• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

Hannes schrieb:
Die Nachzügler, die dann alleine unterwegs waren, die haben dann auch mal was gesagt - aber die, die vorne waren...
:rolleyes: :rolleyes:
Ist doch logisch: Die vorne waren zu erschöpft, um noch die Hand zu heben, und hatten keine Luft mehr, um noch was zu sagen. :p
 
Am Wochenende grüßen meißtens nur die, die du auch unter der Woche siehst und schon "kennst". Die ganzen anderen, die nur am Wochenende fahren (vorzugsweise auf MTBs) grüßen mich sehr selten, was ich echt nicht verstehen kann. :confused:

Ebenso selten ist es auch, dass Gruppen (so ab 2 Personen) grüßen...
 
Unbenannt schrieb:
Am Wochenende grüßen meißtens nur die, die du auch unter der Woche siehst und schon "kennst". Die ganzen anderen, die nur am Wochenende fahren (vorzugsweise auf MTBs) grüßen mich sehr selten, was ich echt nicht verstehen kann. :confused:

Ebenso selten ist es auch, dass Gruppen (so ab 2 Personen) grüßen...
Naja also wenn ich mit meinem verein fahre dann grüßen wir eigentlich alle.. nur teilweise kommt dann nichts zurück von den "fremden"

heute hatte ich es aber auch wieder das nicht zurück gegrüßt worden ist:(
 
es scheint aber nicht nur alleine an "deutschland zu liegen"

z.B. beim klettern wird gegrüßt, smalltalk, man unterhält sich über die touren, gibt tips wie m an besser hochkommt, leiht anderen kurz den führer aus... :)

vielleicht fahren einfach zu viele RR, ich habe auch versucht immer zu grüßen, aber niemand merkt es ;-)

thorsten
 
juhu^^
ich war eben eine runde fahren, und zum ersten mal:
mich hat jemand gegrüßt :)
auch wenn der etwas überrascht aussah...
 
also ich war heut auch unterwegs, und von den 20, die mir begegnet sind, haben 18 zurückgegrüßt. Vielleicht hängts auch an der Gegend, wo man fährt.
Wo es besonders schön ist (im Nordschwarzwald natürlich :) )und dann noch die Sonne scheint, da wird auch gern zurückgegrüßt (These).

Grüßle
 
In den letzten Tagen bin ich dutzenden RR-Fahrern begegnet, und es haben nur drei oder vier zurückgegrüßt, die anderen schauen alle nur blöd.
Wie schwer kann es denn sein mal eben zum Gruß zu nicken, wenn sie sowieso schon ein meine Richtung schauen?
Allmählich komm ich mir schon dämlich vor :mad:
 
@Aufdersuche

Stimme dir voll zu! Bin heute Nachmittag 100 Kilometer gefahren, habe ca. 10 Rennradfahrer im Gegenverkehr gehabt. Genau zwei haben zuück gegrüßt die anderen gucken einen nur blöd an.

Ich probiere es aber erstmal weiter !
 
Amnesia schrieb:
Ich bedenke sogar Jogger mit nem Nicken :D
Ein bewusstes Zwinkerkopfnicken ist bei Augenkontakt schon drin.

Bis jetzt erst 4 andere RRadler getroffen.

1. Am Berg überholt. Vielleicht mit 6 km/h Differenz & einem "Hi". Kam nichts zurück.

2. Kam mir entgegen, ich war flott unterwegs und er auf der anderne Seite; hab unübersehbar 2 Finger gehoben. Kam nichts zurück.

3. Überholt mit ca. 15 km/h Differenz (55 km/h Aeroposition :rolleyes:). Selbst keine Zeit gehabt zu grüßen, kam desshalb wohl auch nix zurück. Hätte ich ja auch nicht gesehen :cool:

4. Bin erst zur Erholung in seinem Windschatten gefahren (möglicherweise unbemerkt). Hab ihn dann überholt, gegrüßt und selbst die Führung übernommen. Als sich unsere Wege dann trennten hat er sich noch bedankt und sich (wie ich) mit "Bis bald" verabschiedet. War ein etwas älterer Fahrer. :bier:
 
Wäre interessant, in welcher Region Ihr unterwegs seid. Hier im Allgäu wird zu über 80 Prozent zurückgegrüßt. Bei den U30 ist die Quote geringer, aber die wissen ja noch nicht, was sie tun. :p
Kann es sein, dass man im niederdeutschen, protestantischen Flachland etwas kälter und steifer ist als im katholoisch-barocken Süden?
 
den kompas will ich sehen, wo´s nur nord und süd gibt.;-)

obwohl die leute hier im mittelsachsen normaler weisse nen stock im ar... haben und ein regengesicht machen.beim radfahren aber 80-90% grussfactor!
 
HGS schrieb:
Bei den U30 ist die Quote geringer, aber die wissen ja noch nicht, was sie tun. :p
Diese Festellung habe ich auch schon machen müssen, die älteren Fahrer sind meist freundlicher als die jungen. Da wird dann auch schon mal ein freundliches "Hallo" quer über die Strasse geworfen, die Jungen Fahrer gucken nur stur aufs Vorderrad. Das ist nicht generell so aber es ist eine deutliche Tendenz zu merken.

Gruß Enno
 
ich fang die tage an mit RR-Fahren und hätte auch ohne diesen Thread andere Leute gegrüsst.

Naja, ich werd mal berichten wie es im niedersächsischen raum entlang der elbe aussieht. :)
 
ich kann da im Wiesbadener Umfeld nicht klagen. Ich grüße eigentlich immer, und wenn einer nicht grade im Wiegetritt am Limit fährt, grüßt er zurück. Ulkigerweise ist die "Rückgruß-Quote" bei Frauen geringer. Auch ein Lächeln entlockt man ihnen schwerer als den Männern. Fühlen sich Frauen etwa durch einen Radfahrergruß bereits sexuell belästigt oder empfinden das als plumpe Anmache ?! :confused:

Egal, ich grüße jedenfalls tüchtig weiter. und wer will, der grüßt auch zurück :)

STEFAN aka whynot

P.S.: wenn ich auf einer RTF nach 100 Kilometer und erkenntlich am Limit mal nicht zurückgrüße, dann liegt es wohl daran, daß ich aufgrund Sauerstoffmangel den Grüßer nicht bemerkt habe oder nicht mehr in der Lage war, selbst zu grüßen (alle restliche Kraft wird dann in die Pedale gesteckt ;-) ). Also holt mich nicht gleich vom Fahrrad, wenn ich mal einen Gruß nicht erwidere ;-)
 
Heute wieder: Ein RRler kommt mir entgegen, ich hebe die Hand zum Gruße und sage auch noch "Hallo!" :) und er schaut mich bloß groß an.
Ich kanns nicht verstehen was so schwer dran ist mal wenigstens eben zu nicken.

Naja, egal, heute war sowieso der Wurm drin...
 
@whynot

wo fährst du denn hier rum:confused:

wie grüßt ihr eigentlich?

ich hebe eigentlich immer nur 2 finger, weiß aber nicht genau ob man das merkt:confused:

und was ist RTF?
sry, bin neu...

thorsten
 
ich kann da im Wiesbadener Umfeld nicht klagen. Ich grüße eigentlich immer, und wenn einer nicht grade im Wiegetritt am Limit fährt, grüßt er zurück. Ulkigerweise ist die "Rückgruß-Quote" bei Frauen geringer. Auch ein Lächeln entlockt man ihnen schwerer als den Männern. Fühlen sich Frauen etwa durch einen Radfahrergruß bereits sexuell belästigt oder empfinden das als plumpe Anmache ?!

Also ich grüße zurück und oft auch zuerst:prost: ....allerdings nur mit Kopfnicken....vielleicht merkt man das nicht so:confused: . Wenn ich als Frau andere Frauen grüße, kommt allerdings auch selten was zurück.....die werden sich von mir doch nicht auch sexuell belästigt fühlen:rolleyes: ;) .

P.S.: wenn ich auf einer RTF nach 100 Kilometer und erkenntlich am Limit mal nicht zurückgrüße, dann liegt es wohl daran, daß ich aufgrund Sauerstoffmangel den Grüßer nicht bemerkt habe oder nicht mehr in der Lage war, selbst zu grüßen (alle restliche Kraft wird dann in die Pedale gesteckt ;-) ). Also holt mich nicht gleich vom Fahrrad, wenn ich mal einen Gruß nicht erwidere ;-)

Vielleicht fahren ja alle "Nicht Grüßer" gerade total am Limit;) .....bestätigt dann auch den Verdacht, dass viele zu oft zu intensiv trainieren und die GA vernachlässigen:duck: :floet:.

Läufer grüßen übrigens häufiger zurück.
 
Zurück