EagleFlight
Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
- Registriert
- 19 September 2007
- Beiträge
- 2.690
- Reaktionspunkte
- 262
AW: Wahnsinnspreise des örtlichen Fahrradhändlers
Aber selbst die geringe Auswahl griffbereit zu haben kostet Geld. Das Material muß geplant, verwaltet, vorfinanziert und gelagert werden, dann wird natürlich nicht alles verkauft, Reste müssen dann wieder verschleudert werden, Garantiefälle müssen bearbeitet werden, echte und vermeintliche, das ist mit dem Kunden im Laden auch mehr Aufwand als via Versand.
Von da her halte ich die höheren Preise eben für gerechtfertigt. Andererseits sehe ich keine Verpflichtung, sie zu bezahlen, es sei denn, dass ich so wie du irgend etwas nun einmal sofort brauche.
Das ist ja der nächste Punkt: Die Auswahl beim Händler ist viel kleiner, jedenfalls an griffbereiten Artikeln. Das kann ja auch nicht anders sein, wie soll ein lokaler Händler ein kompletes Sortiment haben?Leider nein. Die ursprünglich gewünschte 105 war nicht da, eben nur die Ultegra und noch nicht mal in der gewünschten Abstufung.
Aber selbst die geringe Auswahl griffbereit zu haben kostet Geld. Das Material muß geplant, verwaltet, vorfinanziert und gelagert werden, dann wird natürlich nicht alles verkauft, Reste müssen dann wieder verschleudert werden, Garantiefälle müssen bearbeitet werden, echte und vermeintliche, das ist mit dem Kunden im Laden auch mehr Aufwand als via Versand.
Von da her halte ich die höheren Preise eben für gerechtfertigt. Andererseits sehe ich keine Verpflichtung, sie zu bezahlen, es sei denn, dass ich so wie du irgend etwas nun einmal sofort brauche.