• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

es soll doch nix umgemodelt werden. Einfach interessantere Streckenprofile, die den Fahrern auch Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten geben.
 
Das es Ende zu einem Sprint kommen kann, ist ja okay. Aber das man da quasi vorher selbst als interessiertes Team überhaupt nix für tun muss, sondern nur mit knapp 40 da rumrollern, das ist halt nix.

Und das die Fahrer es schwer machen sollen ist auf so einem Profil wie heute doch nicht drin, es sei denn, es wäre wieder so ein geteiltes Feld mit 40 Mann vorne oder so. Dann vielleicht. Da es völlig aussichtlos ist, versucht es ja auch keiner ausser Burgos, die scheinbar dafür bezahlt werden oder so.
Es wäre aber auf der 4. und der 5. Etappe drin gewesen. Hatte aber keiner interesse.
 
Frage mich echt was die Regie beruflich macht. Wirklich spannender Sprint.

F488FTDWcAAvxpU.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sieger ist durchaus überraschend😅 Zeigt ein wenig, dass kaum topsprinter da sind...
 
Kann sich bei dem UAE Fahrer bedanken, der in der letzten Kurve quasi geradeaus fuhr und allen die Linie versaute.

Aber solche Siege sind einfach toll. Die Freude von Außenseitern ist einfach was Besonderes.
 
Wenn man maximal viel Action in kurzer Zeit will, ist Radsport vielleicht der falsche Sport.
Ich bin ganz froh, dass am Format der großen Rundfahrten bisher nichts geändert wurde. Gibt genug andere Sportarten die ihren Charakter verloren haben oder regelmäßig umgemodelt werden, um irgendwie dem sich ändernden Konsumverhalten gerecht zu werden.
Eigentlich interessant, dass die Tour trotzdessen so großen Erfolg feiert. Stundenlange Live-Übertragungen passen ja überhaupt nicht zum derzeitigen Trend alles maximal zusammenzuschrumpfen weil Leute sich keine 30" am Stück mehr mit irgendwas beschäftigen können.
Sehe ich größtenteils genauso, wobei man sagen muss, dass die stundenlangen Liveübertragung auch ne relativ neue Erfindung sind. Ist noch nicht so lange her, da wurden von den meisten Etappen nur die letzten 2h übertragen. Da hat man gar nicht mitbekommen, wenn das Feld und die Ausreißer-Gruppe nur darum rollten. Jetzt zeigt man wesentlich längere Übertragungen, bei der Tour und anderen großen Rennen sogar vom Start weg, und schon meinen die Leute, es müsste jeden Tag 5h Drama geben. Das ist weder physiologisch für die Fahrer machbar, noch kann man die Strecken aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen jeden Tag so planen, dass immer auf Angriff gefahren wird. Immerhin braucht man jeden Tag Orte, die bereit sind, Start und Ziel zu beherbergen, dafür Geld in die Hand nehmen und die auch noch die Infrastruktur und Hotel-Kapazitäten haben um den ganzen Tross aufzunehmen.
Die GT-Teams werden nach dem Tag gestern und mit Blick auf das Wochenende heute sicher sehr froh gewesen sein, dass Ihnen die Sprinter-Teams und Burgos BH etc. die Arbeit abgenommen haben. Das ist eben auch eine Form von Arbeitsteilung im Feld, die da praktiziert wird
 
Also das Gemeckere, wenn da mal eine nicht so abwechslungsreiche Sprintetappe dabei ist … nee, nee, nee

Wie man sieht, muss man auch diese erstmal heil überstehen ohne Sturz. Was mich eher nervt die letzten Jahre, sind die fehlenden Zeitfahrkilometer. Dazu haufenweise Bergankünfte. Da werden Bergfahrer massiv überbewertet. Und die Bergfahrer sind es doch, die bis zum Schlussanstieg hinten drin hängen und dann erst die letzten steilen Kilometer selbst fahren müssen.

Für mich sollte ein kompletter Rennfahrer gewinnen, nicht so reine Bergfahrer.

VG
Klauss
 
Also das Gemeckere, wenn da mal eine nicht so abwechslungsreiche Sprintetappe dabei ist … nee, nee, nee

Wie man sieht, muss man auch diese erstmal heil überstehen ohne Sturz. Was mich eher nervt die letzten Jahre, sind die fehlenden Zeitfahrkilometer. Dazu haufenweise Bergankünfte. Da werden Bergfahrer massiv überbewertet. Und die Bergfahrer sind es doch, die bis zum Schlussanstieg hinten drin hängen und dann erst die letzten steilen Kilometer selbst fahren müssen.

Für mich sollte ein kompletter Rennfahrer gewinnen, nicht so reine Bergfahrer.

VG
Klauss
Die besten rundfahrer der Welt sind nunmal aber keine reinen Bergfahrer mehr sondern auch die Weltspitze im tt. Von daher würde sich an den Ergebnissen rein gar nichts ändern; oder willst du so viele tts einführen, dass Ganna eine GT gewinnt?
Unterm Strich will die große Mehrheit auch eher Action auf bergetappen sehen, als tts die viele Leute langweilig finden. Ist ja der Hauptgrund, warum es davon auch immer weniger gibt...
Roglic, vingegaard, pogacar, remco und co sind eben komplette Rennfahrer; wenn du das nicht glaubst, musst du wohl nochmal die Liste ihrer Erfolge ansehen...

P.s.: Ich gönne auch den Sprintern ihre Etappen; die Bergfahrer freuen sich über die Erholung, aber als Rechtfertigung die stürze anführen, würde ich jetzt nicht unbedingt😉 Passiert aber wohl wirklich auch dadurch, dass ewig nichts passiert, die Fahrer unaufmerksam werden und dann irgendwann am Ende die Action los geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück