• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Während des Rennens

Schnubbi

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg-Harburg(Marmstorf) :D
Hallo Leute!

Habe mal eine Frage. Unzwar habe ich am Wochenende mein erstes Jedermannrennen über 55km. In meinem Startbeutel habe ich jetzt so ein Energiegel gefunden und Dextro-Energie. Lohnt es sich über 55km überhaupt so etwas einzunehmen oder reicht trinken vollkommen aus? Was trinkt ihr während des Rennens? Normales Wasser?
 
AW: Während des Rennens

Oh, RTF mit Zeitnahme:D

55Km... hm schwierig, kommt auf deinen Trainingszustand an... was für eine Fahrzeit nimmst du dir vor?
bis 1,5H würde ich nix essen, wenn du dich vorher gut vorbereitest...

Trinken? am besten was isotonisches, allerdings nicht zu süß. vorher testen, was du so verträgst.
Achja, Dexto kannste sofort zu hause lassen
 
AW: Während des Rennens

trink wasser und tuh villeicht etwas apfelsaft rein das ist isotonisch.
salzhaushalt musst du drauf aufpassen wenn heiß wird,und eigentlich sagt man das man alle 15 trinken soll und alle 30 minuten essen,also nicht richtig sondern mal vom riegel abbeißen
 
AW: Während des Rennens

Hallo Leute!

Habe mal eine Frage. Unzwar habe ich am Wochenende mein erstes Jedermannrennen über 55km. In meinem Startbeutel habe ich jetzt so ein Energiegel gefunden und Dextro-Energie. Lohnt es sich über 55km überhaupt so etwas einzunehmen oder reicht trinken vollkommen aus? Was trinkt ihr während des Rennens? Normales Wasser?

Du solltest eigentlich vorher ausprobieren, wie dein Magen auf die unterschiedlichen Kohlehydrate reagiert.
Gel zB ist für viele Leute schwer verdaulich - mir macht es nichts aus.
Wenn Dextro-Energie Dextro-Energen ist, dann handelt es sich um reinen Traubenzucker. TZ wird sehr schnell aufgenommen. Dein Blutzucker steigt also schnell an und der Körper reagiert mit der Ausschüttung von Insulin, um den Zucker abzubauen. Dabei kann es passieren, dass soviel Insulin abgegeben wird, dass dein Blutzuckerspiegel schnell unter den Normalwert sinkt. Traubenzucker ist daher meiner Meinung nach nur für die letzten Kilometer zu empfehlen - und dann im Ziel solltest du schnell etwas anderes essen, um nicht zu unterzuckern. Traubenzucker und normaler weißer Zucker ist bei Ausdauersportarten mit Vorsicht zu genießen.

Trinken würde ich Wasser, man kann auch Maltodextrin dazu mischen, aber auch das sollte man vorher ausprobieren, weil man nicht weiß, wie der Magen darauf reagiert.
Isotonische Getränke sind natürlich nicht falsch, aber eigentlich solltest du die 1,5 Stunden auch so überstehen. Achtung: Viele Iso-Drinks sind voller Einfachzucker und haben dann die oben für den TZ beschriebene negative Wirkung.
Um sicher zu gehen: Nimm Bananen und Wasser mit, das sollte dein Magen gut vertragen.
 
AW: Während des Rennens

Ach ja, und falls du wirklich noch ausprobieren willst, wie dein Magen auf unterschiedliche Formen von KH reagiert, dann mußt du das auch unter Belastung tun, nicht vor dem Fernseher.
 
AW: Während des Rennens

Ich würde für alle Fälle ein Gel (z.B. powerbar) mitnehmen. Riegel essen hält viel zu lange auf. Und 0,75 l dünne Apfelschorle. Dann klappt das schon.

@ den Edelspamer Jan: Wenn Du die B 155 zwischen Salzburg und Freilassing nachts fahren willst, würde ich auf jeden Fall Licht mitnehmen. Außerdem ist der LKW Verkehr da mordsmäßig.
 
AW: Während des Rennens

55km und 35er Schnitt. da schließe ich mal auf einen nicht allzu schlechten Trainingszustand und ne gewisse Grundlagenausdauer.

Dann solltest Du eigentlich die 90min ohne Essen auskommen. Hungerast dürfte dann wenn überhaupt nur am Ende möglich sein. Dafür würd ich die Dextros zur Sicherheit mitnehmen. Um dem Hungerast vorzubeugen, solltest Du rechtzeitig vorher viel Essen. Kennst ja bestimmt das Tourfrühstück (Portion Nudeln). Wichtig ist noch, dass Du die 2 Stunden vor dem Rennen möglichst keinen weißen Zucker (also auch keine Schoki oder süße Teilchen)essen solltest. Das kann Dich nämlich richtig in den Ast reinbringen (ist oben mit der Insulinausschüttung ja gut beschrieben worden). Besser vorher noch ein zwei Bananen. Die können in der regel gut verdaut werden und mit dem Fruchtzucker sollte das auch gehen.

Trinken: Reines Wasser sollte reichen. Auch hier kann man in gewissen Maßen "vortrinken". Willst im Rennen ja wahrscheinlich keine 2 Liter ans Rad schnallen...
 
AW: Während des Rennens

Oh, RTF mit Zeitnahme:D

55Km... hm schwierig, kommt auf deinen Trainingszustand an... was für eine Fahrzeit nimmst du dir vor?
bis 1,5H würde ich nix essen, wenn du dich vorher gut vorbereitest...

Trinken? am besten was isotonisches, allerdings nicht zu süß. vorher testen, was du so verträgst.
Achja, Dexto kannste sofort zu hause lassen

Sogar die kurze Strecke. :lol:

Für die wenigen KM etwas zu essen? Das braucht man bei Rennen eigentlich nie.

Für die wenigen Km reicht auch etwas Wasser und fertig.
 
AW: Während des Rennens

Danke für die vielen Tipps!
Nudeln esse ich nartürlich aber auch morgens vorm Rennen?
Ist eigentlich was dran, das man die Nudeln aldente essen soll und nicht zu sehr durchkochen darf?
Ja ich fahre bei den Cyclassics :)
 
AW: Während des Rennens

Danke für die vielen Tipps!
Nudeln esse ich nartürlich aber auch morgens vorm Rennen?
Ist eigentlich was dran, das man die Nudeln aldente essen soll und nicht zu sehr durchkochen darf?
Ja ich fahre bei den Cyclassics :)

Mache dir einfach keine großen Gedanken darum, weil du machst dich nur verückt.
Esse wie immer und freue dich auf diese Veranstaltung.
 
AW: Während des Rennens

Ich nehm' auf die 155er Runde am Sonntag in HH drei bis vier Riegel mit und 2 Flaschen Wasser mit ein bisschen Apfelsaft drin. Das sollte reichen. Dieses Gel krieg ich einfach nicht runter, süß wie das ist.
Wichtig ist halt, dass Du regelmäßig trinkst und nicht erst, wenn Du Durst verspürst, dass Du isst, bevor Dich der Hunger überfällt.
Aber bei einer Distanz von 55 km ist ein Hungerast wohl kaum drin.
Viel Spaß!
 
AW: Während des Rennens

Hmmm, das ist in etwa die Distanz, die wir alten Säcke bei den Masters II - Rennen fahren, und mit Verlaub, in den 1 1/4 Stunden trinke ich meistens nichts es sei denn es wäre wirklich sehr heiß, trink doch vor............
 
AW: Während des Rennens

Lass' ihn ruhig ein Fläschchen mitnehmen und vielleicht auch einen Riegel zur Beruhigung...
 
AW: Während des Rennens

Als Anfänger wirst du ... im ersten Rennen sowieso ... nicht zum essen kommen.
Bei Jedermann-Rennen geht es in der Regel sowieso sehr hektisch zu, also vergiss das essen. Ist eh Quatsch auf dieser kurzen Distanz.
So viele Müsliriegel und Powerbars die man dafür braucht hat in der Regel jeder Hobbyfahrer um die Hüften direkt am Mann ;).

Trinken: 2 Flaschen je 1/2 Liter reichen aus. Besser du hast zum Ende noch etwas übrig als daß die Psyche bei fehlendem oder ausgehendem Wasser zu rebelieren beginnt.
Nimm die ersten Hobbyrennen einfach nur zum Erfahrungen sammeln.

Viel Spaß und fall nicht runter !
 
Zurück