Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute gings gut, hier wars trocken, sonnig & gar nicht sooo kalt und ich bin 2 Std. auf dem Rad gewesen. So könnte das Wetter noch ein paar Tage bleiben und danach kanns wärmer werden...
Schönes Radwetter heute in der Heide... Leichter bis mäßiger Westwind, heiter bis wolkig, 2 Grad. Da konnte ich nicht anders und habe mir mit 60 km einen formidablen Sonntagsessenhunger verpasst. War schön, aber auf der Straße nix anderes Zweirad, Hannes allein auf weiter Flur...
Irgendwie finde ich bei kaltem Wetter das Fahrradfahren anstrengender als bei angenehmen Temperaturen... Ist da was dran?
:lol: Ich lach mir nen Ast, wenn Frankfurt im Süden liegen soll. Ich bin extra aus Franken (Nord!-bayern) weggezogen, weil mir das noch zu nördlich ist....
Jetzt habe ich soviel Schnee, dass man langlaufen kann ohne Ende. Das ist eh der komplettere Sport (vgl. mit RR). Rennradfahren kann ich noch genug in diesem Jahr.... :wink2:
Es gibt Nord- und Süddeutschland. Ersteres ist flach, letzteres nicht. Hier von Bremen aus betrachtet geht es irgendwo kurz hinter Hannover (oder davor? ) mit den Hügeln los, es gibt keinen Wind und keine frische Luft mehr, die Leute sind 10cm kleiner und sprechen drollig. Das nennt man dann Süddeutschland. Kassel, Frankfurt, Mannheim oder München macht aus dieser Betrachtungsweise überhaupt keinen Unterschied mehr.
Es gibt Nord- und Süddeutschland. Ersteres ist flach, letzteres nicht. Hier von Bremen aus betrachtet geht es irgendwo kurz hinter Hannover (oder davor? ) mit den Hügeln los, es gibt keinen Wind und keine frische Luft mehr, die Leute sind 10cm kleiner und sprechen drollig. Das nennt man dann Süddeutschland. Kassel, Frankfurt, Mannheim oder München macht aus dieser Betrachtungsweise überhaupt keinen Unterschied mehr.
Das ist doch Quatsch, seit wann grenzt Nord- an Süddeutschland. Das was du da meinst ist wg. mir Mitteldeutschland mit seinen (!) Mittelgebirgen....
Beim Langlaufen in Balderschwang (Allgäu oder wegen mir auch Bregenzer Wald) hat mal ein Schweizer einen Kölner gefragt, wo er denn herkomme. Antwort: "aus Süddeutschland". Schon alleine wegen des verwirrten Gesichtsausdrucks des Schweizers wäre ich fast umgefallen vor Lachen.
Wahrscheinlich wollte er einfach nur locker wirken, aber genau das sind die Leutchen aus dem Norden eher nicht. Und über tausend Meter über dem Meer, wo eigentlich nur noch "du" gesagt wird und auf keinen Fall "guten Tag", da merkt man das natürlich besonders....
Also hier ist man eigentlich ganz entspannt und sagt zudem "Moin" statt "Guten Tag". Was haben Rheinländer eigentlich mit Süddeutschen zu tun? Und dass nun ausgerechnet die weniger "locker" als die Bayern sein sollen, kann ich auch nicht bestätigen.
Was ist denn da noch kalt, wenn es immer noch ueber Null ist
Ich bin schon froh, dass es jetzt nur noch ein paar Grad Frost hat in der Nacht und nicht mehr so ca. 15-20 wie vor ein, zwei Wochen :lol:
... Auch bei -20° bin ich uebrigens morgens zur Arbeit geradelt (und wieder zurueck, aber abends war es ja 'warm' .. nur noch 5-10 Grad minus )