AW: Was Autofahrer wohl denken?
Hi,
nachdem ich jetzt schon üner ein halbes Jahr mitlese muss ich mich doch mal registrieren und meine Meinung zu diesem Thema loswerden.
Da wir Deutschen ja so auf Regeln stehn hier der §1 STVO
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Damit sollten eigentlich alle miteinander auskommen.
Machmal kann ich aber die Autofahrer auch verstehen.
Was mich unglaublich stört, egal ob ich im Auto oder auf dem Rad bin ist wenn Radfahrer nachts unbeleuchtet rumfahren, weil sie zu faul sind das am Rad montierte Licht einzuschalten. Oder wenn ohne Schulterblick vom Fußgängerweg auf die Straße gewechselt wir.
Andernseits verstehe ich nicht wieso sich manche Autofahrer so über Rennradfahrer auf der Straße ärgern. Ein Roller/Mofa/Traktor ist nicht wesentlich schneller, der wird nicht angehupt und geschnitten, nur weil er auf der Straße ist.
Am einfachsten wäre unser zusammenleben, wenn sich jeder so verhalten würde, wie er es sich selbst wünscht wenn er in dieser Situation wäre.
(z.B. wenn ich beide Hände voll habe freue ich mich wenn mir jemand die Tür aufhält, deswegen mache ich das auch.)
@Arbertour
Dann ist es eben kein Traktor sondern ein Fußgänger / Mofa / Roller / gestürzter Radfahrer / umgestürzter Baum / verlorene Ladung / Reh / Kuh...
Und was wäre anders gewesen, wenn die Radfahrer hintereinander gefahren wären?
Nichts. Du hättest um mit ausreichenden Seitenabstand vorbeizukommen auch auf die Gegenfahrbahn gemusst. (oder war ein Fahrstreifen 4,5 m breit?) Also hättest du auch erst mal
bremsen müssen um zu prüfen ob Gegenverkehr ist.