• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum platzt Schwalbe??

Anzeige

Re: warum platzt Schwalbe??
AW: warum platzt Schwalbe??

dann hattest du auch bestimmt noch keine bösen Überraschungen erlebt (wie Jonasonjan zum Beispiel :aetsch:) ;)

... völlig falsch, richtig heisst das: "... dann hattest du auch bestimmt noch keine bösen Uberraschungen erlebt, wie wir deswegen mit Jonasonjan!" :aetsch:

PS: Habe ich doch gleich gesagt, dass Schwalbe das nicht auf sich sitzen lässt!

Grüße
tester
 
AW: warum platzt Schwalbe??

... völlig falsch, richtig heisst das: "... dann hattest du auch bestimmt noch keine bösen Uberraschungen erlebt, wie wir deswegen mit Jonasonjan!" :aetsch:)
da halt ich mich jetzt mal raus, ICH hab mit Jonasonjan nur die besten Erfahrungen gemacht :aetsch:
PS: Habe ich doch gleich gesagt, dass Schwalbe das nicht auf sich sitzen lässt!

ja, die Dame von Schwalbe ist sehr nett! Aber wie gesagt, es muss sich ja erst mal rausstellen, was die Ursache war... und das will Schwalbe nun prüfen!
 
AW: warum platzt Schwalbe??

... entweder war es der Schlauch (zu 99,99 % nicht!), dann übernimmt Schwalbe den Schaden, oder zu aller Überrraschung ;) ein Montagefehler, dann muss der Händler haften (aufgrund der Aussage Schwalbe, die dann auch sanften Druck auf den Händler ausüben).

Kannst also nur gewinnen.

Viel Erfolg,
viele Grüße
tester
 
AW: warum platzt Schwalbe??

... entweder war es der Schlauch (zu 99,99 % nicht!), dann übernimmt Schwalbe den Schaden, oder zu aller Überrraschung ;) ein Montagefehler, dann muss der Händler haften (aufgrund der Aussage Schwalbe, die dann auch sanften Druck auf den Händler ausüben).

Kannst also nur gewinnen.

Viel Erfolg,
viele Grüße
tester

wenn's also kein Materialfehler sein sollte ;) stell' ich mir das ja auch so vor...
Einfach wird's dann aber mit Sicherheit nicht :dope:
Du würdest beim Händler alle Register ziehen? :eek:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Ja, würde ich. Erstens hätte ich Rückendeckung von Schwalbe (quasi ein kostenloses Gutachten), zweitens würde ich sowieso nie wieder bei dem Händler kaufen, und drittens wäre mir das Geld zu Schade um es selber zu bezahlen.

Außerdem: Wenn Schwalbe sagt es ist offfensichtlich kein Materialfehler, dann hat er Dich als Kunden offensichtlich belogen. Warum soll ich dann wegen seines Fehlers auf mein Geld verzichten?

Hätte er kooperativer (z .B. 50/50-Regelung) agiert würde ich noch mit mir reden lassen, so aber nicht.

Viele Grüße
tester
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hallo LiBertè

im Übrigen ist es eigentlich wurscht ob es ein Material- oder Montagefehler war/ist. Siehe BGB/Kaufvertrag (kostet als Taschenbuch ca. 5€). Es gibt schließlich eine 2 j-ige Garantie. Im ersten halben Jahr (ab Kauf) muß der Händler den Beweis antreten. D. h der Kunde kann ohne weiteres reklamieren und der Verkäufer muß beweisen, daß der Kunde unsachgemäß mit dem Material umgegangen ist. Es ist also in Deinem Fall völlig wurscht, ob es ein Material oder Montagefehler war, der Händler muß Schadenersatz leisten! Aber das wird Schwalbe dem Händler schon erklären.

Ich wollte Dir auch schon mitteilen, daß Du das Beweisstück unter keinen Umständen dem Händler zurückgeben darfst, hast ja Gott sei Dank nicht.

Sofern Schwalbe als Druckmittel immer noch nicht reicht und Du doch zum Anwalt mußt. Der Schriftverkehr mit Schwalbe wird dann zu Deinen Gunsten sein. Da kann sich der Händler dann auf den Kopf stellen und...

Gruß
SiSi
 
AW: warum platzt Schwalbe??

@ tester9
Du hast vollkommen Recht, andere Forums-Mitglieder sehen das vielleicht etwas weniger "aggressiv", aber wenn ich mir das Gespräch des Händlers in Erinnerung rufe, muss ich schon sagen, dass er keine Gnade verdient :dope:

@SiSI
BGB hab ich :cool:
So oder so -mit oder ohne BGB- bin ich selber aber in keinem Fall "schuld", denn ich bin weder Schlauch-Hersteller noch hab ich den Schlauch montiert :aetsch:
"Beweismaterial sichern" muss sein, geht gar nicht anders... wer weiß, wo es ansonsten gelandet wäre :eek:

Ich halte die Gemeinde auf dem Laufenden :cool:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Na,....wenn sich der b-r-m da nicht irrt ??
Zitat :


Mit dem Euro verhält es sich genau wie mit dem Dollar. Wo man von "Dollars" sprechen kann, da kann man auch von "Euros" sprechen. Dies gilt vor allem dann, wenn damit die Scheine und Münzen gemeint sind, also die Währung zum Anfassen: "Bald zahlt man in ganz Europa mit Euros", "Ich sammle Euros und Briefmarken", "Er schwamm geradezu in Euros". Der Italo-Western mit Clint Eastwood hieß zwar "Für eine Handvoll Dollar", aber er hätte durchaus auch "Für eine Handvoll Dollars" heißen können.


Also b- r- m 100 mal durchlesen !! :)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hi,

war Heute Nachmittag bei einem Radhändler, weil ich neue Schlappen brauch, da hab ich so nebenbei die Geschichte vom geplatzen Reifen erzählt. Der Händler hat nur was von Montagefehler gesagt und das jedem sowas passieren kann, einmal nicht aufgepaßt. Der hat da das Wort Materialfehler gar nicht in den Mund genommen, vor ihn war das wohl gar kein Gedanke, daß das der Grund sein könnte. Sieht also gut aus für Libert`e, wie ich meine.

SiSi
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Also man könnte meinen es gehe um Tausende von Euros.:rolleyes:

nee, das nicht, aber um zig tausend Cent :dope:

Das hab ich mich auch schon gefragt ein Aufstand für einen 5 Euro Artikel...

Wenn mal so eine heftige Diskussion in Deutschland stattfinden würde z.B. über die Abzocke des Staates, dann wäre vielen viel mehr geholfen:D :rolleyes:

...um genau zu sein, es geht um 15.000 Cent :eek: !
Ja, Schlauch, Reifen und Felge krieg ich nicht darunter, ohne Montagekosten ;)
Aber das steht auch schon alles schon weiter vorne, ich hab's hier extra für euch zwei nochmal aufgeschrieben :rolleyes: blablabla :aetsch:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hi,

war Heute Nachmittag bei einem Radhändler, weil ich neue Schlappen brauch, da hab ich so nebenbei die Geschichte vom geplatzen Reifen erzählt. Der Händler hat nur was von Montagefehler gesagt und das jedem sowas passieren kann, einmal nicht aufgepaßt. Der hat da das Wort Materialfehler gar nicht in den Mund genommen, vor ihn war das wohl gar kein Gedanke, daß das der Grund sein könnte. Sieht also gut aus für Libert`e, wie ich meine.

SiSi

ob der Radhändler auch noch so gelabert hätte, wenn ER selber der Monteur gewesen wäre? :rolleyes: :p ;)
 
Zurück