whynot
Maximalpulsvermeider
@dermitdemRR...:
ich fahre u. a. durch Deine Heimatstadt: meine Liederbach-Tour führt da durch. Ist übrigens ein nettes Städtchen... zumindest von Durchfahren. Vielleicht ergibt es sich ja mal, daß wir ein Stück zuammen fahren ? Ich kann mich ja melden, wenn ich wieder Richtung Liederbach unterwegs bin.
Ich grüße übrigens meistens mit zwei gehobenen Fingern oder, bei Anstiegen, wenn die Hände am Lenker gebraucht werden, mit einem Kopfnicken und typischerweise mit einem Lächeln. Ich finde das immer so unpersönlich, wenn man nicht mal ein Lächeln zustande bekommt. Sowas kostet doch nichts und hat doch durchaus etwas positives...
@triafun: Läufer werfen mir höchstens unflätige Wörter an den Kopf, wenn ich sie mit dem Mountainbike im Wald treffe. Okay, vielleicht sollte ich den Abstand zu ihnen beim Überholen vergrößern ?!...
Nein, im Ernst, auf der Straße trifft man ja Läufer eher selten.
Übrigens hatte ich auf der letzten 3-Lilien-Tour nach der K1 ein Mädel überholt und kurz gegrüßt. Als ich sie fragte, ob wir uns nicht auch auf der Niederrad-Tour gesehen hätten, ergab sich eine nette Konversation, die dann die letzten 50 Kilometer angedauert hat. Okay, mein Schnitt war total dahin, aber so hat die RTF superviel Spaß gemacht und man hat mal Ansichten aus den Augen einer Frau mitbekommen.
RTF sind RadTouristikFahrten; abgesteckte Touren, die man ohne Zeitlimit gemütlich aber trotzdem irgendwie mit Wettkampfcharakter fahren kann. Man lernt dabei ne Menge Leute kennen.
Auf dem Weg möchte ich grade einen Gruß anJürgen vom Radteam Offenbach-Bürgel loswerden.
STEFAN aka whynot
ich fahre u. a. durch Deine Heimatstadt: meine Liederbach-Tour führt da durch. Ist übrigens ein nettes Städtchen... zumindest von Durchfahren. Vielleicht ergibt es sich ja mal, daß wir ein Stück zuammen fahren ? Ich kann mich ja melden, wenn ich wieder Richtung Liederbach unterwegs bin.
Ich grüße übrigens meistens mit zwei gehobenen Fingern oder, bei Anstiegen, wenn die Hände am Lenker gebraucht werden, mit einem Kopfnicken und typischerweise mit einem Lächeln. Ich finde das immer so unpersönlich, wenn man nicht mal ein Lächeln zustande bekommt. Sowas kostet doch nichts und hat doch durchaus etwas positives...
@triafun: Läufer werfen mir höchstens unflätige Wörter an den Kopf, wenn ich sie mit dem Mountainbike im Wald treffe. Okay, vielleicht sollte ich den Abstand zu ihnen beim Überholen vergrößern ?!...

Übrigens hatte ich auf der letzten 3-Lilien-Tour nach der K1 ein Mädel überholt und kurz gegrüßt. Als ich sie fragte, ob wir uns nicht auch auf der Niederrad-Tour gesehen hätten, ergab sich eine nette Konversation, die dann die letzten 50 Kilometer angedauert hat. Okay, mein Schnitt war total dahin, aber so hat die RTF superviel Spaß gemacht und man hat mal Ansichten aus den Augen einer Frau mitbekommen.
RTF sind RadTouristikFahrten; abgesteckte Touren, die man ohne Zeitlimit gemütlich aber trotzdem irgendwie mit Wettkampfcharakter fahren kann. Man lernt dabei ne Menge Leute kennen.
Auf dem Weg möchte ich grade einen Gruß anJürgen vom Radteam Offenbach-Bürgel loswerden.

STEFAN aka whynot