• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Ich kenne die aktuellen GC-Stände, aber eigentlich spricht doch nichts für Kuss.
  • er hatte schon mehrfach Versuche auf GC zu fahren und sogar bei einwöchigen Rundfahrten war er nie besonders weit vorne
  • es ist seine dritte GT dieses Jahr
  • bisher gab es noch keine richtige Bergetappe mit Abständen
  • sein Vorsprung entstammt aus einem Tag als Ausreiser.
  • Klar schwächer als Remco und Roglic am Berg und im Sprint

Zudem kann es sich TJV eigentlich nicht leisten, das Remco vor Roglic ist.
P1: egal, das es um jetzt geht und nicht um früher.
P2: stimmt. Das dies aber nicht trotzdem erfolgreich sein kann, ist solange "Gesetz", bis es mal einer schafft
P5: es gab noch keine großen Abstände, aber es gab welche. Nur war Kuss halt nicht der, der bisher verloren hat.
P4: Ja und trotzdem ist der Vorsprung halt da
P5: Das ist gewagt, vor allem im Bezug auf Remco. Jemand, der die Chefs regelmässig und wochenlang (!) bis auf den letzten km hochzieht und dann halt ausklingt als deutlich schwächer am Berg anzusehen, ist Ansichtssache.
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2023
Vingegaard scheint ja wirklich schon zum Helfer zu mutieren😅 Gestern hat er zumindest schonmal in den Job als wasserträger reingeschnuppert...
Unterm Strich glaube ich trotzdem, dass man am Ende für roglic fährt, denn wenn evenepoel angreift, wird Kuss vermutlich nicht mitgehen können. Jetzt roglic solange er es kann sagen, er soll die Beine stillhalten ist einfach sehr risikoreich... Auf Knopfdruck große Abstände rausfahren wird er auch nicht können. So oder so kann ich mir vorstellen, dass sich die Sache mit Kuss auf einen Schlag bei einer Etappe erledigt und er früh hinten rausfällt.
 
Jemand, der die Chefs regelmässig und wochenlang (!) bis auf den letzten km hochzieht und dann halt ausklingt als deutlich schwächer am Berg anzusehen, ist Ansichtssache.
Es hat immer seine Gründe, warum jemand Helfer, und nicht Kapitän ist. Manche akzeptieren diese Gründe für sich, manche wechseln zu anderen Teams in die Kapitänsrolle, um dann oft ziemlich unter die Räder zu kommen.

Der tägliche Druck, und die letzten Prozente, um bei Attacken mitzugehen und sogar noch eins drüberzuziehen, das ist halt das, was den Unterschied ausmacht.

Kuss ist in die Rolle jetzt relativ „drucklos“ reingerutscht, noch ist alles entspannt. Man kann ihn so zwar irgendwie nebenher weiterlaufen lassen, aber ich wäre gespannt, was bei wirklich geänderter Rollenverteilung passiert.

Geht ja eigentlich schon heute los. Wer spannt sich vor wen, im Berg-Zug? Kann man sich wirklich vorstellen, dass ein Roglic so lang vorn fährt, bis er wegplatzt und Kuss finalieren lässt? Vinge vielleicht ja, aber Roglic?

Interessant wird es vielleicht, wenn (wider erwarten / wie zu erwarten?!) auf einmal Remco Probleme bekommt, und TJV relativ kampflos das Ding unter sich selbst ausmachen darf.
 
Geht ja eigentlich schon heute los. Wer spannt sich vor wen, im Berg-Zug? Kann man sich wirklich vorstellen, dass ein Roglic so lang vorn fährt, bis er wegplatzt und Kuss finalieren lässt? Vinge vielleicht ja, aber Roglic?

Jumbo muss aber gar kein Tempo fahren. Quickstep und UAE müssen Zeit gewinnen. Kuss kann genau wie Roglic erstmal nur hinterherfahren.
 
Ich glaub schon, dass sie versuchen werden Remco zu knacken, zu „eliminieren“.. einfach nur die Minute eines Edelhelfers zu halten, das ist m.E. nicht deren Ziel oder Anspruch, und auch ein bisschen gefährlich.
 
Ist halt ein pokerspiel.

Sagt sich remco, hey roglic ist mein hauptgegner, kuss verliert früh genug diese wenige zeit. Ich mach hier gar nichts so lange ich vor roglic liege?

Sagt sich jumbo. Wir haben rot, wir machen hier gar nichts.?

Und wer von beiden wird zuerst nervös weil für beide das risiko besteht, dass es schief geht wenn man zu lange wartet
 
Oder sagt sich Jumbo, "wir haben hier 3 Topfahrer, wenn wir mit denen brutal fahren, ist es wahrscheinlicher, dass der einzelne Gegner irgendwann einbricht, als dass unsere 3 Fahrer alle gemeinschaftlich explodieren. Einer wird’s schon überleben."
 
Das wäre nur wahrscheinlich, wenn alle 3 stärker sind als der einzelne. Ansonsten lassen sie auch beim abwechselnd fahren ja mehr kraft als der einzelne der am hinterrad klebt.

Und wenn dann remco zum schluss am hinterrad von roglic bleibt und der rest zurückfällt, hat jumbo schön gearbeitet und remco gar nicht, aber übernimmt dafür rot. Danke für die arbeit und fürs gegenseitige eliminieren.
 
Vingegaard scheint ja wirklich schon zum Helfer zu mutieren😅 Gestern hat er zumindest schonmal in den Job als wasserträger reingeschnuppert...
Sein Radio war kaputt, da er daher so oder so am Teamwagen war hat er gleich was mitgenommen
Ich glaub schon, dass sie versuchen werden Remco zu knacken, zu „eliminieren“.. einfach nur die Minute eines Edelhelfers zu halten, das ist m.E. nicht deren Ziel oder Anspruch, und auch ein bisschen gefährlich.
Zu riskant. Schlimmstenfalls sind Roglic, JV und Kuss weg.
 
Bei den heutigen Temperaturen fühlt man sich wenigstens so als wäre man vor Ort in Spanien. Ich bin gespannt was heute passiert, ich rechne mit nicht weniger als der Vorentscheidung der Vuelta am Tourmalet… Roglic holt sich das Ding!
 
»Mein Gott, manchmal sind die Straßen eben glatt, wenn es geregnet hat«, sagt dazu der Chef des deutschen Rennstalls Bora-hansgrohe dem SPIEGEL: »In einer idealen Welt wäre man eine Stunde früher gestartet, und es wäre am Ende noch hell gewesen.« Aber die Welt sei eben nicht perfekt, und es habe auch Teams gegeben, die noch in der Dunkelheit gute Zeiten gefahren seien.
und
Der Mythos des Radsports sei doch erst dadurch entstanden, »dass die Fahrer bei jedem Wetter gefahren sind«, sagt Denk: »Früher ist das doch auch gegangen.« Er wolle »nicht sagen, dass die heutigen Profis Weicheier sind, aber…« Den Rest des Satzes lässt er mal offen.

Was für ein absoluter Unsinn. Sehr traurig dass so eine rückwärtsgewandte Person Teamchef sein darf. Früher sind die Menschen auch an einer Blinddarmentzündung gestorben. Die Welt ist ja "eben nicht perfekt", man hat also jeden Schwachsinn wegen "haben wir schon immer so gemacht" zu akzeptieren.
 
Bei den heutigen Temperaturen fühlt man sich wenigstens so als wäre man vor Ort in Spanien. Ich bin gespannt was heute passiert, ich rechne mit nicht weniger als der Vorentscheidung der Vuelta am Tourmalet… Roglic holt sich das Ding!
Geht mir genauso. Das Problem an der Sache ist nur, dass meistens, wenn eine Etappe so gehypt wird und alle mit dem großen Kampf in der Gesamtwertung rechnen, genau gar nichts passiert:D
 
Zurück