• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

Mir fällt auf, dass ca. seit TdF-Beginn die Grüßquote rapide gesunken ist.
Anderseits, was jucken mich diese unbehelmten, die sich alle ihr RR bei Ulles erstem Sieg geholt haben, und es jetzt einmal jährlich im Sommer entstauben.
Bis auf Vereinsfahrer in Gruppen grüßen die meisten eigentlich doch noch.
Schade finde ich nur, dass MTBler inzwischen so gut wie gar nicht mehr grüßen. Auch untereinander nicht, selbst wenn die Unterrubrik (DDD, CC, FR oder was auch immer…) stimmt.
 
Seit ich mit dem Rennrad unterwegs bin (seit über 40 Jahre) wird jeder von mir gegrüsst. Dies war zu meiner Zeit als aktiver Rennfahrer Gewohnheit. Leider muss ich feststellen, dass dies heute nicht mehr üblich ist und ich habe mich auch schon darüber geärgert. Ich würde mich freuen, wenn auch in Zukunft mein Gruss erwidert wird.
 
Ich war heute unterwegs - zwei RR-Fahrer kamen mir entgegen. Gegrüßt und wieder gegrüßt, so wie es sich im Normalfall gehört.
Aber bei der geringen RR-Fahrerdichte in unserer Gegend freut man sich eh über jeden Kollegen, den man trifft.
 
hi hannes....ich war ja gestern mit Jenbo in deiner Gegend Unterwegs.....leider wegen Verbindlichkeiten ohne dich......:mad: aber die paar RR Fahrer,die wir trafen...bzw. einmal ein kleines Stück mitgradelt sind,haben alle frdl. zurück gegrüßt....ist auch gut so......Gruss Horst
 
Tja, Horst, ich fand das auch sehr schade - heute ging's mal wieder für 2 Stunden... Is 'ne erhebliche Umstellung für mich.
 
Hallo,
ich möchte euch zu diesem Thema ein Erlebnis das am Dienstag gemacht habe schreiben.

Ich fahre so auf meiner Hausrunde auf dem Radweg mit ca. 27-28 KMH meine G1 Runde.
Plötzlich höre ich hinter mir Stimmengemurmele. Ich drehe mich um und schon werde ich von dem ersten von ungefähr 10 RRlern überholt. Kein warnendes Geräusch( ausser das gemurmel), kein klingeln, kein rufen nichts. Na ja das war auch nicht soooo schlimm.
Also ich lasse die ca. 10 Radler passieren.
Keiner dieser RRler hat auch nur den Hauch eines Grußes rausbekommen.
Die fuhren weiter als wäre dort niemand gewesen.
Naja vielleicht bin ich ja „Niemand“ wer weiß.

Das war wohl ein Verein der dort Trainiert hat. Ähnliche Erfahrungen habe ich schon öfter gemacht mit RRlern die in Verein unterwegs sind. Das ist einer der gründe warum ich mich entschlossen habe nicht in einen Verein zu gehen.


Auf jeden Fall finde ich so ein Verhalten nicht gut. Wenn man das gleiche Hobby hat und sich nicht kennt finde ich einen unverbindlichen Gruß OK und freue mich wenn ich von anderen RRlern gegrüßt werde.

Leider passiert mir aber hin und wieder das ich an vielleicht 9 Radlern vorbeikomme die mich nicht zurückgrüßen, was mich ärgert, und der zehnte der kommt wird dann von mir nicht gegrüßt und ausgerechnet der ist einer der mich grüsst und sich denkt - was ist das denn für einer, der könnte ruhig mal zurückgrüßen.

Ich wohne im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Holland.
Am liebsten fahre ich in Holland. Dor grüßt fast jeder und ist freundlich zu Radlern jeder Colör.:bier:

Gruß Heisesteff
 
Meine persönlichen Erfahrungen mit "aktiven" Radsportlern bzw. Vereinen sind anders. Gerade von den Trainierenden bzw. der Vereingruppe wird eher gegrüßt als vom arroganten Einzelradler im Proftrikot.
 
Mh, so eine ähnliche Erfahrung wie heisesteff hab ich aber bisher auch größenteils gemacht.

Einzelne Radfahrer, die aufgrund des Trikots vom 3. klassigen Verein schonmal als Vereinsfahrer zu identifizieren sind (so einige Vereinstrikots kenn ich ja mittlerweile hier aus der Umgebung), grüßen auch selten bis nie. Die schauen teilweise nur stur gerade aus. Aber es gibt ausnahmen.

Bei Hobbyfahrern ist das schon ganz anders. Aber auch hier gibts ausnahmen...

scheint wohl doch noch ne persönlichkeits Sache zu sein.
 
Genau so erlebe ich es fast täglich heisesteff. ;) Ich hab mal einen Vereinsfahrer bergab eingeholt (Gewichtsvorteil :D ) , der war sehr nett, hat sich mit mir unterhalten und ist sogar wegen mir langsamer gefahren, fand ich toll. Gibt also auch die andere Seite, allgemein muss man ja sagen, sind Sportler fröhlicher, ich denke das trifft auch auf die meisten zu. Klar, gibt immer Ausnahmen und arrogante Heinis, aber hauptsache es macht Spaß.
 
Ich bin ja von Natur aus ein freundliches und fröhliches Wesen und grüße :wink2: jeden. Manche gucken irritiert :eek: und nicken nur so halbherzig, andere wiederum freuen sich, dass ihnen mal ein Mädel auf´n RR entgegen kommt und dann auch noch so fröhlich grüßt :)
Anders ist´s da ja eher bei den Frauen. Sorry, aber die Erfahrung hab ich gemacht, dass die absolut Stutenbissig sind und hochnäsig an einem vorbeifahren.
Warum auch immer, keine Ahnung :confused:
Besonders schlimm ist´s noch, wenn der Freund vorne weg fährt, zurückgrüßt und die Begleiterin dir am liebsten aus dem Windschatten heraus was zwischen die Speichen werfen würde. HIIIIIILFEEEEE!!!! :spinner:
 
Hmmm also ich meine jetzt eine Strategie entdeckt zu haben warum wer wen grüßt und auch nicht. Da sich die Rennradfraktion ja eh nochmal unter Rennradfahrern und Radrennfahrern splittet (ziemlich bescheuert aber ist ja so), grüßt man immer denjenigen mit dem man sich identifiziert. Also Spaßfahrer den Spaßfahrer und die erkenntlichen Radrennfahrer die Radrennfahrer... Klar gibts Ausnahmen, naja nur ne Idee dazu. Eigentlich ists mir wurscht wer grüßt und nicht. Hauptsache ich bekomme meine km zusammen....

Neulich habe ich eine ganz neue Erfahrung gemacht! es wurde nicht nur gegrüßt sondern auch einige km zusammen abgespult. So richtig mit Unterhaltung und so! Und das hier in OWL :)
 
also bein mtb grüßt komischer weise jeder.........:)

bei rr ist das irgendwie anders....hmmmmmmm, vll liegt es auch daran, dass ich so schnell bin und es nicht mitbekomme.:D

habe mal eine kleine pause im schatten eingelegt, mich auf eine bank gesetzt, plötzlich hielt ein rr-fahrer an und fragte, ob ich hilfe brauche ..........ohha .......das gab mir irgendwie zu denken lol*
 
torben_27 schrieb:
also bein mtb grüßt komischer weise jeder.........:)

das halte ich ja für ein gerücht :D - gerade beim mtb wird's immer schlimmer...

komischerweise sind da die meisten nichtgrüßer mit supergeputzten und hochpreisigen geräten in teamklamotte unterwegs - bevorzugt am wochenende... als variante gibt es diese gattung auch noch ohne helm und handschuhe - und sogar als extremvariante mit der unterhose unter der radhose :p

natürlich gibt es da auch noch den ambitionierten hobbyfahrer, tritt sowohl bei rennrad als auch mtb auf, mit dem killerblick a'la "sprich mich an und ich beiss dich ins wadl..."

abschreckend scheint es auch zu wirken, wenn man auf dem rennrad mit mtb-helm und schuhen unterwegs ist - dann wird man weder von der gattung mtb-fahrer noch rennradfahrer gegrüßt

absolut verboten ist es auch, einen rennradfahrer mit dem mtb zu überholen - das geht schon mal gar nicht :droh:

aber sonst gibt es auch viele biker, die nett zurückgrüßen und manchmal kann man sogar einen kleinen ratsch halten...

gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
absolut verboten ist es auch, einen rennradfahrer mit dem mtb zu überholen - das geht schon mal gar nicht :droh:


da hab ich gar nichts gegen. ich weiss, dass die flucht nicht lange dauern wird. spätestens am nächsten berg war bis jetz immer schluss und ich hab ihn wieder eingeholt/überholt. :D
 
mccook schrieb:
da hab ich gar nichts gegen. ich weiss, dass die flucht nicht lange dauern wird. spätestens am nächsten berg war bis jetz immer schluss und ich hab ihn wieder eingeholt/überholt. :D

da bis'te bloss noch nicht an den richtigen geraten... :D der "gemeine" wettkampf-mtb'ler ist auch auf der strasse schnell und kann meistens gerade am berg noch einmal ein ordentliches brikett drauflegen... ;)
 
mikeonbike schrieb:
das halte ich ja für ein gerücht :D - gerade beim mtb wird's immer schlimmer...




abschreckend scheint es auch zu wirken, wenn man auf dem rennrad mit mtb-helm und schuhen unterwegs ist - dann wird man weder von der gattung mtb-fahrer noch rennradfahrer gegrüßt

absolut verboten ist es auch, einen rennradfahrer mit dem mtb zu überholen - das geht schon mal gar nicht :droh:

aber sonst gibt es auch viele biker, die nett zurückgrüßen und manchmal kann man sogar einen kleinen ratsch halten...

gruss mike
jetzt mal ne andere variante weder rr noch mtb:

hmmm also wenn ich mit dem crosser unterwegs bin dann grüßt erst recht keiner, aber weil es denen die sprache verschlägt. die gucken bloß und sind total verdattert besonders wenn ich im wald unterwegs bin. die gesichter sind jedesmal zum schießen komisch.... und wenn man dann noch nen mtb´ler überholen sollte bevorzugterweise bergauf und dann noch freundlich grüßt dann stehen die da mit offenem mund und grüßen dann manchmal auch baff zurück......

auch gut: bei der ctf am start bin ich neulich so flache treppen runter gefahren, die rtf fraktion ist fast ohnmächtig geworden als die das vom weiten gesehen haben. die dachten ich fahre mit dem rr da runter...

die kombi mädel/crosser (wobei jeder denkt ich fahre mit dem rennrad im wald) ist wohl für viele zu außergewöhnlich.... :D

aber jedesmal aufs neue sehr lustig :D :prost:
 
Mich grüßt sowieso fast keiner. Im Moment noch altes Rad mit ein paar Kompromissen für die Stadt, T-Shirt und kurze Hosen.

Ich selber grüße nicht weil ich unsicher bin. Denke dann das man das unter "richtigen" Rennradfahrern macht und erst ab einer Gewissen Leistung kann man das auch machen. Ich weiss auch nicht warum ich immer auf so nen Quatsch komme. :o

Grüße aber immer zurück wenn ichs rechtzeitig schnalle. Wenn ihr also nen sich abstrampelnden Chaoten mit etwas längeren Haaren im Raum Karlsruhe seht der ganz böse schaut, und nach dem Gruss noch böser und auch noch irritiert, dann nehmt es mir nicht übel :rolleyes:
 
Zurück