• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

hallo!
ich komme aus österreich (genauer gesagt aus klagenurt das is in kärnten am wunderschönen wörthersee - gti treffen is dort auch) und bei uns sind eigtl alle sehr freundlich! wie ihr schon gesagt habt also rr-fahrer grüßen auch nur rr-fahrer aba ein servus oda hi kommt bei jedem raus!
lg
 
lula schrieb:
Hmmm also ich meine jetzt eine Strategie entdeckt zu haben warum wer wen grüßt und auch nicht. Da sich die Rennradfraktion ja eh nochmal unter Rennradfahrern und Radrennfahrern splittet (ziemlich bescheuert aber ist ja so), grüßt man immer denjenigen mit dem man sich identifiziert. Also Spaßfahrer den Spaßfahrer und die erkenntlichen Radrennfahrer die Radrennfahrer... Klar gibts Ausnahmen, naja nur ne Idee dazu. Eigentlich ists mir wurscht wer grüßt und nicht. Hauptsache ich bekomme meine km zusammen....

An dieser Theorie scheint mir wirklich was dran zu sein. Aber die Radrennfahrer die ich im Münchner Westen und im Dachauer Hinterland rumfahren sehe scheinen alle so mit ihren Pulsmessern, Frequenzmessern und sonstigen Dingen beschäftigt zu sein dass sie gar keinen anderen RR-Fahrer wahrnehmen.
 
in Frankreich (kennt mich miemand) habe ich hemmungslos drauflos gegrüßt und mit einer Quote von vielleicht 10% Zurückgrüßern ein schlechteres Ergebnis erzielt als in Deutschland. Irgendwas mache ich falsch oder liegt es an der Beinbehaarung, dem fehlenden Helm, dem zu engen Trikot etc.???

Gruß
Giro
 
Giro schrieb:
in Frankreich (kennt mich miemand) habe ich hemmungslos drauflos gegrüßt und mit einer Quote von vielleicht 10% Zurückgrüßern ein schlechteres Ergebnis erzielt als in Deutschland. Irgendwas mache ich falsch oder liegt es an der Beinbehaarung, dem fehlenden Helm, dem zu engen Trikot etc.???

Gruß
Giro


... an den franzosen :-) aber im veneto ists glaub ich noch schlimmer
 
Hi,

da mich das Thema auch beschäftigt, will ich mal meinen Senf dazu geben. Also ich grüsse prinzipiell jeden Zweirradfahrer - egal ob er/sie auf einem 20 Jahre alten Hollandrad oder auf auf einem weltraumerprobten 6000 € Carbongeschoss radelt - insbesondere deswegen, weil ich meist in Wuppertal und Umgebung unterwegs bin und es dort nicht allzuviele Radler gibt und ich mich immer freue Gleichgesinnten zu begenen. Die "Rückgrüßquote" liegt so bei 50-60%.

@Giro: War diesen Sommer mit dem Trecking-Rad (dass nächste mal mit dem RR :rolleyes: ) in den Pyrenäen unterwegs und muss sagen, dass ich von den meisten Radlern (zu 98% RR) gegrüsst worden bin.

Viele Grüße
knarf0007
 
Da sprichst Du mir aus der Seele ! Man kommt sich ja schon blöd vor, wenn man gleichgesinnte d.h. sportlich engagierte Fahrradfahrer grüßt und die nicht zurückgrüßen. Sind Motorradfahrer freundlicher ? Kann ich mir nicht vorstellen. Wäre wirklich toll, wenn sich die Radfahrer untereinander grüßen. Ich grüße sogar die Wanderer, wenn ich mit meinem Mountainbike im Wald unterwegs bin. Ist doch selbstverständlich - oder ?
 
Geht mir genauso..Bist am grüßen wie ein Spakko und von der anderen seite kommt nichts ..
Ausser musternde Blicke auf dein Rad...:eek:

Damals beim Motorrad fahren hast ersteinmal geübt einhändig zu fahren weil man ja nur am Grüßen war...

Naja , vielleicht liegts ja daran das die jenigen dich als Gegner ansehen die dich besiegen wollen....Und du bist der Feind :devil:

Ich finds schade....
Auf der einen Seite , im Profilager wo wirklich mit allen Mittel und Kosiquenzen gearbeitet wird was den Doping angeht, bekommt man den zusammenhalt sogar als Zuschauer mit...

Und im Normalo-Bereich spürt man was den zusammenhalt angeht nichts...
Die meisten können ja nichtmal Grüßen...
Jeder ist sich am nächsten. Toll :spinner:
 
Am letzten WE war'n wieder so ein paar Stoffel unterwegs, die uns nur blöde angeguckt haben. Von Zurückgrüßen keine Spur... Aber es trifft mich nicht wirklich...
 
Ich grüße jeden, der mir sportlich ambitioniert entgegenkommt; bei denen, die mir zum Überholen Platz machen, bedanke ich mich. Die Antwortquote liegt sicher über 90 %. In Bayern gehen die Uhren eben anders.
 
torben_27 schrieb:
habe mal eine kleine pause im schatten eingelegt, mich auf eine bank gesetzt, plötzlich hielt ein rr-fahrer an und fragte, ob ich hilfe brauche ..........ohha .......das gab mir irgendwie zu denken lol*


Vielleicht quälst du dich das nächste mal nicht so sehr,so kann man auch die Aufmerksankeit auf sich ziehen.
 
Das grüssen beim Motorradfahren kommt aus der Zeit als man sich noch gegenseitig bei Unfall, Pannen usw geholfen hat.
Was nützt es mir bei einer Ausfahrt nach der 2 Panne wenn ich das Rad schiebend, den Helm unterm Arm und in Socken von 50 sportlichen Kollegen gegrüßt werde:mad:
So passiert am Mittwoch auf meiner Heimrunde. Der besste Freund ist doch noch ein Handy mit dem man seine Rettung rufen kann.
Vielleicht sollte man sich auf so alte Werte zurück besinnen


Gruß
Zebra
 
Moin,

viel Gelegenheit zum Grüßen hab ich hier in Schleswig-Holstein in Angeln nicht, so selten wie man hier mal einen RR Fahrer trifft, Wenn ich mal einen treffe wird voller begeisterung beiderseits gegrüßt oder mal nen Stück zusammen gefahren.

Heute hab ich ne 100km Runde gedreht und nicht einen einziegen getroffen, ich glaube langsam hier ist ein "Entwicklungsland" in Sachen RR fahren.

Einen Spakko treffe ich regelmäßig auf meiner 45er schnell mal los Abendrunde mit ein paar kleineren Anstiegen, das ist so einer mit nem Zeitfahrlenker und nem tollen Zeitfahrhelm :aetsch: , der fährt immer ein 5km Stück mit neuem Belag rauf und runter und grinst mich nur saudämlich an, irgendwann schluckt der dafür noch mal seinen albernen Helm.:jumping:
 
Meine Erfahrung ist, daß all die Möchtegern "TEAM TELEKOM TRIKOT + TEAM REPLICA RAD" Fahrer meinen das sie die tollsten Hechte unter der Sonne sind... ich geb da schon längst nix mehr drum.
Wenn ich mit den Jungs aus dem Verein Gruppetto fahre dann grüßt uns jeder Ars...
Fahre ich alleine im schwarzen Trikot und schwarzer Hose werde ich meistens ignoriert...ob ich dabei auf meinem alten Stahlrenner oder auf meiner Cannondale Rakete sitze spielt dabei keine Rolle....traurig.
Habe ich dann aber meine "Vereinsverkleidung" an wird wieder gegrüsst...alles seltsam.
 
cyclemax schrieb:
Meine Erfahrung ist, daß all die Möchtegern "TEAM TELEKOM TRIKOT + TEAM REPLICA RAD" Fahrer meinen das sie die tollsten Hechte unter der Sonne sind... ich geb da schon längst nix mehr drum.
Wenn ich mit den Jungs aus dem Verein Gruppetto fahre dann grüßt uns jeder Ars...
Fahre ich alleine im schwarzen Trikot und schwarzer Hose werde ich meistens ignoriert...ob ich dabei auf meinem alten Stahlrenner oder auf meiner Cannondale Rakete sitze spielt dabei keine Rolle....traurig.
Habe ich dann aber meine "Vereinsverkleidung" an wird wieder gegrüsst...alles seltsam.


Vielleicht solltest du mal Nackisch fahren,dann grüsst dich jeder,und wenn du Glück hast fahren die noch einige Mädels oder Herren hinterher.
 
Hat auch nicht geklappt ;-)

VG
cylemax

Ultegra schreibt man übrigens mit "g" und nicht Ultecra ;-)

gata de gorgos schrieb:
Vielleicht solltest du mal Nackisch fahren,dann grüsst dich jeder,und wenn du Glück hast fahren die noch einige Mädels oder Herren hinterher.
 
Moin,

wenn mit Kumpel unterwegs dann werden wir von jedem vernünftig sportambitionierten RRler gegrüßt :). Sehr häuftig von Älteren.
 
am samstag ne panne gehabt. hinten plattfuss. wollte gerade anfangen mit schlauch austauschen, da hielt nen RR kollege an und bot sofort seine hilfe an. war nen 66jähriger portugiese top fit! mich als anfänger hätte er quasi an jedem berg abgehangen. wir sind dann noch 40 km zusammen gefahren und haben gesabbelt.

nettes erlebnis :)
 
Am Sonnabend war's ja mal wieder richtig schön bei uns. Klare Sache: Da musste was passieren. So sind wir selbzweit zu einer kernigen 102 km langen Tour durchs Wendland aufgebrochen, harter Südwest, war jedenfalls anstrengend.
Natürlich war die Elbuferstraße im Programm, schön hügelig, und ich bin zum ersten Mal über 70 km/h gefahren *grusel* (Kniepenberg runter...).
Kurz vor Hitzacker kleines Päuschen und da kommen uns die Jungs aus Lüneburg (mit Begleitfahrzeug) entgegen.
Die war'n vielleicht stur! Kaum einer hat mal gegrüßt, andere haben weggeguckt, also ehrlich, ziemlich stoffelige Gesellschaft.
Na ja, vielleicht war es der Auftritt im Rudel, aber irgendwie schon komisch. Die Nachzügler, die dann alleine unterwegs waren, die haben dann auch mal was gesagt - aber die, die vorne waren...
Na ja, egal, mich stört's nicht wirklich, war ja niemand dabei, denn ich kannte. :rolleyes: :rolleyes:
 
@aldersbach
das klingt ziemlich logisch, ist bei mir auch so, ich grüß nur die Fahrer die einigermaßen sportlich aussehen. Aber auch sportlich MTBler.


sTa
 
Zurück