• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a España 2022

Anzeige

Re: Vuelta a España 2022
Carapaz ist heute gestürzt. Habe es allerdings nicht gesehen, weiß nicht ob er verletzt ist.
 
Was ist denn plötzlich mit Bennett los? Gewinnt die ganze Saison so gut wie nichts und holt sich heute schon den zweiten Vuelta-Sieg in Folge :eek:
 
Was ist nur mit dem Ackermann los, bzw. sein Timing (auch von seiner Mannschaft) der zieht seinen Sprint mind. 200m, wenn nicht sogar mehr, zu früh an. Irgendwie nur noch ein Schatten vergangener Tage. Den Wechsel zu einem potentiellen Grand Tour Dauergewinnerteam als Sprinter hab ich nie verstanden...da war mit Sicherheit ein bisschen Schmerzensgeld dabei.
 
Was ist nur mit dem Ackermann los, bzw. sein Timing (auch von seiner Mannschaft) der zieht seinen Sprint mind. 200m, wenn nicht sogar mehr, zu früh an. Irgendwie nur noch ein Schatten vergangener Tage. Den Wechsel zu einem potentiellen Grand Tour Dauergewinnerteam als Sprinter hab ich nie verstanden...da war mit Sicherheit ein bisschen Schmerzensgeld dabei.
Sehe da den Fehler eher bei seinem letzten Anfahrer, viel zu früh auf der #1 und dann geht ihm der Saft aus, was soll Ackermann da machen? Entweder all out und den Sprint anziehen wie er es gemacht hat oder er verliert alle Top Sprinter, weil da alle Hinterräder belegt sind.
 
Letztes Jahr war ja auch schon äußerst unerfolgreich für ihn. Nachdem er im frühling mal ein Rennen gewonnen hatte, hat er ja angekündigt dass er jetzt wieder seine alte taktik durchführen will, nämlich die rennen von vorne zu gewinnen. Aber das war zu früh
 
So morgen gehts richtig los. Und eines der interessanten profile, wo man nicht weiß gewinnt ein ausreißer, ein bergester sprinter, ein klassikerspezialist oder ein GC Anwärter.

900 meter schlussanstieg mit 8,4%
 
Was ist nur mit dem Ackermann los, bzw. sein Timing (auch von seiner Mannschaft) der zieht seinen Sprint mind. 200m, wenn nicht sogar mehr, zu früh an. Irgendwie nur noch ein Schatten vergangener Tage. Den Wechsel zu einem potentiellen Grand Tour Dauergewinnerteam als Sprinter hab ich nie verstanden...da war mit Sicherheit ein bisschen Schmerzensgeld dabei.
schau dir mal die Analyse im Video hier an:

Mullen hat rausgenommen und dann war Molano einfach zu früh im Wind.
 
Was ist nur mit dem Ackermann los, bzw. sein Timing (auch von seiner Mannschaft) der zieht seinen Sprint mind. 200m, wenn nicht sogar mehr, zu früh an. Irgendwie nur noch ein Schatten vergangener Tage.
Sehe da den Fehler eher bei seinem letzten Anfahrer, viel zu früh auf der #1 und dann geht ihm der Saft aus, was soll Ackermann da machen?
Mutmaßte ich ja schon nach der ersten Sprintankunft, der hatte keinen Wumms, um auch nur an den Schnellen dranzubleiben, geschweige denn vorbeizukommen. Daher gestern der Versuch, ob`s von vorn besser klappt. War aber auch nichts.
 
schau dir mal die Analyse im Video hier an:

Mullen hat rausgenommen und dann war Molano einfach zu früh im Wind.
Was willst du mir denn nun erklären, einen Sprintzug.....ich weiß wie ein Sprintzug funktioniert. Aber wenn man keinen Sprintzug, keine (guten) Anfahrer hat muss ich mich allein da durchwuseln, mir ein Hinterrad aussuchen...z.B. von S. Bennett. Seit seinem Sieg am Vortag sollte ihn jeder auf seinem Zettel haben. Ackermann sollte auch die "Stärke" seines Sprintzuges, seiner Anfahrer kennen....die scheinbar nicht zum Besten steht. Das hier war ja nun kein einmaliger Misserfolg....dann muss ich mich halt nach Alternativen umschauen.
Wenn er sich weiterhin darauf verlässt vernünftig "abgeliefert" zu werden, sehe ich schwarz für seine nächsten Versuche.
 
Was willst du mir denn nun erklären, einen Sprintzug.....ich weiß wie ein Sprintzug funktioniert. Aber wenn man keinen Sprintzug, keine (guten) Anfahrer hat muss ich mich allein da durchwuseln, mir ein Hinterrad aussuchen...z.B. von S. Bennett. Seit seinem Sieg am Vortag sollte ihn jeder auf seinem Zettel haben. Ackermann sollte auch die "Stärke" seines Sprintzuges, seiner Anfahrer kennen....die scheinbar nicht zum Besten steht. Das hier war ja nun kein einmaliger Misserfolg....dann muss ich mich halt nach Alternativen umschauen.
Wenn er sich weiterhin darauf verlässt vernünftig "abgeliefert" zu werden, sehe ich schwarz für seine nächsten Versuche.
was ich sagen wollte ist, dass man als Anfahrer auch ein bisschen davon abhängig ist, wann der vor einem rausgeht.
Das war hier zu früh, das weiß Molano vermutlich auch, aber wenn du als Anfahrer bei 700m im Wind stehst, dann kannst du eigentlich das nicht mehr korrigieren (Durchziehen schafft man nicht, wenn man dann etwas rausnimmt wird es aber auch nichts).
 
Zurück