• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was Autofahrer wohl denken?

AW: Was Autofahrer wohl denken?

Der sog. Wesenstest wird im allgemeinen nur bei Kampfhunden durchgeführt um sie dann Vermittelt oder Maulkorbfrei bekommen zu können.

Die meisten Autofahrer würden an diesem Test kläglich scheitern...

So einige Forenbetreiber und deren Kontrolletties leider auch!:rolleyes:
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Zum Thema: "Was Autofahrer wohl denken?" kann
ich folgende Geschichte Beitragen: :D

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1751814&postcount=1

gut geschrieben und leider kein einzelfall.

in der vor-weihnachtszeit war es schlimm bei uns-hupen, abdrängen, rumplärren, das war an der tagesordnung, während der "staden zeit".

noch schlimmer sind die kommentare, die man ertragen muß, wenn man einen dieser hohlköpfe zur rede stellt-da weiß man manchmal gar nicht, was man antworten soll ob dieser geballten dummheit, die einem da entgegenschlägt-und sowas steuert ein auto, welches man ja durchaus auch als waffe einsetzen kann-wahnsinn eigentlich!
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Nachdem ich im letzten Jahr gleich mehrfach von Autofahrern genötigt worden bin bis hin zur versuchten Körperverletzung, habe ich nun stets einen kleinen Block dabei samt Stift. In 2010 ernten diese Geisterfahrer dann Strafanzeigen wegen Verkehrsgefährdung.
Es ist unfassbar, was manch einer im Blechkäfig veranstaltet, wenn er unsereins begegnet.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Viele Autos sind fahrende Wohnzimmer. Man ist von der Umwelt völlig entkoppelt. Man fühlt sich "Zuhause" und Zuhause habe ich das Sagen!

Außerdem hat jeder Autofahrer einen Vorwärtsdrang. Den hat jeder mehr oder weniger. Mal ein Beispiel: Im verkehrsberuhigten Bereich gilt Schrittgeschwindigkeit. Jetzt geh mal als Fußgänger mittig, so dass kein Auto vorbeikommt. Selbst wenn man läuft, also deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit, wird man noch weggehupt. Und mal ehrlich, wer fährt in so einem Bereich wirklich Schritt? Oder würde nicht den Drang verspüren, an dem Fußgänger vorbeizufahren?

Leute mit Verstand können diese Triebe kontrollieren und auch mal 2 Minuten warten, bis sie am Radfahrer vorbeifahren. Einige wenige schaffen das aber nicht und die sollten den Führerschein besser abgeben.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Die meisten Leute denken erst um, wenn einer ihrer Angehörigen, Freunde oder sie selbst von einem Idioten totgefahren wurden. Ist leider so! Sie müssen erst betroffen sein, bevor sie sich und ihre Einstellung ändern. Das gilt für alle Bereiche des Lebens.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Schön, dass die Thematik so einseitig betrachtet wird.
Radfahrer machen also alles richtig und keine Fehler.
Wenn ich das manchmal in der Eifel sehe: da fahren drei, vier Leute in völlig unübersichtlichen Serpentinenstrecken nebeneinander, das auf engen Straßen, da stelle ICH mir die Frage, wo die Idioten zu suchen sind...
Ebenso das Fahren auf engen Landstraßen trotz gut ausgebauter Radwege, dann auch wieder im Pulk und nebeneinander...wenn mal nicht nebeneinander, dann rechts am Rand zu fahren geht bei den meisten offensichtlich auch nicht....
Diese Liste könnte man beliebig erweitern...
Denkt mal darüber nach...
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Für mich macht das einen unterschied auf ich fast keine chance habe und das evtl. mit meinem leben bezahle oder in einer rollenden, schützenden blechdose sitze:)
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

nur mal als peacemäßige anmerkung. das thema hat hier keiner einseitig betrachtet.

nur ist das hier ein rr-forum. da schreibt man aus rr-fahrer-perspektive. ich fahre selbst genug auto, um differenzieren zu können. mal kurz einen rausblaffen kann übrigens auch jeder, ist aber ne sch***-aktion, weils nicht gerade zur gesprächskultur beiträgt.
also unterstell hier niemandem, er könne nicht denken.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Wenn Du den Hirnis in der Eifel ausweichen musst, um sie nicht umnieten zu müssen und dadurch in den Gegenverkehr schallerst, nützt Dir auch das Blechkleid nichts...
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Zum einen gibts bremsen an jedem auto und zum zweiten ist chance immer noch höher zu überleben:rolleyes:;). Das dass verhalten nicht ok ist bestreite ich nicht, passiert leider.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

nur mal als peacemäßige anmerkung. das thema hat hier keiner einseitig betrachtet.

nur ist das hier ein rr-forum. da schreibt man aus rr-fahrer-perspektive. ich fahre selbst genug auto, um differenzieren zu können. mal kurz einen rausblaffen kann übrigens auch jeder, ist aber ne sch***-aktion, weils nicht gerade zur gesprächskultur beiträgt.
also unterstell hier niemandem, er könne nicht denken.

Nachdenken setzt die grundsätzliche Fähigkeit zum Denken voraus. Soweit dazu.

Das mit der Perspektive ist mir schon bewusst, trotzdem erscheinen mir die Beiträge zu absolut, sodass ein - wie Du es zu bezeichnen pflegst "rausblaffen" - lediglich die Grundlage zu einer Diskussion darstellt.

Also unterstelle mir bitte keine "Sch...aktion". Danke.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Wenn Du den Hirnis in der Eifel ausweichen musst, um sie nicht umnieten zu müssen und dadurch in den Gegenverkehr schallerst, nützt Dir auch das Blechkleid nichts...

Wenn es allerdings soweit kommt (von entgegenkommenden Radfahrern, die mehr als die normale Fahrbahnbreite ausnutzen einmal abgesehen), dann solltest du dir Gedanken über den Begriff angepasste Geschwindigkeit machen.

Sicher fahre ich häufig nicht mit angepasster Geschwindigkeit und bisher ist das auch immer noch gut gegangen (haben eine recht unübersichtliche Kurve im Dorf, in der dann auch gerne noch geparkt wird. Da heize ich auch etwas schnell durch und hoffe jedes Mal, dass mir der entgegenkommende Verkehr nicht in meine Spur fährt), aufregen darf ich mich dann trotzdem nicht, wenn mir doch mal jemand entgegen kommt.

Edith sagt noch:

Und wenn die Radfahrer "ihre" Spur nur voll ausnutzen ohne in den Gegenverkehr zu kommen (Stichwort Schräglage) und du deswegen nicht überholen kannst, dann ist das soweit nur ihr gutes Recht, denn den Mindestabstand kannst du nur einhalten, wenn du dich auf der Gegenfahrbahn befindest. Wobei ich noch nicht durch die Eifel gefahren bin und da evtl. auch etwas schlecht urteilen kann und somit nur meine Überlegungen kund tun will.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Auf den Straßen, die ich meine, kann man nicht schnell fahren. Das Problem ist, dass Du um die Ecke kommst und schaust in eine Reihe von Är....:D eine Vollbremsung ist meist das Günstigste, immer in der Hoffnung, dass Dir Dein Hintermann nicht ins Getriebe rauscht. Musst Du auf die Gegenfahrbahn, kann´s das (gerade am WE) schon gewesen sein.
Und glaub mir, das ist schon oft vorgekommen.
Würden die Leute hintereinander und möglichst rechts fahren, würde nichts passieren.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

OK, ich kann Dich verstehen, daß Du Dich aufregst, wenn Du ne Vollbremsung wegen RR, die nebeneinander fahren, machen mußt. Ist mir aus Autofahrersicht klar. Aber eines mußt Du auch sehen: Radfahrer sind Verkehrsteilnehmer, die das gleiche Recht zur Nutzung der Straße haben wie PKW`s. Genauso wie Du auch für einen Traktor bremsen mußt. Und wenn Du ums Eck kommst und eine Vollbremsung machen mußt, warst Du einfach zu schnell. Du weißt doch, daß du immer nur so schnell fahren darfst, daß Du jederzeit anhalten kannst. Sowas nennt man angepaßte Geschwindigkeit. Wenn manche Radfahrer, vor allem in der Stadt, kreuz und quer fahren, geht das natürlich auch nicht. Auch die müßen sich an die Regeln halten. Aber bedenke wenn Du wieder auf der Landstraße unterwegs bist und Du ums Eck kommst: auf den Rädern sitzen keine Hindernisse sondern Menschen mit Frau, Kindern, Eltern, Freunden usw.
Übrigens sollten das auch immer die Autofahrer so sehen, die andere Autofahrer bedrängen, weil die jetzt nicht genau das machen was man selbst gern hätte. Also bitte denk immer daran: das andere sind Menschen wie Du und ich, um die auch Kinder, Frau und Eltern trauern, wenn etwas passiert.
In diesem Sinne noch einen schönen Nachmittag.

alexb
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Hallo Nasenfahrrad,
dieser Beitrag hat mich echt fassungslos gemacht.
Wenn Du um eine unübersichtliche Kurve braust, und nach dieser einem fahrenden oder stehenden Hindernis nicht mehr ausweichen kannst, dann bist Du schuld, und niemand sonst. Als Radfahrer kann ich nur hoffen, dass solche Kamikazefahrer dann nach der Kurve einen Trecker vor sich sehen, und nicht meine Rückseite oder die meiner Sportkameraden. So eine Fahrweise gehört höchstens auf eine Rennstrecke, aber nicht auf eine öffentliche Straße!
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

Diese Einstellung, ich habe das Recht hier 100 zu fahren, und da vorne ist ein Hindernis, welches mich daran hindert, haben meistens junge Leute. Spätestens, wenn man mal Kinder hat, und sich dann vorstellt, was wäre, wenn das mein Sohn da vorne auf dem Rad wäre....
Da sieht man solche Dinge von einer ganz anderen Seite.
Man hat außerdem nicht das Recht, außerhalb überall die 100 zu fahren. Man DARF es nur, wenn der Verkehr es zulässt. Und wenn ich nicht um eine Kurve schauen kann, darf ich halt nur so schnell fahren, daß ich innerhalb der Sichtweite anhalten kann. Ganz einfach.
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

@nasenfahrrad:
:rolleyes:
fährst du eigentlich auch rennrad in der gruppe? weisst du, wie das dabei zugeht? ist dir klar, dass größere gruppen (ab 20 personen) in doppelreihe fahren dürfen? gerade in der eifel sollte, ebenso wie im bergischen oder im sauerland, jedem pkw fahrer klar sein, dass rennradler unterwegs sind, wenn das wetter passt. darauf kann man sich schlicht einstellen.

in der gruppe achten wir fast immer drauf, autofahrern zügig platz zu machen.
hupt er allerdings, oder fährt bis auf stoßstangenbreite auf, zieht in 10 cm abstand weiterhupend an uns vorbei, um dann 10 m vor uns voll in die eisen zu gehen, so dass wir links und rechts ausweichen, wahlweise straßengraben oder gegenverkehr, dann sind wir bei genau der art autofahrer, um die es hier geht. und zu denen darf man sich auch mal einseitig äußern. dass es anders geht, weiß hier wohl jeder, sonst hätten wir alle eine schusswaffe an bord...
 
AW: Was Autofahrer wohl denken?

@nasenfahrrad:
:rolleyes:
fährst du eigentlich auch rennrad in der gruppe? weisst du, wie das dabei zugeht? ist dir klar, dass größere gruppen (ab 20 personen) in doppelreihe fahren dürfen? gerade in der eifel sollte, ebenso wie im bergischen oder im sauerland, jedem pkw fahrer klar sein, dass rennradler unterwegs sind, wenn das wetter passt. darauf kann man sich schlicht einstellen.

in der gruppe achten wir fast immer drauf, autofahrern zügig platz zu machen.
hupt er allerdings, oder fährt bis auf stoßstangenbreite auf, zieht in 10 cm abstand weiterhupend an uns vorbei, um dann 10 m vor uns voll in die eisen zu gehen, so dass wir links und rechts ausweichen, wahlweise straßengraben oder gegenverkehr, dann sind wir bei genau der art autofahrer, um die es hier geht. und zu denen darf man sich auch mal einseitig äußern. dass es anders geht, weiß hier wohl jeder, sonst hätten wir alle eine schusswaffe an bord...

:daumen:

Radfahrer gelten sogar schon ab 16 Personen als Verband und dürfen in Doppelreihe auf der Fahrbahn fahren.
 
Zurück