• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Es ist scheinbar mehreren hier aufgefallen, dass Roglic öfter als andere am Boden liegt🤷🏼‍♂️

Darüber hinaus gibts hier eine exklusive Kostprobe zum Thema "kann nicht Rad fahren", ohne die er vlt. heute 5facher GT-Sieger wäre. Dude!
Ja, aber es gibt dann doch einen großen Unterschied zwischen jemanden, der nicht Radfahren kann und jemanden, der mehrere GT-Siege auf höchstem Niveau geholt hat. Sorry, aber das ist mir zu viel Social Media.
 
Ja, aber es gibt dann doch einen großen Unterschied zwischen jemanden, der nicht Radfahren kann und jemanden, der mehrere GT-Siege auf höchstem Niveau geholt hat. Sorry, aber das ist mir zu viel Social Media.
Froome hat trotz seiner eher schlechten Radbeherrschung auch viele Rundfahrten gewonnen.
Warum kann man das eine nicht vom anderen differenzieren?

Roglic sitzt einfach nicht gut auf dem Rad, und hat auch aus diesem Grund vergleichsweise viele Stürze hinter sich. Immer ein Kandidat für Tage wie heute.
Paris Nizza hat er z.B. auch mal durch einen Sturz am letzten Tag verloren. Zeugt schon von Unvermögen, wenn es sich so häuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss noch was loswerden: es heißt Monschuik (oder Monschwik)/Lautschrift: [munʒu'ik],
aber bitte nicht Monschuush, Monschüsch, Monschwiff (!) oder was deutsche, britische und andere Kommentatoren alle sonst so von sich geben. Ende der Durchsage. 😅
Gebt es weiter, verbreitet es.
 
immer noch kein offizielles GC ausser den ersten beiden. Hat wohl nicht so richtig hingehauen mit der Zeitnahme.
 
Ich muss noch was loswerden: es heißt Monschuik (oder Monschwik)/Lautschrift: [munʒu'ik],
aber bitte nicht Monschuush, Monschüsch, Monschwiff (!) oder was deutsche, britische und andere Kommentatoren alle sonst so von sich geben. Ende der Durchsage. 😅
Gebt es weiter, verbreitet es.
Du kannst z.B. Karsten Migels über den FB-Messenger anschreiben, wenn es Dir wichtig ist.
 
Mal eine Frage an die Regelkundigen:

Das zurückgefallene Fahrer mit Zuhilfenahme der Teamfahrzeuge wieder ins Hauptfeld zurückgebracht werden bzw. ihnen dies erleichtert wird, kommt ja vor.

Als Piccolo gestürzt war und einen doch recht großen Rückstand zu den 2 Führenden hatte, ist er durch das EF-Fahrzeug komplett wieder vorne ran gefahren worden. Warum aber durfte das Fahrzeug da überhaupt fahren in dem Moment? Es war da vorne keiner ihrer Fahrer, den sie hätten betreuen können.
 
Froome hat trotz seiner eher schlechten Radbeherrschung auch viele Rundfahrten gewonnen.
Warum kann man das eine nicht vom anderen differenzieren?
Weil er nicht "schlechte Radbeherrschung" geschrieben hat, sondern "kann nicht radfahren". Da fehlt die Differenzierung schon bei der Wortwahl. Ich denke, mir war klar, was gemeint ist, aber es triggert halt viele.

Ich bin jetzt am Rand der Pyrenäen und es sind knackige 9 Grad. Sehr seltsam, Leute in Winterjacke zu sehen. Zumindest war es abends trocken, aber für Andorra ist die Prognose eher trüb. Ich sollte es zeitlich gut schaffen, vormittags ab Encamp die Strecke zu erkunden und am Ende am Berg zu stehen. Gewitter und Polizei könnten stören 😁
 
Das habe ich auch nicht gesagt. Vlt war der Sturz da eben auch nicht selbstverschuldet. Er stürzt einfach viel zu oft.
Ja, vielleicht war der Sturz nicht selbstverschuldet. Wenn es nur eine Möglichkeit gäbe, sich den Sturz im Nachinein nochmal anzusehen....

Aber klar, man konnte bei der Übertragung direkt sehen, dass er sich unmöglich positioniert hatte, der Dude.
 
Ja, vielleicht war der Sturz nicht selbstverschuldet. Wenn es nur eine Möglichkeit gäbe, sich den Sturz im Nachinein nochmal anzusehen....

Aber klar, man konnte bei der Übertragung direkt sehen, dass er sich unmöglich positioniert hatte, der Dude.
Letzteres sagt sich halt immer so leicht;) Ich würde mal wetten, dass sich fast jeder Fahrer während einer solchen Etappe mal an einem Ort aufhält, den man im Sturzfalle als schlechte Positionierung bezeichnen würde... Wenns dann kracht, sieht es natürlich blöd aus, wenn man wie Roglic ohnehin öfter stürzt. Bei ihm als besonders erfolgreicher Fahrer liegt dann natürlich auch doppelt der Fokus drauf; bei Helfern interessiert es vermutlich kaum jemanden.
Ich will jetzt nur hoffen, dass es ihn nicht zu sehr einschränkt; wäre schade, wenn das schon sozusagen die Vorentscheidung im teaminternen Duell gewesen wäre... Beim Material muss Jumbo aber auch nochmal nachbessern; Vinge hatte jetzt schon drei Platten in zwei Tagen :D
 
Letzteres sagt sich halt immer so leicht;) Ich würde mal wetten, dass sich fast jeder Fahrer während einer solchen Etappe mal an einem Ort aufhält, den man im Sturzfalle als schlechte Positionierung bezeichnen würde... Wenns dann kracht, sieht es natürlich blöd aus, wenn man wie Roglic ohnehin öfter stürzt. Bei ihm als besonders erfolgreicher Fahrer liegt dann natürlich auch doppelt der Fokus drauf; bei Helfern interessiert es vermutlich kaum jemanden.
Ich will jetzt nur hoffen, dass es ihn nicht zu sehr einschränkt; wäre schade, wenn das schon sozusagen die Vorentscheidung im teaminternen Duell gewesen wäre... Beim Material muss Jumbo aber auch nochmal nachbessern; Vinge hatte jetzt schon drei Platten in zwei Tagen :D
Sorry, der Satz war ironisch gemeint. Ich kann nicht erkennen, dass Roglic hier (aus eigenem Verschulden) schlecht positioniert war. Der Fahrer neben ihm ist weggerutscht und ihn hat es erwischt. Pech gehabt, aber in diesem Fall wohl kaum mangelndes Können.

Übrigens: In einem Fahrerfeld von, sagen wir 200 fahrtechnisch gleich guten Fahrern, wird es nach einigen Rennen oder Jahren Fahrer geben, die signifikant häufiger gestürzt sein werden als der Durchschnitt. Das ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeiten. "Das kann kein Zufall sein" liest man hier oft. Doch, könnte es schon.

Unstrittig ist, dass Roglic mit vielen Stürzen aufgefallen ist. Ein großer Teil der Wahrnehmung kommt, wie du auch geschrieben hast, daher, dass er als Siegfahrer entsprechend im Fokus steht und er schon Rennen als Favorit wegen Stürzen beenden musste oder deswegen verloren hat. Es kann schon sein, dass Roglic hier deutliche Defizite hat, aber die Stürze in den letzten zwei Jahren, an die ich mich erinnere, waren keine Fahrfehler.

Das Unken bezüglich Roglic und die extrem wertenden und hämischen Kommentare, die hier regelmäßig kommen, sind in meinen Augen übertrieben sagen oft mehr über den Verfasser als über Roglic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, der Satz war ironisch gemeint. Ich kann nicht erkennen, dass Roglic hier (aus eigenem Verschulden) schlecht positioniert war. Der Fahrer neben ihm ist weggerutscht und ihn hat es erwischt. Pech gehabt, aber in diesem Fall wohl kaum mangelndes Können.
Ok, mein Fehler;) Bei den vielen hämischen Kommentaren, ging ich davon aus, dass du es ernst meinen würdest. Ist im Forum immer etwas schwer zu erkennen, was Ironie ist:)
Übrigens: In einem Fahrerfeld von, sagen wir 200 fahrtechnisch gleich guten Fahrern, wird es nach einigen Rennen oder Jahren Fahrer geben, die signifikant häufiger gestürzt sein werden wie der Durchschnitt. Das ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeiten. "Das kann kein Zufall sein" liest man hier oft. Doch, könnte es schon.

Unstrittig ist, dass Roglic mit vielen Stürzen aufgefallen ist. Ein großer Teil der Wahrnehmung kommt, wie du auch geschrieben hast, daher, dass er als Siegfahrer entsprechend im Fokus steht und er schon Rennen als Favorit wegen Stürzen beenden musste oder deswegen verloren hat. Es kann schon sein, dass Roglic hier deutliche Defizite hat, aber die Stürze in den letzten zwei Jahren, an die ich mich erinnere, waren keine Fahrfehler.

Das Unken bezüglich Roglic und die extrem wertenden und hämischen Kommentare, die hier regelmäßig kommen, sind in meinen Augen übertrieben sagen oft mehr über den Verfasser als über Roglic.
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen:daumen: Bis auf den Sprint bei der Vuelta im letzten Jahr kann ich mich auch an keinen wirklich eklatanten Fahrfehler erinnern in der letzten Zeit; wenn man absolut am Limit ist, kann so was aber eben auch mal passieren, auch wenns nicht passieren sollte...
 
Morgen ist eigentlich so eine Lennard Kämna Etappe
Iat halt die Frage. Gestern hat dsm ja ohne not das führungstrikot abgegeben, das sie locker hätten halten können.

Mal sehen wie EF heute reagiert. Eigentlich haben sie nicht wirklich ne Chance auf Verteidigung.

Aber vernute die GC Teams lassen jemanden wie Lenny nicht weg bei diesen Zeitabständen bzw würden irgendwann hinterherfahren so dass die gruppe nicht durchkommt. Heute gilt es sich zeit einschenken zu lassen
 
Zurück