 

Anzeige

Re: Was esst ihr unterwegs?
pacato schrieb:
Schwillt man eigentlich an?
Aus aktuellem Anlass werde ich diese Frage nicht kommentieren, damit wir nicht vollends vom Thema abschweifen, und dem dann ein Riegel vorgeschoben werden kann. :eek:
 
sixx schrieb:
Aus aktuellem Anlass werde ich diese Frage nicht kommentieren, damit wir nicht vollends vom Thema abschweifen und dem ein Riegel vorgeschoben werden kann. :eek:

Das respektiere ich selbstredend - zumal mir der Umstand selbstverständlich bewusst war. Nur nahm ich an, dass auf Grund der jüngsten Entwicklungen die allgemeine Nervosität wieder abgeflacht wäre.

Die Verträglichkeit des mitgeführten Getränks ist eigentlich nicht off-topic.
 
und welche erfahrungen würdet ihr als negativ werten???

meine: äpfel, sehr zuckerhaltige riegel
 
Jetzt mal ohne Spass, von Äpfeln bekomme ich Schluckauf und muss aufstossen.
 
äpfel vertrag ich auch so nicht, wird mir schlecht von und bekomm sodbrennen :)

bekommt man diese gels und das maltodextrin in jedem supermarkt?
 
my.JoKeR schrieb:
äpfel vertrag ich auch so nicht, wird mir schlecht von und bekomm sodbrennen :)

bekommt man diese gels und das maltodextrin in jedem supermarkt?

nein, in sport geschäften oder apotheken...
maltodextrinpulver ist sehr billig (also nicht ein teures produkt kaufen!)
 
ich empfehle bananen, am besten sie sind noch an einigen stellen grün so sind die im winter und im hochsommer besser resisten gegen das wetter. und da ja bananen biliger sind als irgenwelche rigeln und eher sat machen, gibt es nur eine wahl.

und wenn deine getränke an zuckerfehlt solte könnte man noch gummis mit nehmen (kates jogger gumms mit traubenzucker)
 
..... ein wurstbrot
bei sehr langen strecken gibts nix besseres
ansonsten je nachdem was ich zuhause hab, banane oder muesliriegel meistens
jedoch gar nix, obwohl ich vorher nicht einmal gefruehstueckt habe.
 
Auf kürzeren Strecken, bis 80 oder 100 Km, reicht es wenn ich vor dem Fahren was esse.
Ansonsten nehme ich einige Riegel mit.
Bevorzugt die Isostar mir Bananengeschmack.
Schinderhannes
 
Trinken: Sirup mit Blutorangengeschmack
Essen: Biberli (aber die von der Migros, die sind nicht so trocken wie die von der Konkurrenz)

Schützt die Bäume, esst mehr Biber!
 
wichtig ist nur das es nich so fettig ist, weil das der margen nicht gut verdauen kann.
also was leichtest, mit zucker und khlenhydraten :)

mfg
 
Ich esse Datteln unterwegs, (aber die ohne Sirup, habe bis zu 3 Tüten dabei), da liegen noch die Mikronährstoffe in natürlicher Form vor, und die Teile erzeugen kein Diabetes II und schaden auch nicht die Zähne. Schaffe mit diesen Lebenmittel Fahrten bis 300 KM durch die Eifel.
 
Wenn ich unterwegs was brauch fahr ich an eine Tanke, versau mir damit natürlich meinen Schnitt, und hol mir ein Snickers und ein Caramac. Wenn ich dazu noch Durst hab, dann noch ein Red Bull dazu. Bringt vielleicht nichts, schmeckt aber.
 
Zurück