AW: War das ein Hungerast? Habe einen riesen Fehler gemacht!
Wenn ich deine Postings in anderen Threads richtig in Erinnerung habe, fährst du noch nicht lange Rad (so etwa 1 Jahr?) und hast vorher lange kein Sport getrieben. So war es bei mir auch.
Dann bin ich zu meiner ersten Tour aufgebrochen, also ohne jede GA. 52km, so schnell es ging. Nach knapp 2h kam der Einbruch, es ging nix mehr. Genau deine Symptome, am zu wenig trinken lag es nicht. Das war ein Hungerast bei mir, da bin ich mir sicher, zumal es schlagartig kam - ebenso wie bei dir. Wäre es die Flüssigkeit, ist es wohl eher ein schleichender Prozess. Du bist ja auch sehr zügig unterwegs gewesen, dann sind die Glykogenspeicher halt schneller leer. Infekt könnte auch sein, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Das geht meistens langsam, und wenn es schnell geht, dann liegt man sofort danach im Bett - hatte ich auch schon.
Die Blutspende wiederum wird nicht die Ursache gewesen sein. Zum einen wirkt sich die über die ganze Trainingsdauer leistungsmindernd aus, zum anderen ist der Effekt nach meiner Erfahrung nicht so wahnsinnig groß. Die meisten leistungsmindernden Effekte sind schon nach 1 Tag wieder behoben. Ein Rennen sollte man zwar in der Woche (oder in den 2 Wochen) danach noch nicht bestreiten, aber die leistungsmindernden Effekte werden sicher überschätzt. Ich habe Mi-Nachmittag eine Blutspende gemacht und bin am nachfolgenden Sa oder So (weiß ich nicht mehr so genau) eine bergige 150er-RTF gefahren. Der Puls war leicht höher, ansonsten habe ich mich gut gefühlt und war auch nicht merkbar langsamer unterwegs.
Fazit: Zu schnell gefahren für deinen Fitness-Zustand, Hungerast.