• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Das weisse gewinnt immer ein GC-Fahrer, da ich es für sehr unwahrscheinlich halte, das alle, die auf GC fahren (Top 10 plus X) 26 oder älter sind. Also aktuell jedenfalls.

Hier wäre vielleicht eine Reduzierung auf U23 oder U21 mal zu überlegen.
 
Wobei das halt auf die rundfahrt ankommt. Bei der tour war der jüngste fahrer 22. Da wäre u21 gar nicht möglich und u23 auch nur sehr sehr wenige fahrer, wo man dann hoffen muss dass wenigstens einer ankommt, während die vuelta ja inzwischen sowas wie die rundfahrt ist bei der die jungen fahrer ihre ersten GT schritte machen.
 
Schau Dir mal den Etappenplan ganz genau an, was da noch alles kommt. Jumbo wird ganz sicher nicht auf solchen Etappen wie auf den letzten Beiden die Kräfte vergeuden.

Ich wette heute wirst Du Jumbo in Aktion und vorne sehen….
Den Etappenplan kenne ich und weiß, was da noch alles kommt.
Dass Jumbo erst in den "richtigen" Etappen all in gehen wird und vorher Kräfte geschont werden sollen/müssen, ist ebenfalls klar.
Aber das sollte nicht mein Punkt sein: Mir ging es darum, dass gestern z.B. Quickstep für/mit Remco am Ende sehr aktiv war, um hin aus aller Hektik heraus zu halten. Das fand ich recht klug. Jumbo hingegen war hier nicht zu sehen.
Das habe ich bei der Tour anders in Erinnerung, könnte aber zugegebenermaßen auch der "Wout was everywhere"-Effekt gewesen sein. :D
Aber, wie gesagt, viellicht ist es auch ihre Taktik bei der Vuelta.
 
Den Etappenplan kenne ich und weiß, was da noch alles kommt.
Dass Jumbo erst in den "richtigen" Etappen all in gehen wird und vorher Kräfte geschont werden sollen/müssen, ist ebenfalls klar.
Aber das sollte nicht mein Punkt sein: Mir ging es darum, dass gestern z.B. Quickstep für/mit Remco am Ende sehr aktiv war, um hin aus aller Hektik heraus zu halten. Das fand ich recht klug. Jumbo hingegen war hier nicht zu sehen.
Das habe ich bei der Tour anders in Erinnerung, könnte aber zugegebenermaßen auch der "Wout was everywhere"-Effekt gewesen sein. :D
Aber, wie gesagt, viellicht ist es auch ihre Taktik bei der Vuelta.
Da hast Du natürlich Recht.....vielleicht liegt es auch daran, dass es bei der Tour Alles noch einmal eine Nummer hektischer zugeht. Oder aber auch am gesamten Etappenplan....bei der Vuelta sind dann ja doch nochmal ein paar mehr Bergetappen als bei der Tour, wo man eventuelle Patzer schneller wiedergutmachen kann.
 
Ja, stimmt.
Wie auch immer, ich glaube, wir können und ziemlich auf den weiteren Verlauf der Vuelta freuen! :)
 
Könnte gut sein, dass es auch am Personal liegt. Mit WvA, VanHooydonck und Laporte hatten sie bei der Tour Leute die im Final Chaos und großen Feld besser navigieren und das Team vorne halten können. Da fuhr Vingegaard einfach stur am Hinterrad und war sicher. Solche Leute fehlen in Spanien.
 
Ist die Etappe heute wirklich schwer genug? Ich glaube das wird ähnlich wie Montag
 
Ein Bekannter ist gerade in Santander, also nicht sooo weit weg vom Angliru. Was er da im Inland fährt, sieht wahnsinnig gut aus. Muss ich unbedingt mal hin. Ja, Regen gibt es da auch jetzt ab und zu. Die Gegend hat es auch verdient, dass da zur Etappe mal kein Nebel ist.
Anhang anzeigen 1313124Anhang anzeigen 1313125
Ja, sehr schön da.
Die Picos de Europa und die Lagos Covadonga sind auch ein Traum.
Den Angliru würde ich mir freiwillig allerdings nicht antun 🤣

Wenn Du auf der Rückreise noch Zeit hast, und der Umweg nicht zu weit ist: San Sebastian ist ne super Stadt und ringsum sehr schön zum Radfahren. Oder auf Französischer Seite Saint Jean de Luz als Ausgangspunkt.

Bin sehr gespannt, ob Jumbo für heute was geplant hat. Nach dem offensichtlichen Schonwaschgang von gestern könnte ich es mir schon vorstellen... Ich hoffe es!
 
Ja, sehr schön da.
Die Picos de Europa und die Lagos Covadonga sind auch ein Traum.
Den Angliru würde ich mir freiwillig allerdings nicht antun 🤣

Wenn Du auf der Rückreise noch Zeit hast, und der Umweg nicht zu weit ist: San Sebastian ist ne super Stadt und ringsum sehr schön zum Radfahren. Oder auf Französischer Seite Saint Jean de Luz als Ausgangspunkt.

Bin sehr gespannt, ob Jumbo für heute was geplant hat. Nach dem offensichtlichen Schonwaschgang von gestern könnte ich es mir schon vorstellen... Ich hoffe es!
Wenn man mal sieht wie die Profis schon in Schrittgeschwindigkeit da hochkneten...kann man sich ja ausrechnen wie "schnell" man selber da hochkommt (wenn überhaupt).

+ Kniescheibe raus und Wirbelsäulenschaden.
 
oder es kommt eine GC-ungefährliche Gruppe durch und nimmt die Boni weg, dann passiert vielleicht gar nix, ausser vielleicht auf den letzten 100m ein, zwei Sekunden oder so.
Kann natürlich auch passieren. Die Durchschnittssteigung liegt am Berg wohl so bei 7,5%. Eigentlich sollte da etwas gehen...

Sonntag Xorret de Cati ne steile Rampe....aber in der Vergangenheit auch so ein Ding eher für eine Fluchtgruppe.
 
Kann natürlich auch passieren. Die Durchschnittssteigung liegt am Berg wohl so bei 7,5%. Eigentlich sollte da etwas gehen...
hat schon, abgesehen von den ersten 2,5km, fast durchgängig zweistellige Prozente. Da könnte schon was gehen. Hier kommt halt abermals die Frage nach den beiden Doppelspitzen und wie man das handeln möchte. Ich befürchte, sie wagen wieder nix, damit der zweite mitkommt. Grade UAE müsste eigentlich viel mehr all-In gehen bei sowas, denn die verlieren wahrscheinlich auch im ITT nochmal Zeit auf Jumbo/Remco.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann natürlich auch passieren. Die Durchschnittssteigung liegt am Berg wohl so bei 7,5%....
6,1
Rollerberg, was für uns :D
Edit: Hatte ich von der ES Seite https://www.eurosport.de/radsport/v...ahren-in-der-ubersicht_sto9767120/story.shtml
Wenn man aber im gleichen Satz liest, dass es 1003hm auf 6,1km sind... What? Dann haben die ne 1 vor der 6 vergessen.
Edit2: Alles Quatsch, da ist nur der Alto Fuente de Rubielos aufgeführt. Und 1003 ist die Höhe ü. NN

Hab mich bisschen vom Profil täuschen lassen. Wirklich hart scheint es heute nicht zu sein. Trotzdem abwadde. Die unscheinbarsten Etappen sind schon sehr überraschend gelaufen. Mit guter Taktik geht schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
6,1
Rollerberg, was für uns :D

Hab mich bisschen vom Profil täuschen lassen. Wirklich hart scheint es heute nicht zu sein. Trotzdem abwadde. Die unscheinbarsten Etappen sind schon sehr überraschend gelaufen. Mit guter Taktik geht schon was.
In der Procycling stand was mit 7,5....na auch egal. Bei 6,1 passiert glaube ich dann nicht so viel.

Das stimmt....oft sind so unscheinbare Etappen die Besten.
 
Pico del Buitre:

https://img.aso.fr/core_app/img-cyc...javalambre/16756/0:0,1012:1396-500-0-70/b1805
1693472715463.png
 
Zurück